Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonim XP3340 SENTINEL Benutzerhandbuch Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP3340 SENTINEL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schnelltaste
Bei den Schnelltasten handelt es sich um die Navigations-
tasten, die für bestimmte Funktionen eingestellt werden
können. Um den Tasten eine bestimmte Funktion zuzuwei-
sen, wählen Sie Menü > Einstellungen > Telefoneinstel-
lungen > Schnelltaste > Wählen Sie Taste > Bearbeiten.
Sie können auch die der Taste zuvor zugewiesene Funktion
ändern.
Speed Dial
Diese Option ermöglicht es Ihnen, eine Reihe schnell
Einwahl über eine Verknüpfung.
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Telefoneinstel-
1 .
lungen > Schnelltaste > Schnellwahl. Wählen Sie
Status > Ein. Die Verknüpfung gesetzt ist.
2 .
Um einen neuen Kontakt hinzuzufügen, wählen Sie
Nummern festlegen Wählen Sie die Zahlentaste (von
2 bis 9), der Sie die Schnellwahl zuordnen möchten.
Wählen Sie den Kontakt aus dem Telefonbuch und
speichern Sie. Die Schnellwahl wurde eingerichtet.
3 .
Um eine Nummer zu wählen, drücken und halten Sie
im Hauptbildschirm die der Kurzwahl zugeordneten
Nummer für die Schnellwahl.
Die voreingestellten Funktionen der
Zahlentasten (von 2 bis 9) können nur auf die
Schnellwahl-Funktion geändert werden.
Energiesparen
Sie können die Stärke und Dauer der Hintergrundbe-
leuchtung einstellen. Wählen Sie Menü > Einstellungen >
Telefoneinstellungen > Energiesparen > LCD-Hinter-
grundbeleuchtung. Wählen Sie den Helligkeitsstufe für
die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms. Hält den
Bildschirm für die von Ihnen festgelegte Dauer aktiv. Die Zeit
kann hier zwischen 0 und 60 Sekunden eingestellt werden.
Auto Tastensperre
Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie Menü >
Einstellungen > Telefoneinstellungen > Auto
Tastensperre. Wählen Sie den Zeitraum, nach dem
die Tasten automatisch gesperrt werden. Wählen Sie
Aus, um diese Funktion zu deaktivieren. Die Tastatur
wird automatisch gesperrt, wenn das Telefon sich im
Hauptbildschirm im Standby be ndet.
Hörgerätekompatibilität (Hearing Aid Compatibility - HAC)
Das Sonim XP3340-A-R1 ist ein Telefon, das mit Hörgeräten
kompatibel ist und für die Bedürfnisse von Benutzern
mit Hörschwächen entwickelt wurde. Es entspricht den
relevanten Richtlinien der US-amerikanischen Federal
Communications Commission (FCC).
HAC-Bewertung
Die FCC hat für Mobiltelefone ein Bewertungssystem
entwickelt, um deren Kompatibilität mit Hörgeräten
beurteilen zu können. Diese Bewertung hilft Konsumenten
mit Hörbehinderungen bei ihrer Suche nach Telefonen, die
mit ihren Hörhilfen gut funktionieren. Die HAC-Bewertung
und das Bewertungsverfahren werden in der Norm
C.63.19:2007 des American National Standards Institute
(ANSI) ausführlich beschrieben.
Die ANSI-Norm C63.19 beinhaltet zwei Bewertungsstan-
dards: die Bewertung „M" 1 – 4 verweist auf Hörhilfen, die
auch über einen Mikrofonmodus verfügen; „T" 1 – 4 verweist
auf Hörhilfen mit Telefonspulen-Modus.
Bei der M-Bewertung steht das M für Mikrofon. Diese
Bewertung gibt an, bis zu welchem maximalen Ausmaß
Hochfrequenz-Störungen zwischen Telefon und Hörhilfe
im akustischen Kopplungsmodus (auch Mikrofonmodus
genannt) verringert werden können.
Telefone, die mit M3 oder M4 bewertet wurden, entsprechen
den FCC-Bestimmungen und erzeugen bei Hörhilfen im
Mikrofonmodus weniger Interferenzen.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis