Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sicherheitshinweise Für Die Installation; Hinweise Zur Vermeidung Von Brennerschäden Wegen Überhitzung Oder Schlechter Verbrennung; Umschlag - Riello BS1 Typ 911T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5

Installation

5.1
Sicherheitshinweise für die Installation
Nachdem Sie für eine sorgfältige Reinigung des gesamten Be-
reichs, der für die Installation des Brenners vorgesehen ist, und
eine korrekte Beleuchtung der Umgebung gesorgt haben, kön-
nen Sie mit den Installationsarbeiten beginnen.
Alle Arbeiten zur Installation, Wartung und Abbau
müssen unbedingt bei abgeschaltetem Stromnetz
ausgeführt werden.
GEFAHR
5.2
Hinweise zur Vermeidung von Brennerschäden wegen Überhitzung oder schlechter Verbrennung
1
Der Brenner ist nur für die Verwendung in geschlossenen
Räumen bestimmt und darf nicht im Freien installiert wer-
den.
2
Der Brenner darf nur in einem Raum betrieben werden, der
über geeignete Öffnungen für den Durchzug der erforderli-
chen Verbrennungsluft verfügt. Um sich zu versichern, CO 2
und CO der Abgäse mit geschlossenen Fenstern und Türen
kontrollieren.
3
Wenn der Raum, in dem der Brenner betrieben wird, mit
Abluftventilatoren ausgestattet ist, sicherstellen, dass die
Lufteinlassöffnungen ausreichend groß sind und den
gewünschten Luftaustausch gewährleisten; auf jeden Fall
beachten, dass die Abluftventilatoren beim Anhalten des
Brenners den warmen Rauch nicht aus den jeweiligen Lei-
5.3

Umschlag

Angaben zum Transportgewicht finden sich im Kapitel "Techni-
sche Daten" auf Seite 9.
Bei Lagerung und Transport auf die zulässigen Raumtemperatu-
ren achten: -20 ..... + 70 °C, mit max. relativer Luftfeuchtigkeit von
80 %.
Entsorgen Sie nach dem Aufstellen des Brenners
in der Nähe des Installationsortes alle Verpa-
ckungsrückstände unter Trennung der verschie-
denen Materialarten.
Nehmen Sie vor den Installationsarbeiten eine
sorgfältige Reinigung des gesamten, zur Installa-
tion des Brenners dienenden Bereichs vor.
VORSICHT
Der Bediener muss bei den Installationsarbeiten
die notwendige Schutzausrüstung verwenden.
Installation
Die Installation des Brenners muss durch Fach-
personal gemäß den Angaben in diesem Hand-
buch sowie in Übereinstimmung mit den gültigen
gesetzlichen Normen und Bestimmungen ausge-
ACHTUNG
führt werden.
Die im Kessel vorhandene Brennluft darf keine
gefährlichen Mischungen enthalten (z. B. Chlorid,
Fluorid, Halogen); sollten solche Stoffe vorhan-
den sein, müssen Reinigung und Wartung noch
GEFAHR
häufiger durchgeführt werden.
tungen durch den Brenner zurücksaugen.
4
Beim Anhalten des Brenners muss der Rauchzug geöffnet
bleiben und in der Brennkammer einen natürlichen Zug ver-
ursachen. Wird der Rauchabzug geschlossen, dann muss
der Brenner zurückgezogen werden, bis der Flammrohr aus
der Feuerstelle gezogen wird. Vor dieser Aktion, Spannung
entnehmen.
15
D
20136129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bs2 typ 912t1Bs3 typ 913t1Bs4 typ 914t1

Inhaltsverzeichnis