Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE OPTIWAVE 6300C Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 6300C:

Werbung

OPTIWAVE 6300 C
OPTIWAVE 6300 C
OPTIWAVE 6300 C
OPTIWAVE 6300 C
Berührungsloses (FMCW) Radar-Füllstandmessgerät
für Feststoffe
zur Messung von Abstand, Füllstand, Volumen und Masse von Feststoffen
© KROHNE 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de
Quick Start
Quick Start
Quick Start
Quick Start

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTIWAVE 6300C

  • Seite 1 OPTIWAVE 6300 C OPTIWAVE 6300 C Quick Start Quick Start Quick Start Quick Start Berührungsloses (FMCW) Radar-Füllstandmessgerät für Feststoffe zur Messung von Abstand, Füllstand, Volumen und Masse von Feststoffen © KROHNE 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.2 Elektrische Installation: Ausgänge 1 und 2 ..............19 3.2.1 Nicht-Ex-Geräte........................20 3.2.2 Geräte für explosionsgefährdete Standorte................. 20 3.2.3 PROFIBUS PA........................21 3.2.4 FOUNDATION Fieldbus ......................21 3.3 Schutzart......................... 21 4 Technische Daten 4.1 Technische Daten ......................22 www.krohne.com 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Wenn Sie das Gerät an den Hersteller oder Lieferanten zurücksenden müssen, füllen Sie das • auf der CD-ROM enthaltene Formular aus und legen es dem Gerät bei. Ohne dieses vollständig ausgefüllte Formblatt ist eine Reparatur oder Prüfung beim Hersteller leider nicht möglich. 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 4: Installation

    Lieferumfang - Hornantenne Abbildung 2-1: Lieferumfang - Hornantenne 1 Messumformer und Antenne in kompakter Ausführung 2 Antennenverlängerungen (Option) 3 Quick Start 4 CD-ROM (mit Handbuch, Quick Start, Technischem Datenblatt und zugehöriger Software) www.krohne.com 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 5 1 Messumformer und Antenne in kompakter Ausführung 2 Antennenverlängerungen (Option) und O-Ring für jede Antennenverlängerung 3 Quick Start 4 CD-ROM (mit Handbuch, Quick Start, Technischem Datenblatt und zugehöriger Software) INFORMATION! Keine Spezialwerkzeuge oder Schulung erforderlich! 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Sichtprüfung

    Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. INFORMATION! Vergleichen Sie die Werkstoffnummern auf der Seite des Prozessanschlusses mit Ihren Bestelldaten. www.krohne.com 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 7: Lagerung

    3 Lagertemperaturbereich: -40...+85°C / -40...+185°F • Lagern Sie das Messgerät trocken und staubfrei. • Setzen Sie den Messumformer keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. • Lagern Sie das Gerät in seiner Originalverpackung. 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Transport

    • Schützen Sie den Messumformer vor direkter Sonneneinstrahlung. Installieren Sie den optionalen Wetterschutz, wenn notwendig. • Achten Sie darauf, den Messumformer keinen starken Vibrationen auszusetzen. Die Geräte wurden Vibrationstests unterzogen und entsprechen EN 50178 und IEC 60068-2-6. www.krohne.com 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 9: Vorbereitung Des Silos Vor Dem Einbau Des Geräts

    Der Betriebsdruckbereich hängt vom verwendeten Prozessanschluss und der Flanschtemperatur ab. Antennentyp Max. Maximaler Betriebsdruck Prozessanschlusstemperatur [°C] [°F] [barg] [psig] PP Tropfen +100 +210 PTFE Tropfen +150 +300 Horn / Horn (Edelstahlblech) +200 +390 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Allgemeine Informationen Zur Position Der Anschlussstutzen

    Produkt, das in den Silo einläuft, direkt auf die Antenne trifft, liefert das Gerät falsche Messergebnisse. Wenn das Produkt in den Silo direkt unterhalb der Antenne eingefüllt wird, liefert das Gerät ebenfalls falsche Messergebnisse. www.krohne.com 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 11 2 Messgerät ist zu nahe an der Einlassöffnung. Abbildung 2-10: In einem Silo kann mehr als ein 1 FMCW Radar-Füllstandmessgerät in Betrieb genommen werden. In einem Silo kann mehr als ein FMCW Radar-Füllstandmessgerät in Betrieb genommen werden. 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Einbauempfehlungen Bei Feststoffen

    Radius der Reflexionsfläche des Radarstrahls (DN100 Hornantenne, DN150 Hornantenne, DN200 Hornantenne und DN80 Tropfenantenne): Schrittgrößen von 70 mm/m oder 0,83¨/ft (4°) Radius der Reflexionsfläche des Radarstrahls (DN150-Tropfenantenne): Schrittgrößen von 35 mm/m oder 0,42¨/ft (2°) www.krohne.com 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 13: Einbau Des Geräts Auf Dem Silo

    • Führen Sie die Antenne vorsichtig in den Silo ein. • Ziehen Sie die Flanschschrauben fest. Bitte beachten Sie die entsprechenden nationalen Vorschriften für die richtigen Drehmomente beim Anziehen der Flanschschrauben. Für mehr Informationen siehe Handbuch. 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Einbau Eines Geräts Mit Gewindeanschluss

    • Drehen Sie den Gewindeanschluss am Gehäuse, um das Gerät am Prozessanschluss zu befestigen. • Ziehen Sie den Anschluss fest. Halten Sie sich bezüglich des richtigen Drehmoments auf das Gewinde an die entsprechenden nationalen Vorschriften und Bestimmungen. Für mehr Informationen siehe Handbuch. www.krohne.com 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 15: Befestigen Der Antennenverlängerungen

    Stellen Sie sicher, dass Sie einen O-Ring 4 in die Nut an der Oberseite der Antennenverlängerungen einsetzen. Benötigte Ausrüstung (nicht mitgeliefert): • Drehmomentschlüssel 200 Nm (für den H30 Kopf der Tropfenantenne-Unterbaugruppe) • 3–mm–Innensechskantschlüssel. Für mehr Informationen siehe Handbuch. 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Messumformer Drehen Bzw. Entfernen

    2 Abdeckung für die Wave-Guide-Bohrung oben am Prozessanschluss (nicht mitgeliefert) VORSICHT! Setzen Sie eine Abdeckung auf die Wave-Guide-Bohrung oben am Prozessanschluss, wenn Sie das Gehäuse abnehmen. Ziehen Sie die Verschlussschraube fest, nachdem das Gehäuse am Prozessanschluss angebracht wurde. www.krohne.com 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 17: Anbringen Des Wetterschutzes

    • Bringen Sie die Klemme an. • Schieben Sie den Wetterschutz an der Stützsäule des Gehäuses ganz nach oben. • Richten Sie den Wetterschutz richtig aus und ziehen Sie die Klemmenschrauben fest. 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Öffnen Des Wetterschutzes

    • Setzen Sie einen großen Schlitzschraubendreher in das "Schlüsselloch" an der Vorderseite des Wetterschutzes. Drehen Sie den Schraubendreher gegen den Uhrzeigersinn. • Ziehen Sie die Oberseite des Wetterschutzes nach oben und nach vorne. So öffnen Sie den Wetterschutz. www.krohne.com 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 19: Elektrische Anschlüsse

    Ausgang 1 speist das Gerät und wird für die HART Kommunikation verwendet. Verfügt das Gerät über den zweiten optionalen Stromausgang, verwenden Sie eine separate Spannungsversorgung, um Ausgang 2 zu speisen. 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Nicht-Ex-Geräte

    Ex-Zulassungen und zusätzlichen Anleitungen (ATEX, IECEx, FM, CSA, ...) enthalten. Diese Dokumentation ist auf der mit dem Gerät gelieferten CD-ROM enthalten oder kann kostenlos von der Website (Download Center) heruntergeladen werden. www.krohne.com 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 21: Profibus Pa

    • Die Leitungen sind vor dem Gerät schlaufenförmig verlegt 1, sodass kein Wasser in das Gehäuse eindringen kann. • Ziehen Sie die Kabelverschraubungen 2 fest. • Verschließen Sie nicht verwendete Kabelverschraubungen mit Blindstopfen 3. 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Technische Daten

    Horn / Horn (Edelstahlblech) DN100 / 4¨: 8° Horn (Edelstahlblech) DN150 / 6¨: 8° Horn (Edelstahlblech) DN200 / 8¨: 8° Tropfen DN80 / 3¨: 8° Tropfen DN150 / 6¨: 4° www.krohne.com 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 23 Abhängigkeit vom verwendeten Prozessanschluss und der Flanschtemperatur Hornantenne/Hornantenne (Edelstahlblech): Hornantenne/Hornantenne (Edelstahlblech): Hornantenne/Hornantenne (Edelstahlblech): Hornantenne/Hornantenne (Edelstahlblech): Standard: -1…40 barg / -14,5…580 psig; in Abhängigkeit vom verwendeten Prozessanschluss und der Flanschtemperatur 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 24 Dichtungswerkstoffs und dem Antennentyp entsprechen. Wenn das optionale Distanzhalter nicht angebracht wird, beträgt die maximale Temperatur 150°C / 300°F.) Wetterschutz (Option) Edelstahl (1.4301 / 304) Prozessanschlüsse Gewinde G 1½; 1½ NPT www.krohne.com 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 25: Eingang Und Ausgang

    PROFIBUS PA-Protokoll in Übereinstimmung mit IEC 61158-2, galvanisch getrennt Standard Physical Layer Typen Standardmäßige Übertragung, Bus-powered, nicht-I.S. Weitere Merkmale Busanschluss mit integriertem Verpolungsschutz Hilfsenergie des Geräts (24 V 18...30 VDC Eingang) Stromaufnahme im PROFIBUS- 20 mA Netzwerk 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 26: Zulassungen Und Zertifizierung

    II 1/2 D, 2 D Ex tD[iaD] A21/20 oder Ex tD[iaD] A21 IP6X T70°C...T95°C IECEx Ga Ex ia IIC T6…T3; Ex iaD 20 IP6X T70°C…T95°C; IECEx KEM 06.0025 X Ga/Gb Ex d[ia] IIC T6…T3; Ex tD[iaD] A21/20 IP6X T70°C…T95°C www.krohne.com 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de...
  • Seite 27 1 Kalrez® ist ein eingetragenes Warenzeichen der DuPont Performance Elastomers L.L.C. 2 Metaglas® ist ein eingetragenes Markenzeichen von Herberts Industrieglas, GMBH & Co., KG 3 HART® ist ein eingetragenes Warenzeichen der HART Communication Foundation 06/2011 - 4000384704 - QS OPTIWAVE 6300 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 28 Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis