Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLUXUS G809
7.2

Spannungsversorgung

7
Anschluss
Die Installation der Spannungsversorgung erfolgt durch den Betreiber. Der Betreiber muss einen Überstromschutz (Siche-
rung oder ähnliche Einrichtung) vorsehen, der bei einer unzulässig hohen Stromaufnahme alle stromführenden Leiter
trennt. Die Impedanz der Schutzerdung muss niederohmig sein, um die Berührungsspannung nicht über die zulässige
Obergrenze ansteigen zu lassen. Die Potentialausgleichsklemme dient der Funktionserdung des Messumformers (siehe
Abb. 7.14).
Die äußere Schutzerde wird an die Potentialausgleichsklemmen am oberen und unteren Gehäuse des Messumformers
angeschlossen.
Wichtig!
Die Schutzart des Messumformers ist nur gewährleistet, wenn das Spannungsversorgungskabel fest und spielfrei in
der Kabelverschraubung sitzt.
• Schließen Sie das Spannungsversorgungskabel an den Messumformer an.
Für den Anschluss des Spannungsversorgungskabels an den Messumformer siehe Abschnitt 7.2.1, Abb. 7.14 und Tab.
7.12.
Abb. 7.14: Anschluss der Spannungsversorgung am Messumformer
L
N
PE
(+)
(-)
1 – Potentialausgleichsklemme
2 – Anschluss der Spannungsversorgung
Tab. 7.12: Klemmenbelegung
Klemme
Anschluss AC
L
Phase 100...230 V
N
Null
PE
Erde
UMFLUXUS_G809V2-2DE, 2020-06-25
L
N
PE
(+)
(-)
2
AR
ARS
AVS
AV
BR
BRS
BVS
BV
Klemme
Anschluss DC
L+
+
L-
-
PE
Erde
1
7 Anschluss
7.2 Spannungsversorgung
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis