Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullpunktkalibrierung Durchführen; Schläuche Wechseln - Endress+Hauser Liquiline System CA80COD Betriebsanleitung

Colorimetrischer analysator für chemischen sauerstoffbedarf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline System CA80COD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline System CA80COD
Endress+Hauser
5. Ziehen Sie die Schläuche (RB, RK, RN, S1, S0, ) bis zum Anschlag aus den Reagenzi-
enflaschen heraus, sodass sich die Schlauchenden außerhalb der Flüssigkeit befin-
den.
6. Wählen Sie Menü/Betrieb /Wartung/Flaschenwechsel/Flaschen entnehmen/Fla-
schenauswahl.
7. Wählen Sie die Flaschen aus, die Sie entnehmen möchten und bestätigen Sie mit OK.
8. Wählen Sie Bestätigung Flaschen entfernt.
9. Ersetzen Sie die zuvor entfernten Flaschen durch frisches Reagenz
 Reagenzien müssen entsprechend der Anweisungen zum Mischen eines Reagenz
angemischt werden.
10.
11. Wählen Sie Menü/Betrieb /Wartung/Flaschenwechsel/Flaschen einsetzen/Fla-
schenauswahl.
12. Wählen Sie alle Flaschen aus, die Sie ersetzt haben und bestätigen Sie mit OK.
13. Wählen Sie Bestätigung Flaschen eingesetzt.
14. Falls die Flaschenfüllstandsüberwachung aktiviert ist (Menü/Setup/Analysator/
Erweitertes Setup/Diagnoseeinstellungen/Flaschen), können Sie diese unter
Menü/Betrieb/Wartung/ Flaschenwechsel/Flaschen einsetzen/Füllstände
zurücksetzen zurücksetzen.
15. Nach dem Austausch ist eine Kalibrierung des Systems notwendig. Wählen Sie
Menü/Betrieb/Manuelle Bedienung/Kalibrierfaktor bestimmen.
16. Gehen Sie nach der Kalibrierung zurück in MODE/Automatik Modus fortführen
oder MODE/Automatik Modus neustarten, um die normale Messung zu starten.
12.4
Nullpunktkalibrierung durchführen
Eine Übersicht über die Wartungsintervalle finden Sie hier: →  122.
1. Drücken Sie den Softkey MODE und wählen Sie Manueller Modus.
 Am Display erscheint Aktueller Modus- Manuell.
Warten Sie bis alle Aktionen beendet sind. Laufende Aktionen können beendet
werden unter Menü/Betrieb/Manuelle Bedienung.
2.
3. Gehen Sie in Menü/Betrieb/Manuelle Bedienung und wählen Sie Nullpunkt
bestimmen.
4. Führen Sie die Nullpunktkalibrierung durch.
 Die Werte sollten sich nur geringfügig unterscheiden (5 mg/l O
5. Nach erfolgreicher Kalibrierung werden Sie gefragt: "Wollen Sie die Kalibrierdaten
zur Justage übernehmen?". Bestätigen Sie mit OK
Es wird empfohlen, anschließend eine manuelle Kalibrierung mit der Standardlösung
durchzuführen
12.5
Schläuche wechseln
Eine Übersicht über die Wartungsintervalle finden Sie hier: →  122.
Sie benötigen folgende Teile:
1 Paar Handschuhe, das resistent gegenüber den verwendeten Reagenzien ist
Wartung
2
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis