Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Messung
9.1 Parametereingabe
Fluiddichte
Parameter\Medium\Anderes Medium\Dichte
Mit Hilfe der Dichte wird der Massenstrom berechnet.
Wenn der Massenstrom nicht gemessen wird, ist keine Eingabe erforderlich. Es kann der voreingestellte Wert verwendet
werden.
• Geben Sie die Betriebsdichte des Fluids ein.
• Drücken Sie ENTER.
Diese Anzeige erscheint nur, wenn Anderes Medium ausgewählt ist.
Kompressibilitätszahl des Gases
Die Kompressibilitätszahl des Gases ist für die Berechnung des Normvolumenstroms notwendig. Es ist zu beachten, dass
der Wert entsprechend dem Betriebsdruck, der Betriebstemperatur und der Zusammensetzung des Gases gewählt wird.
Parameter\Medium\Anderes Medium\Gas compr.factor
• Geben Sie die Kompressibilitätszahl des Gases ein.
• Drücken Sie ENTER.
Diese Anzeige erscheint nur, wenn Anderes Medium ausgewählt ist.
Fluidtemperatur
Parameter\Medientemperatur
Zu Beginn der Messung wird die Fluidtemperatur zur Interpolation der Schallgeschwindigkeit und damit zur Berechnung
des empfohlenen Sensorabstands verwendet.
Während der Messung wird die Fluidtemperatur zur Interpolation der Dichte und Viskosität des Fluids verwendet.
Der hier eingegebene Wert wird für die Berechnungen verwendet, wenn die Fluidtemperatur nicht gemessen wird.
• Geben Sie die Fluidtemperatur ein. Der Wert muss innerhalb des Betriebstemperaturbereichs der Sensoren liegen.
• Drücken Sie ENTER.
Fluiddruck
Parameter\Mediendruck
Der Fluiddruck wird zur Interpolation der Schallgeschwindigkeit und der Kompressibilitätszahl des Gases verwendet.
• Geben Sie den Fluiddruck ein.
• Drücken Sie ENTER.
Diese Anzeige erscheint nur, wenn Sonderfunktion\SYSTEM-Einstel.\Messung\Gas-Messung aktiviert ist
ODER wenn Gas-Messung deaktiviert ist und in Sonderfunktion\SYSTEM-Einstel.\Dialoge/Menüs der Menü-
punkt Mediendruck aktiviert ist.
9.1.3

Andere Parameter

Sensorparameter
Wenn Sensoren an einem Messkanal erkannt werden, ist die Parametereingabe beendet. Drücken Sie ENTER. Das
Hauptmenü wird angezeigt.
Wenn keine oder spezielle Sensoren angeschlossen sind, müssen die Sensorparameter eingegeben werden.
Parameter\Sensortyp
• Wählen Sie Standard, um die Standardsensorparameter zu verwenden, die im Messumformer gespeichert sind.
• Wählen Sie Sonderausführung, um die Sensorparameter einzugeben. Die Sensorparameter müssen vom Hersteller
zur Verfügung gestellt werden.
• Drücken Sie ENTER.
92
FLUXUS G809
2020-06-25, UMFLUXUS_G809V2-2DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis