Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 7832 Serie Administratorhandbuch Seite 169

Multiplattform-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7832 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration des Cisco IP-Telefons
Funktion
Kein Alarmname
Wählen mit aufgelegtem Hörer
Andere Gruppenübernahme
Pause bei der Kurzwahl
Peer-Firmware-Freigabe (PFS)
PLK-Unterstützung für
Warteschlangenstatus
Pluszeichen wählen
Energieaushandlung über LLDP
Administratorhandbuch für Multiplattform-Telefone der Cisco IP-Konferenztelefon 7832-Serie Version 11.3(1) und höher
Beschreibung und weitere Informationen
Macht es dem Benutzer einfacher, übergebene Anruf zu identifizieren, da die
Telefonnummer des ursprünglichen Anrufers angezeigt wird. Der Anruf wird als
Benachrichtigung gefolgt von der Telefonnummer des Anrufers angezeigt.
Ermöglicht dem Benutzer, eine Nummer zu wählen, ohne den Hörer abzunehmen. Der
Benutzer kann den Hörer abnehmen oder Wählen drücken.
Ermöglicht dem Benutzer, einen Anruf anzunehmen, der auf einem Telefon in einer
anderen Gruppe eingeht, die mit der Gruppe des Benutzers verknüpft ist.
Benutzer können die Kurzwahlfunktion einrichten, um Ziele zu erreichen, für die ein
Berechtigungscode (Forced Authorization Code, FAC), eine Projektkennziffer (Client
Matter Code, CMC), Wählpausen oder zusätzliche Ziffern (z. B. eine Durchwahl des
Benutzers, ein Meeting-Zugriffscode oder eine Voicemail-PIN) ohne manuellen Eingriff
erforderlich sind. Wenn der Benutzer die Kurzwahl drückt, initiiert das Telefon den Anruf
an die angegebene DN, sendet die angegebenen FAC-, CMC- und DTMF-Ziffern an das
Ziel und fügt die erforderlichen Wählpausen ein.
Erlaubt, dass die IP-Telefone am Remotestandort die Firmware-Dateien gemeinsam
nutzen, wodurch während des Upgrade-Vorgangs Bandbreite eingespart werden kann.
Diese Funktion verwendet das CPPDP-Protokoll (Cisco Peer-to-Peer-Distribution
Protocol), ein Cisco-eigenes Protokoll, um für Geräte eine Peer-zu-Peer-Hierarchie zu
bilden. CPPDP wird auch verwendet, um Firmware oder andere Dateien von Peer-Geräten
auf die Nachbargeräte zu kopieren.
PFS erleichtert Firmware-Updates bei Bereitstellungen in Niederlassungen oder an
Remotestandorten, die über WAN-Links mit beschränkter Bandbreite laufen.
Bietet die folgenden Vorteile gegenüber der herkömmlichen Upgrade-Methode:
• Begrenzt die Überlastung für TFTP-Übermittlungen an zentralisierte
TFTP-Remoteserver
• Firmware-Updates müssen nicht mehr manuell gesteuert werden
• Reduziert die Ausfallzeiten der Telefone während Updates, wenn zahlreiche Geräte
gleichzeitig zurückgesetzt werden
Je höher die Anzahl der IP-Telefone, desto besser ist die Leistung im Vergleich zur
herkömmlichen Firmware-Upgrade-Methode.
Die Funktion „Unterstützung programmierbarer Leitungstasten für
Warteschlangenstatistik" ermöglicht Benutzern, die Anrufwarteschlangenstatistik für
Hunt Pilots abzufragen und die Informationen auf dem Telefonbildschirm anzuzeigen.
Ermöglicht dem Benutzer das Wählen von E.164-Nummern, denen ein Pluszeichen (+)
vorangestellt ist.
Um das Pluszeichen zu wählen, muss der Benutzer die Sterntaste (*) mindestens eine
Sekunde lang gedrückt halten. Dies gilt für das Wählen der ersten Ziffer für einen Anruf
bei aufgelegtem und abgenommenem Hörer.
Ermöglicht dem Telefon, die Energie mit LLDP (Link Level Endpoint Discovery Protocol)
und CDP (Cisco Discovery Protocol) auszuhandeln.
Telefoniefunktionen
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis