Levelflex FMP53
Endress+Hauser
13.2.2
Reinigung der Sonde außerhalb des Behälters
Zur besseren Reinigung kann die Sonde demontiert werden.
Die Reinigung erfordert folgendes Werkzeug:
• Schraubstock mit Fiber-Schonbacken (Oberflächenschutz des polierten Sondenstabs)
• Hakenschlüssel mit Nase Æ 54 mm (2,1 in)
• Gabelschlüssel SW27/SW32 mit Drehmomenteinstellung bis 20 Nm
Achtung!
• Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass die
Stromversorgung für das Gerät abgeschaltet ist.
• Beim Lösen der Nutmutter (1) unbedingt am Prozess-
anschlussring (5) mit Gabelschlüssel gegenhalten, da
der Adapter (3) sonst vom Flansch gelöst wird.
Demontage des Elektronikgehäuses
• Nutmutter (1) mit Hakenschlüssel lösen.
• Das gelöste Gehäuse (2) zusammen mit der Gehäuse-
aufnahme vom Adapter (3) des Prozessanschlusses
nach oben abziehen. Die Gehäuseaufnahme bleibt mit
dem Gehäuse verbunden. Gehäuse zur Seite ablegen.
Bei der Version "Sensor abgesetzt" ist nur der Kabelad-
apter abzuziehen.
• O-Ring (7) gegebenenfalls wechseln.
Bestellnummer: siehe Device Viewer (® ä 75)
Demontage der Stabsonde
• Adapter (3) vom Prozessanschluss (im Beispiel:
Flansch) abschrauben: An der Schlüsselfläche mit
einem Gabelschlüssel (SW27) den Adapter ausschrau-
ben und zusammen mit dem Sondenstab (max. 4 m)
aus dem Behälter ziehen.
• Sondenstab (4) an der Schlüsselfläche einspannen oder
eine Armaturzange verwenden.
Achtung: Die Oberfläche des polierten Sondenstabs ist
zu schützen! Sie darf durch Kratzer oder Kerben nicht
beeinträchtigt werden.
• Adapter (3) vom Sondenstab abschrauben (linksdre-
hend ca. 12 Umdrehungen) und abziehen (Steckver-
bindung). Der Sondenstab ist mit 4,5 Nm in die
Isolierbuchse eingeschraubt.
• Die O-Ring-Dichtungen (6) am Sondenstab und am
Adapter sind nun frei zugänglich und gegebenenfalls
austauschbar. Sondenstab und Adapter können auto-
klaviert werden.
Bestellnummer der O-Ringe: siehe Device Viewer
(® ä 75)
Montage der Sonde
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge:
• Adapter (3) mit 4,5 Nm auf den Sondenstab (4) auf-
schrauben.
• Adapter zusammen mit dem Sondenstab in den Behäl-
ter-Prozessanschluss einschrauben und mit 20 Nm
festziehen.
• Gehäuse (2) mit der Gehäuseaufnahme auf den Adap-
ter stecken und mit der Nutmutter (1) verschrauben;
Drehmoment 20 Nm.
2
GT18/GT19/GT20
1
7
5
Wartung
3
6
6
4
A0014988
77