Seite 1
BERING Installazione, uso e manutenzione pag. Installation, use and maintenance pag. 28 Installation, usage et maintenance pag. 58 Instalación, uso y mantenimiento pag. 86 Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung pag. 114 Installatie, gebruik en onderhoud pag. 142 Installation, brug og vedligeholdelse pag.
- Im oberen Teil der Verpackung - Die abgebildeten Details sind graphisch und geometrisch unverbindlich. CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Firma EDILKAMIN S.p.A. mit Sitz in Via Vincenzo Monti Die Einhaltung der Richtlinie 89/106/EWG ergibt sich außerdem 47 - 20123 Mailand - Cod. Fiscale P.IVA 00192220192...
SICHERHEITSHINWEISE BERING DARF NIEMALS OHNE WASSER IN DER ANLA- GE BETRIEBEN WERDEN. zugelassenes CAT (Technisches Kundendienst-Center) gemäß aufgestellt und eingeschaltet wird. SCHÄDIGEN. BERING zugsrohre und die Innentür sehr hohe Temperaturen (nicht ohne BETRIEBEN WERDEN. den entsprechenden Handschuh berühren). matische Verbrennung von Pellet im Brennraum zu erhitzen.
Seite 116
Händler ein Optional für die Kontrolle der Registrierun- ßig) bzw. von Domoklima (dem Hausautomations-Steuersys- gen und Löschungen - wie zum Beispiel Telefonumschalter tem einer integrierten Anlage von Edilkamin) versehen. Hilfe alle Betriebsphasen gesteuert und angezeigt werden kön- erhältlich (Code 640560).
MERKMALE BESTANDTEILE - SICHERHEITS-und MESSVORRICHTUNGEN Rauch-Temperaturfühler Sicherheits-Thermostat Speicher: Auf dem Pellet-Befüllungssystem vom Behälter. liert die Einschaltung und leitet im Fall einer zu niedrigen oder zu hohen Temperatur eine Betriebssperrung ein (SF o AL 07). zu sehr ansteigt. Er verhindert die Versorgung mit Pellet und bewirkt das Erlöschens der Heizkessel.
INSTALLATION RAUCHABZUG Das Rauchabzugssystem muss für einzig für der bestehen (Einleitung in mit anderen Feuerstellen gemeinsa- Bei Installation und Gebrauch des Geräts müssen alle loka- len und nationalen Gesetzesvorschriften und Europanormen Der Abzug erfolgt über den Stutzen mit 8 cm Durchmesser auf der Rückseite.
Seite 123
INSTALLATION : SCHEMA KOMPOSIT-ANLAGE: “ COMBI A + B” Anlage mit integriertem Puffer für die gleichzeitige Versorgung der Heizkörper und der Strahlungsplatten sowie dem Brauchwarmwassernetz in Kombination mit Solarmodulen. - 123 - 123...
Seite 124
INSTALLATION GRAFIK-KONSOLE DOMOKLIMA An der Installationsstelle in der Wand ist der Einbau einer Code 741180 derlich: Änderung der Betriebsparameter. eine in jedem Elektrogeschäft erhältliche andere Blende ersetzt werden kann. der die in Abb. 1 auf Seite 125 aufgeführten Bauteile enthält. Darüber hinaus ist ein entsprechendes Rohr für die Verlegung der elektrischen Verbindungsleiter zwischen der Verteilerdose und dem Heizkessel vorzusehen.
Seite 125
INSTALLATION INSTALLATION KONSOLE ABB. 1 PHASE 1 DOMOKLIMA GRAPHICA UNTERPUTZ-INSTALLATION Erforderliches Material (Abb. 1): - Bedienfeld mit Display (A) - Einbau-Kunststoffgehäuse (B) - 2 St. selbstschneidende Schrauben und Wanddübel (D) - Aufputz-Kunststoffgehäuse (E) - Kunststoff-Aufputz-Montageplatte (F) - Schutzabdeckung für Aufputzmontage (G) PHASE 1 PHASE 2 PHASE 3...
Seite 126
INSTALLATION INSTALLATION KONSOLE DOMOKLIMA GRAPHICA PHASE 1 PHASE 2 AUFPUTZMONTAGE Erforderliches Material (Abb. 1 auf Seite 125): PHASE 1 Das vom Heizkessel kommende Kabel (*) bis zur Montagestelle der Konsole verle- gen. Die Wandbefestigungs-Platte (F) in der Nähe des vom Heizkessel kommenden Kabels platzieren.
INSTALLATION Abb. 1 DUNGSSYSTEM DER PELLETS MITTELS FÖRDERSCHNECKE(optional) Der Heizkessel ist für das Befüllen mit Pellets durch Beschi- ckung mittels Förderschnecke vorgesehen. ACHTUNG: Für die Installation des Systems wie folgt verfahren: Abb. 2 Abb. 3 Fig 1 - 2 Deckel entfernen (Abb. 1) und diesen durch den Flansch (M - Abb.
Seite 128
N.B. Während der Warmwasserproduktion nimmt die Leistung an den Heizkörpern vorübergehend ab. ANMERKUNGEN zum Brennstoff - Durchmesser: 6/8 Millimeter BERING ist ausgelegt für den Einsatz von Holzpellets mit einem Durchmesser von ca. 6/8 mm. Die Verwendung von Pellet mit unterschiedlichen Eigen- Heizkessel von 15 kg erhältlich.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN Bei Heizkessel in Stand-by (nachdem die Sauberkeit des Brenntiegels überprüft wurde) die Taste vorgang eingeleitet. Auf dem Display erscheint der Schriftzug ON AC erfolgten Entzündung der Pellets erscheint auf dem Display der Schriftzug ON AR schers des Heizkessels. Nach einigen Minuten geht der Heizkessel in die Heizphase über und zeigt auf dem Display den Schriftzug burn ßend werden in der Arbeitsphase die vom Benutzer eingegebene Vorlauftemperatur des Wassers und die vom automatischen Reglersystem gewählte Leistung angezeigt.
Seite 130
GEBRAUCHSANWEISUNGEN BEDIENFELD Dient auch zum Bestätigen bzw. zum Verlassen (2 Sekunden lang drücken) füllung an. (ausschließlich Kundendienst) zum Rückwärts-Scrollen der markierten Angaben Stundenprogrammierung gewählt Vorwärts-Scrollen der markierten Angaben DISPLAYANZEIGE ON AC ON AR Burn Heizkessel in der Phase der Erwärmung des Wärmetauschers P1-P2-P3-P4-P5 Automatische Regelung der Leistungsstufe 50….80°C Gewünschte Wassertemperatur des Anlagenvorlaufs...
Seite 131
GEBRAUCHSANWEISUNGEN EINSTELLUNG: UHR UND WOCHENPROGRAMMIERUNG Die Tasten Prog Durch Drücken der Tasten können folgende Einstellungen vorgenommen werden: Pr OF: Gibt die Verwendung des Timers frei oder sperrt sie vollständig. aktuelle ; mit der Taste Tastendruck. Die Eingabe mit der Taste SET bestätigen; den Tag der laufenden Woche mithilfe der Tasten eingeben (z.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN BENUTZERHANDBUCH KONSOLE DOMOK- Anzeige der Bildschirmseiten LIMA GRAPHICA ausgewählt wird: Die Konsole behält die zuletzt eingestellte EINSTELLUNG DER SPRACHE Seite bei. Im Fall eines Stromausfalls kehrt die Konsole automatisch zur Anzeige der HOME-Bildschirmseite zurück. - auf der Bildschirmseite HOME eine beliebige Taste drücken und anschließend die Taste Menü.
Seite 133
GEBRAUCHSANWEISUNGEN Nach erfolgter Einstellung durch gleichzeitiges Drücken der drücken: beiden Tasten die Seite verlassen und die gewünschte Einstel- lung für alle Wochentage wiederholen. J A H R E S Z E I T S T A G I O N E mehrmals ESC bis zur Anzeige der HOME-Bildschirmseite U H R O R O L O G I O...
Seite 134
GEBRAUCHSANWEISUNGEN Kontrastregulierung bestätigen: Dient zur Einstellung des Displaykontrastes. J A H R E S Z E I T S T A G I O N E eine schärfere Anzeige zu korrigieren. U H R O R O L O G I O P R O G R A M M I E R E R den Kontrast erhöhen.
Seite 135
GEBRAUCHSANWEISUNGEN Technisches Menü Die Taste Dieses Menü ist ausschließlich dem Kundendienst vorbehalten. schirm zurückzukehren. FERNSTEUERUNG DES HEIZKESSELS Dauer Hintergrundbeleuchtung keine Taste gedrückt wird. Die Einstellung durch Drücken der Tasten + und - vornehmen. D A U E R H I N T E R B E D U R A T A R E T R O I L L .
Seite 136
GEBRAUCHSANWEISUNGEN Einstellung des Sollwerts des Vorlaufs des Heizkessels Um den SOLL ERT SET der Temperatur des ORLAUFS des Heizkessel einzustellen, wie folgt vorgehen: auf der Bild- schirmseite HOME eine beliebige Taste drücken und anschlie- ßend die Taste Menü. KESSEL auswählen und bestätigen durch Drücken der Eingabetaste K O N S O L E C O N S O L E...
WARTUNG SAISON-REINIGUNG ten aufgeführten und bei die Saison-Reinigung auszuführenden Arbeiten angegeben sind. Was die Wartungsform des Rauchabzugs betrifft, auch die Norm UNI 10847/2000 (Einzel-Rauchabzugsanlagen von mit im Jahr gereinigt werden (prüfen, ob im eigenen Land eine diesbezügliche Vorschrift besteht). In Ermangelung einer re- ACHTUNG !!! (Abb.
Seite 139
MÖGLICHE PROBLEME UND GELEERT wurde. MELDUNGEN ETWAIGER AUSFALLURSACHEN UND HINWEISE UND ABHILFEN (nur auf dem Bedienfeld an 1) Anzeige: AL 01 Maßnahmen: - Anschuss der Sonde an die Schaltkarte überprüfen - Betrieb mittels Kaltabnahme überprüfen. 2) Anzeige: Maßnahmen: (Händler). 3) Anzeige: SF (H3) FlamAus NoPellet: Maßnahmen: Rauchgastemperatur entsprechen würde) (Händler).
Seite 140
MÖGLICHE PROBLEME 9) Anzeige: AL 09 Problem Luftsen. der Brennkammereinsatz verstopft ist. Maßnahmen: Kontrollieren: Bei Verdacht auf eine Funktionsstörung des Messfühlers ist ein Kalt-Test durchzuführen. Wenn sich bei liegt das Problem beim Messfühler. N.B.: 10) Anzeige: A LC: H 10 (Alarm Niedrige Stromaufnahme) mechanische Sicherheits-Druckwächter eingeschritten ist Maßnahmen: Überprüfen: benachrichtigen.
7) Ist ein Lufteinlass im Aufstellungsraum erforderlich? Die gewünschte Wassertemperatur; der Heizkessel Heizkessel abhän- gig von der erreichten Wassertemperatur vorsieht. (sich für die erste Inbetriebnahme an den Händler wenden). 9) Kann ich außer Pellet anderen Brennstoff verbrennen? NEIN. Der Heizkessel Diese Betriebsweise ermöglicht die Absenkung der Temperatur des Heizkessels und des Rauchgasabzugs.
Seite 243
SET. Day 1 Day 2 Day 3 Day 4 Day 5 Day 6 Day 7 Day 1 Day 2 Day 3 Day 4 Day 5 Day 6 Day 7 Day 1 Day 2 Day 3 Day 4 Day 5 Day 6 Day 7 - 243 - 243...
Seite 244
C O N S O L E C A L D A I A S T A G I O N E O R O L O G I O L A N G U A G E T E M P E R A T U R A °...
Seite 245
S T A G I O N E O R O L O G I O P R O G R A M M A T O R E C O N S O L E C A L D A I A D O M E N I C A L U N E D I S T A G I O N E...
Seite 246
S T A G I O N E O R O L O G I O P R O G R A M M A T O R E C O N T R A S T O D I S P L A Y 1 4 0 S T A G I O N E I N V E R N O...
Seite 247
D U R A T A R E T R O I L L . = C O N S O L E C A L D A I A C O R R E Z I O N E M I S U R A T E M P .
Seite 248
C O N S O L E C A L D A I A S E T C A L D A I A 6 5 ° C A L D A I A P E L L E T A T T I V A - 248 - 248...