Inbetriebnahme
76
10.9.2
Schreibschutz via Verriegelungsschalter
Mit dem Verriegelungsschalter lässt sich der Schreibzugriff auf das gesamte Bedienmenü
mit Ausnahme der folgenden Parameter sperren:
• Externer Druck
• Externe Temperatur
• Referenzdichte
• Alle Parameter zur Konfiguration der Summenzähler
Die Werte der Parameter sind nur noch sichtbar/lesbar, aber nicht mehr änderbar:
• Via Serviceschnittstelle (CDI-RJ45)
• Via PROFINET
1. Je nach Gehäuseausführung: Sicherungskralle oder Befestigungsschraube des Gehäu-
sedeckels lösen.
2. Je nach Gehäuseausführung: Gehäusedeckel abschrauben oder öffnen und gegebe-
nenfalls Vor-Ort-Anzeige vom Hauptelektronikmodul trennen → 128.
3.
OFF ON
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Verriegelungsschalter auf dem Hauptelektronikmodul in Position On bringen: Hard-
ware-Schreibschutz aktiviert. Verriegelungsschalter auf dem Hauptelektronikmodul
in Position Off (Werkseinstellung) bringen: Hardware-Schreibschutz deaktiviert.
Wenn Hardware-Schreibschutz aktiviert: Im Parameter Status Verriegelung
wird die Option Hardware-verriegelt angezeigt ; wenn deaktiviert: Im Parameter
Status Verriegelung wird keine Option angezeigt .
4. Messumformer in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
10.9.3
Schreibschutz via Startup-Parametrierung
Über die Startup-Parametrierung kann ein Software-Schreibschutz aktiviert werden. Bei
einem aktiven Software-Schreibschutz kann eine Gerätekonfiguration nur noch über die
PROFINET-Steuerung erfolgen. Es ist kein schreibender Zugriff mehr möglich über:
• Azyklische PROFINET-Kommunikation
• Service-Schnittstelle
• Webserver
Konfigurationen der Startup Parametrierung .
1
2
4
8
16
32
64
128
- Write protection
- Default Ethernet
network settings
IP 192.168.1.212
Proline Promag E 100 PROFINET
Endress+Hauser
A0028081