Einrichten der Anforderungen
In dem nachfolgenden Verfahren werden die zum Verarbeiten von Postgütern er-
forderlichen Schritte beschrieben.
Da die Postgutanforderungen von Tag zu Tag abweichen, sind möglicherweise
•
einige dieser Eingaben nicht erforderlich oder ihre Reihenfolge kann variieren.
Sie müssen mit der Auswahl des Druckmodus beginnen, um den Zugriff auf die
•
entsprechenden Parameter zu erhalten und dadurch in der Lage zu sein, die Post-
3
güter zu verarbeiten.
Vorgehensweise beim Verarbeiten von PPI-Postgütern (Eingaben)
Vorgehensweise
beim Verar-
beiten von PPI-
Postgütern
(Eingaben)
Zusätzliche Informationen
42
Stellen Sie sicher, dass Sie die unter
Ihrer Arbeitssitzung
durchgeführt haben.
Erforderliche Eingaben:
1
Überprüfen Sie, dass der Druckmodus [PPI] ausgewählt ist.
Falls dies nicht der Fall ist, finden Sie weitere Informationen
Auswählen des Druckmodus
im Abschnitt
PPI
Die Startseite [
an.
2
Um auf das Konfigurationsmenü der Frankierung zuzu-
greifen, drücken Sie
3
Wählen Sie den zu verwendenden PPI aus.
4
Wählen Sie einen Wiegemodus aus (falls Sie keinen Betrag
eingegeben haben)
Zum Ändern des aktuellen Wiegemodus drücken Sie auf
und wählen auf dem Bildschirm
Wiegeart aus.
Weitere Informationen finden Sie unter
zum Ändern der Wiegeart
Erwägen Sie die Verwendung von Abdruckspeichern, um die
Frankierung schnell einzurichten. In den Abdruckspeichern
werden Frankierungsmerkmale zusammen mit Gebühren und
Kostenstellen (falls aktiviert) gespeichert. Siehe
Abdruckspeichern
p.65.
Vorbereiten und Starten
p.27 erwähnten Vorbereitungsschritte bereits
] zeigt das Gewicht und das Porto wie folgt
.
p.58.
p.31.
Wiegeart
eine
Vorgehensweise
Verwenden von