Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonim XP3340 SENTINEL Benutzerhandbuch Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP3340 SENTINEL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Mobiltelefons
XP3340™ von Sonim. Dieses Telefon ist ein für GSM/
GPRS/EDGE aktiviertes Handset mit Quadband-Funktionen
und verfügt über eine intuitive Benutzerober äche mit
zahlreichen Funktionen und bietet Ihnen die Möglichkeit, die
angebotenen Funktionen optimal nutzen zu können.
Behandelte Telefonmodelle
In diesem Handbuch werden zwei Varianten des Sonim
XP3340™ dargestellt: XP3340-E-R1 und XP3340-A-R1.
Diese beiden Varianten verfügen über identische
Funktionsbereiche und unterscheiden sich nur durch ihre
Radiofrequenzen. GSM 850, GSM 900, DCS 1800 und PCS
1900 MHz-Bänder. Die beiden Geräte unterscheiden sich
nur bei der Optimierung ihrer Antennen:
Sonim XP3340-E-R1 (optimiert für die GSM 900 und
DCS 1800 MHz-Bänder)
Sonim XP3340-A-R1 (optimiert für GSM 850 and PCS
1900 MHz-Bänder)
In diesem Handbuch sind beide Varianten ein Sonim
XP3340. Der Modellname ist auf dem Telefonetikett
unter dem Akku zu nachzulesen: XP3340-A-R1 für das
europäische Modell und XP3340-E-R1 für das US-Modell.
Netzdienste
Hierbei handelt es sich um zusätzliche Dienste, auf die Sie
über Ihren Netzanbieter zugreifen können. Um die Dienste
optimal zu nutzen, abonnieren Sie sie bei Ihrem Dienstanbieter,
der Ihnen Anweisungen zur Verwendung bereitstellt.
Supportinformationen von Sonim
Weitere Produkt- und Supportinformationen
finden Sie unter www.sonimtech.com.
Hinweise zum Handbuch
Machen Sie sich mit der in diesem Handbuch
verwendetenTerminologie und den Symbolen vertraut,
um das Mobiltelefon optimal zu nutzen.
HOME-
Dieser Bildschirm erscheint, wenn sich
das Telefon im Ruhezustand be ndet.
BILDSCHIRM
TASTE
Bedeutet, dass eine Taste gedrückt
und direkt wieder losgelassen wird.
„Drücken Sie 2" heißt beispielsweise,
dass Sie die mit der Ziffer „2" und den
Buchstaben „ABC" beschriftete Taste
drücken sollen.
WÄHLEN SIE
Bedeutet, dass entweder die linke
oder die rechte Auswahltaste gedrückt
werden soll, um den im unteren
Bildschirmbereich angezeigten Befehl
auszuführen. Die Menütaste kann
auch für die Auswahl der Optionen
verwendet werden. Beispiel: Steht
in diesem Handbuch beispielsweise
Menü > Nachrichten > Schreiben,
müssen Sie die linke Auswahltaste
für die Auswahl des Menüs drücken,
scrollen zu Nachrichten und drücken
die linke Auswahltaste, scrollen dann
zu Nachricht schreiben und drücken
daraufhin die linke Auswahltaste. Zum
Auswählen von Ende drücken Sie die
rechte Auswahltaste.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis