Inhaltszusammenfassung für DeFelsko PosiTector SPG
Seite 2
Press or touch the icon to display the help. formatted PDF containing all on-gage help items is available at www.defelsko.com/help NOTE: Update your gage to ensure that you have the latest on-gage help information. Esta guía rápida recoge las funciones básicas del medidor.
Seite 28
Surface Profile Gage Gebrauchsanweisung English Español Deutsch Français...
Seite 29
Einleitung Schnellstart Zum Einschalten mittlere Navigationstaste drücken. Um die Batterielaufzeit zu erhöhen, geht das Gerät nach 5 Minuten in den Standby-Modus. Aus dem Standby startet das Gerät deutlich schneller, sehr praktisch, wenn Sie sich zwischen unterschiedlichen Teilen oder Orten hin- und her bewegen.Nach 4 Stunden Inaktivität schaltet es sich vollständig aus.
Seite 30
Sie auf das oder drücken Sie die -Taste. Ein PDF- Dokument mit sämtlichen Informationen finden Sie unter www.defelsko.com/help HINWEIS: zeigt an, dass ein Untermenü existiert. Wählen Sie dieses Icon an bzw. tippen Sie darauf, um das jeweilige Untermenü zu sehen.
Seite 31
Standard AS 3894.5) Winkelspitze (50 μm/2 mil Radius) mit einem Messbereich von 0 bis 500 μm (20 mils). Die PosiTector SPG OS Sonden haben die gleichen Spezifika- tionen wie PosiTector SPG-Sonden, verfügen jedoch über eine V-Nut-Hülse, die sich ideal für die Messung von flachen oder konvexen Oberflächen wie z.
Seite 32
Wenn nicht, sehen Sie bitte bei Rücksendung zur Wartung nach (S. 12). Null-Menü Null Die Profillehre PosiTector SPG hat nur einen Einstellpunkt bei Null. Der Nullpunkt kann auf zwei verschiedene Arten eingestellt werden. Beide Methoden sind im Null-Menü zu finden. Glasplatte Null Das Einstellen des Nullwertes des Gerätes auf einer Glasplatte...
Seite 33
Hinweis: Es ist möglich, dass die Werkseinstellung des Nullpunktes nicht immer genau ist, besonders dann, wenn eine Sensorspitze ausgetauscht wurde. Für eine bessere Genauigkeit sollte mit Hilfe der beigefügten Glasplatte kalibriert werden. Menü Setup Einheiten Auswahl der Masseinheit, microns oder thou/mils wählbar. Reset Menü...
Seite 34
Einheiten = Microns Sprache = Englisch Touch = AN Backlight = Normal Rotation aus = AUS Batterie Typ = Alkaline Auto Sync .Net = AN Bluetooth = AUS Ton = Mittel USB Drive= AN Datum und Uhrzeit werden von beiden Reset Funktionen nicht beeinflusst.
Seite 35
Messwerte die vom Benutzer vorgegebenen Grenzwerte über- oder unterschreiten. Menü Speicher Das PosiTector SPG besitzt einen internen Speicher für Messdaten. Die Messwerte können sowohl auf dem PosiTector SPG als auch auf einem PC / Mac, Tablet oder Smartphone betrachtet bzw.
Seite 36
Computeranschluss darauf zugegriffen werden (siehe USB Drive unten). SmartBatch™ Dieser Menüpunkt ermöglicht es dem PosiTector SPG den verschiedenen Normen und Testmethoden gerecht zu werden, die von den Organisationen wie z.B. ASTM, SSPC, ISO, IMO, US Navy, SANS, und AS herausgegeben werden.
Seite 37
Zusätzlich lassen sich Fotos und Notizen hinzufügen. Weiterführende Informationen unter www.defelsko.com/posisoft Verbindung WiFi (Nur Advanced-Modelle) Ermöglicht eine Verbindung mit Ihrem lokalen drahtlosen Netzwerk oder mobilen Hotspot. Ideal für die Verwendung der Internetverbindung Ihres Netzwerks zur Synchronisierung gespeicherter Messwerte mit PosiSoft.net und PosiSoft Desktop (S.
Seite 38
die Messwerte automatisiert z. B. in Microsoft Excel überführt werden. Synchro Die Menüs WiFi und USB enthalten eine Option Synchro. Wenn diese gewählt wird, synchronisiert das Messgerät sofort sämtliche gespeicherten Messdaten über die aktuell ausgewählte Verbindungsart. (Internetverbindung erforderlich). Wählen Sie alternativ Auto Sync .net aus dem USB Verbindung menu, um automatisch bei Anschluss an einen PC zu synchronisieren.
Seite 39
Blöcke synchronisieren unten in der Liste von gewählten Blöcken ausgewählt wird. HINWEIS: Falls Bluetooth deaktiviert oder getrennt ist, werden die Messdaten von den Blöcken, die im Menü Blöcke synchronisieren ausgewählt sind, so lange zwischengespei- chert, bis die Kommunikation mit der PosiTector App wiederhergestellt ist.
Seite 40
(Nur Advanced-Modelle) Ermöglicht, an einen Computer, einen Drucker oder ein anderes kompatibles Gerät mittels der drahtlosen Bluetooth- Klassisches-Technik Messwerte zu senden, während sie gemessen werden. Siehe www.defelsko.com/bluetooth Aktualisieren Stellen Sie fest, ob ein Software-Update für Ihr Messgerät vorhanden ist. Siehe www.defelsko.com/update WARNUNG: Dass Messgerät führt nach einem Aktualisieren...
Seite 41
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Es darf ohne schriftliche Genehmigung der DeFelsko Corporation weder insgesamt noch in Teilen in irgendeiner Weise vervielfältigt oder weitergegeben werden. DeFelsko, PosiTector, und PosiSoft sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der DeFelsko Corporation.