Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonim XP3340 SENTINEL Benutzerhandbuch Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP3340 SENTINEL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lone Worker Überwachung
Hier einige Tipps, um das Beste aus der Lone Worker
Überwachungsfunktion herauszuholen.
Die Lone Worker Überwachungsfunktion muss
abonniert sein, um aktiviert werden zu können.
1.
Achten Sie auf das GPS-Symbol. Ist es
bernsteinfarben, dann ist die Genauigkeit nicht
groß. Ist es grün, dann ist die Genauigkeit OK. Ist
es rot, dann besteht noch keine Verbindung zu den
Satelliten. Die Verbindung kann etwas länger dauern,
wenn die Bedingungen nicht ideal sind, wenn Sie
sich beispielsweise in einem fahrenden Fahrzeug
oder in einem Gebäude be nden. Achten Sie stets
darauf, dass das Handy beste Satellitensicht hat,
beispielsweise,
Achten Sie darauf, dass das GPS-Symbol grün
ist, bevor Sie losfahren.
Lassen Sie das Handy in einem fahrenden
Fahrzeug stets auf dem Armaturenbrett liegen.
Tragen Sie das Handy am Gürtel, nicht in der
Tasche.
In aufrechter Stellung haben Sie mit dem Handy
einen besseren GPS-Empfang.
Achten Sie darauf, dass das GPS-Symbol grün ist,
bevor Sie ins Auto steigen und losfahren.
2.
Java-Anwendungen, welche Kamera und
Sprachaufzeichnung benutzen, sind mit dem Lone
Worker Betrieb nicht kompatibel. Benutzen Sie solche
Apps also bitte nicht.
3.
Nach dem Einschalten dauert es etwa 10 bis 15
Sekunden, bis die Lone Worker App hochfährt und
betriebsbereit ist. Bitte warten Sie 30 Sekunden ab,
bevor Sie das Handy benutzen.
4.
Die rote Schalt äche ist in allen Menüs aktiv, selbst mit
Tastensperre. Sie ist ebenfalls in Java-Anwendungen
aktiv.
Werden auf einem Alarm-
Bestätigungsbildschirm OK und Cancel
angeboten, dann bestätigt OK den Alarm
und informiert den Dienstanbieter; Cancel
dient der Anzeige als Fehlalarm und
es werden keine Informationen an den
Dienstanbieter übertragen.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis