Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonim XP3340 SENTINEL Benutzerhandbuch Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP3340 SENTINEL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellungen
Sie können die Liste der Netze anzeigen. Wählen Sie
Option, um vorhandenes hinzufügen, Netzcode
hinzuzufügen, Priorität ändern oder zu Löschen. Diese
Liste kann beim Roaming verwendet werden.
GPRS-Verbindung
Sie können die GPRS-Informationen anzeigen,
beispielsweise die empfangenen Daten.
Ist Immer hinzufügen ausgewählt, bleibt
das Telefon ständig am GPRS-Netz
angemeldet.
Ist Manuell ausgewählt, bleibt das Telefon
nur dann am GPRS-Netz angemeldet, wenn
eine Datenübertragung erforderlich ist.
Datenkonto
Hier können Sie das Netzwerkkonto bestimmen und die
GPRS-Informationen anzeigen.
GPRS: Sie können Konten hinzufügen, anzeigen, bearbeiten
und löschen. Es sind fünf Konten vorhanden. Sie können
innerhalb der Konten die folgenden Informationen
bearbeiten: Kontoname, APN, Benutzername, Kennwort,
Authenti zierungstyp, Primäre DNS und Sekundäre DNS.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und wählen
Sie Speichern.
A-GPS
GPS (Global Positioning System) ist ein globales
Navigationssystem über Satellit. Es nutzt Satelliten, die
genaue Mikrowellensignale übertragen, anhand derer
GPS-Empfänger ihre aktuelle Position und Zeit bestimmen
können.
Das GPS verwendet Satellitensignale zum Berechnen der
Position. Bei schlechtem Satellitenempfang (unter einem
Baum, bei schlechtem Wetter etc.) benötigen einzelne GPS-
Empfänger längere Zeit (gelegentlich einige Minuten), um
Benutzern Positionsinformationen bereitzustellen. Die im
XP3340 verfügbare Spezialfunktion Assisted GPS (AGPS)
beschleunigt den Prozess des Telefons zum Berechnen der
Position unabhängig von den Signalbedingungen. Wenn
AGPS aktiviert ist, lädt das Telefon automatisch die neuesten
Satelliteninformationen (Ephemeris-Daten) über GPRS
herunter. Diese Informationen werden zusammen mit den
Satellitensignalen zum Berechnen der Position verwendet.
(Der Download von Ephemeris-Daten kann mit Gebühren
verbunden sein).
So können Sie bei Ihrem Telefon A-GPS einstellen:
1 .
Fragen Sie Ihren Serviceanbieter oder –betreiber
um Bekanntgabe der Informationen für den
Internetzugriffpunkt und den A-GPS-Server.
Wählen Sie Menü > Einstellungen > A-GPS-
2 .
Einstellungen.
3 .
Wählen Sie Empfänger > Ein.
Gehen Sie zu den A-GPS-Einstellungen und wählen
4 .
Sie die Option A-GPS > Ein. Wählen Sie unter den
A-GPS-Pro len das gewünschte Pro l aus und klicken
Sie auf Bearbeiten. Geben Sie alle Details bekannt,
die Ihnen vom Serviceanbieter oder -betreiber zur
Verfügung gestellt wurden: Name, Adresse, Konto, Port
und Sicherheitsmodus.
5 .
Wählen Sie bei Zeitsynchronisation Ein/Aus, je nach
Serviceanbieter oder –betreiber.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis