Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einschalten; Temperaturen Für Heizung Und Trinkwasser; Programmierung Notwendiger Parameter - BROTJE EcoTherm Plus WGB 15-38 C Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

Inbetriebnahme

6.1

Einschalten

6.2
Temperaturen für Heizung und Trinkwasser
6.3

Programmierung notwendiger Parameter

WGB 15-38 C
Gefahr! Die Erstinbetriebnahme darf nur von einem zugelassenen
Heizungsfachmann durchgeführt werden! Der Heizungsfachmann
prüft die Dichtheit der Leitungen, die ordnungsgemäße Funktion
aller Regel-, Steuer- und Sicherheitseinrichtungen und misst die
Verbrennungswerte. Bei unsachgemäßer Ausführung besteht die
Gefahr von erheblichen Personen-, Umwelt- und Sachschäden!
Checkliste Abschnitt 6.5 beachten!
Verbrühungsgefahr! Aus der Abblaseleitung des Sicherheitsventils
kann kurzzeitig heißes Wasser austreten.
1. Heizungs-Notschalter einschalten
2. Gas-Absperreinrichtung öffnen
3. Bedienfeldklappe öffnen und Betriebschalter am Bedienfeld
des Kessels einschalten
4. Mit der Betriebsarttaste Heizbetrieb an der Regelungs-
Bedieneinheit die Betriebsart Automatikbetrieb
len.
5. Gewünschte Raumtemperatur am Drehknopf der Regelungs-
Bedieneinheit einstellen
Bei der Einstellung der Temperaturen für Heizung und Trinkwasser
sind die Angaben im Abschnitt Programmierung zu beachten.
Für die Trinkwasserbereitung wird eine Einstellung auf 55°C
empfohlen.
Normalerweise müssen die Parameter der Regelung nicht verän-
dert werden (Anwendungsbeispiel 1). Lediglich Datum/Uhrzeit und
evtl. die Zeitprogramme sind einzustellen.
Die Einstellung der Parameter wird im Abschnitt Programmierung
beschrieben.
Inbetriebnahme
Auto
auswäh-
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis