- uhrenthermostat
Wenn die Uhrenthermostat-Funktion aktiv ist, stellt
der Benutzer eine Wunschtemperatur und ein
Zeitintervall für jeden Wochentag ein, mit dem die Soll-
Raumtemperatur verknüpft sein soll.
Die Einstellung erfolgt in vier Schritten, die nicht alle
direkt nacheinander ausgeführt werden müssen:
• Aktivierung/Deaktivierung der Uhrenthermostat-
Funktion;
• Entscheidung, ob die Uhrenthermostat-Einstellung
für 7 von 7 Tagen gleich, für 5 von 7 Tagen, nur am
Wochenende oder von Tag zu Tag verschieden
sein soll.
• Einstellung von drei Temperaturstufen
• Zuordnung einer der drei Temperaturen zu einem
Zeitintervall.
Aktivierung der Uhrenthermostat-Funktion
Taste „OK" drücken, um die Funktion aus dem Menü
aufzurufen.
Mit den Tasten „+/-" die Option Aktiv/Inaktiv der
Funktion anwählen.
Taste „M" drücken, um die Funktion zu verlassen, ohne
die Wahl zu speichern.
Mit der Taste „OK" bestätigen.
Physische Taste drücken, um zu bestätigen und zur
Hauptseite zurückzukehren.
Einstellung der Geltungszeit der Uhrenthermostat-
Einstellung
20
Taste „OK" drücken, um die Temperatur-Funktion aus
dem Menü aufzurufen.
Auf der ersten Bildschirmseite kann gewählt werden,
ob die Uhrenthermostat-Einstellung für 7 von 7 Tagen
gleich, für 5 von 7 Tagen, nur am Wochenende oder
von Tag zu Tag verschieden sein soll.
Einstellung der Temperaturstufen
Nachdem die Geltungszeit gewählt wurde, kann die
Temperaturstufe eingestellt werden.
Für
die
Uhrenthermostat-Funktion
Temperaturstufen zur Verfügung, die angepasst
werden können: T1, T2, T3.
Gewünschte Temperatur (Sollwert) für jede Stufe mit
den Tasten „+" und „-" einstellen.
Uhrenthermostat-Einstellung
Nachdem die Temperaturstufe gewählt wurde, kann
die Uhrzeit für Beginn und Ende des Zeitintervalls
eingestellt werden, für den die Temperaturstufe gelten
soll.
Dies erfolgt in Schritten von 30 Minuten.
Die Tasten haben folgende Funktionen:
„+": Spätere Einschaltuhrzeit. Durch längeres Drücken
wird ein schneller Durchlauf erreicht.
„-": Frühere Einschaltuhrzeit. Durch längeres Drücken
wird ein schneller Durchlauf erreicht.
„OK": Bestätigung der Uhrzeit
geBrauChSanWeISung
„M": Rückkehr zum vorherigen Menü
Physische Taste: Rückkehr zur Hauptseite
H
Die Einschaltuhrzeiten werden durch schwarze Punkte
angezeigt. In den Intervallen mit weißen Punkten ist
das Gerät im OFF-Zustand.
stehen
drei
I
N
W
E
I
S