Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sonim XP3.20 QUEST Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP3.20 QUEST:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USER
GUIDE
XP3.20 QUEST
English

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sonim XP3.20 QUEST

  • Seite 1 USER GUIDE XP3.20 QUEST English...
  • Seite 70 BENUTZER HANDBUCH XP3.20 QUEST Deutsch...
  • Seite 71 Copyright © 2009 Sonim Technologies, Inc. SONIM, Sonim Xperience, Sonim Xtend und das Sonim-Logo sind Marken von Sonim Technologies, Inc. Andere Unternehmens- und Produktbezeichnungen sind möglicherweise Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer, mit denen sie assoziiert sind. Entsorgen elektrischer und elektronischer Altgeräte Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gibt an,...
  • Seite 72 Allgemeine Informationen————————6 Konnektivitätseinstellungen Behandelte Telefonmodelle Anrufe————————36 Netzdienste Anrufe Supportinformationen von Sonim Wählen einer Nummer Hinweise zum Handbuch Wählen einer internationalen Nummer Sicherheitshinweise————————8 Wählen einer Nummer aus der Kontaktliste aus Akkuleistung Wählen einer Nummer über die Ru iste Akkuaustausch Ru iste verwalten...
  • Seite 73 Nachrichten————————45 Stoppuhr Nachrichten Einheitenumrechner Erweiterte Einstellungen Countdown Timer Texteingabemodus Schreiben von Nachrichten USB-FUNKTION Eine Nachricht Über Kontakte versenden FM-Radio————————61 Anrufen oder Speichern einer Nummer, die in einer FM-Radio empfangenen Nachricht eingebettet ist Verwalten von Nachrichten Kamera————————62 Eingang Kamera Postausgang Kameraoptionen Nachrichtenentwürfe Blitzlicht————————63 Gesendete Nachrichten...
  • Seite 74 Unbedingte 3 Jahre Garantie...
  • Seite 75 Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Mobiltelefons Weitere Produkt- und Supportinformationen XP1™ von Sonim. Dieses Telefon ist ein für GSM/GPRS/ finden Sie unter www.sonimtech.com. EDGE aktiviertes Handset mit Triband-Funktionen. Es verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit Hinweise zum Handbuch zahlreichen Funktionen und bietet Ihnen die Möglichkeit, Machen Sie sich mit der in diesem Handbuch die Funktionen Ihres XP3.20 Quest-Geräts optimal zu...
  • Seite 76: Wählen Sie Das Menü

    GEDRÜCKT HALTEN Bezeichnet das Drücken Dieses Symbol und Halten einer Taste kennzeichnet einen für 2 Sekunden, bevor Hinweis. die Taste losgelassen Häufig in Menüelementen verwendete Optionen wird. Dieser Vorgang wird typischerweise zum Die folgenden Aktionen stehen häu g in verschiedenen Ein- bzw.
  • Seite 77 Freisprechmikrofon. Vermeiden Sie die Verwendung des Telefons in der Nähe von persönlichen medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern und Hörgeräten. Verwenden Sie nur für Sonim XP3.20 zugelassenes Zubehör und zugelassene Akkus zum Laden des Telefons, um Schäden am Telefon zu vermeiden.
  • Seite 78 Die Installation und Reparatur dieses Mobiltelefons darf nur durch Fachpersonal erfolgen. Das Sonim XP3.20 ist wasserdicht und kann für 30 Minuten bis zu einem Meter unter Wasser getaucht werden. Unter Wasser funktioniert es für 30 Minuten. In tieferem Gewässer, während des Ladevorgangs oder bei geöffneter oder beschädigter Buchsenabdeckung an der Unterseite des...
  • Seite 79 Sie beschädigt sind. Entsorgen werden, ersetzen Sie den Akku durch einen Original- Sie Akkus den lokalen gesetzlichen Bestimmungen Sonim- Akku. Wird der Austauschakku zum ersten Mal entsprechend. Entsorgen Sie sie nicht mit dem Hausmüll. eingesetzt oder wurde der Akku über einen längeren Zellen und Akkus dürfen nicht zerlegt, geöffnet oder...
  • Seite 80 Ohr. Es wird empfohlen, einen Mindestabstand von 15 cm Netzdienste und/oder Mobiltelefonfunktionen getätigt zwischen dem Mobiltelefon und dem Herzschrittmacher werden. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter vor Ort. einzuhalten, um eventuelle Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden. Wenn Sie eine Störung SAR-Zertifizierung vermuten, schalten Sie das Mobiltelefon umgehend aus.
  • Seite 81 10 g Gewebe 2,0 (W/kg). Unmittelbar am Körper bei 0.532 W/kg (1 g) und Der höchste SAR-Wert für das XP3.20-E, der von Sonim 0.519 W/kg (1 g) bei Datenübertragung. für den Gebrauch ohne Headset getestet wurde, liegt bei 0,582 W/kg (10 g).
  • Seite 82 Verwenden des Akkus Verwenden Sie ausschließlich XP3.20 zerti zierte Einlegen des Akkus Akkus für dieses Telefonmodell. Legen Sie den Akku bündig in Bei Verwendung anderer Akkus können die das Akkufach ein, sodass die Gewährleistungsansprüche für dieses Gerät drei Metallkontakte oben am erlöschen und Schäden verursacht werden.
  • Seite 83 Ist der Akku vollständig entladen, kann es nach dem Anschließen des Ladegeräts Ladesymbol mehrere Minuten dauern, bis das Ladesymbol angezeigt wird. Wenn der Akku bei eingeschaltetem Gerät geladen wird, bewegen sich die Balken der Akkuladestandsanzeige (auf dem Hauptbildschirm Schließen Sie das Ladegerät an sichtbar) und zeigen so den Ladevorgang des Akkus an.
  • Seite 84 Die SIM-Karte Abdeckung verriegeln Erwerben Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter eine SIM-Karte. Die SIM-Karte kann in sämtlichen GSM- Setzen Sie den Akku und die Abdeckung wieder Mobiltelefonen verwendet werden. Ihre Telefonnummer ein. Drehen Sie den Verschluss und Benutzerregistrierungsinformationen bleiben stets der Akkuabdeckung im Uhrzeigersinn, um diese zu dieselben.
  • Seite 85 AUFBAU DES XP3.20 Die Tastatur des XP3.20 verfügt über 9 Funktionstasten sowie 12 alphanumerische Tasten. Die linke Seite des Telefons weist eine Taste auf, und die rechte Seite des Telefons drei. Hörer Display Funktionstasten Alphanumerische Tasten Anschluss für Mikrofon- und das Ladegerät Kopfhöreranschluss...
  • Seite 86 AUFBAU DES XP3.20 Schrauben der Akkuabdeckung Lautsprecher Lautstärketasten Blitz Kamera Taschenlampe Easy (Taste für längere Call- Zeit gedrückt Taste halten)/Kamera (Taste einfach drücken) Akkuabdeckung...
  • Seite 87 SONIM XP3.20 Tastatur Die verschiedenen Tasten der Tastatur mit den entsprechenden Funktionen werden in der folgenden Abbildung beschrieben. Zur persönlichen Anpassung sind manche Schnelltasten möglicherweise anders zugeordnet als oben dargestellt. Sie können auch viele Menü > Einstellungen > Telefoneinstellungen > Schnelltasten Schnelltasten über...
  • Seite 88: Aufgerufene Funktion

    Die alphanumerischen Tasten umfassen die Ziffern von Schnelltasten im Hauptbildschirm eins bis null, das Alphabet von A bis Z sowie die Tasten [*] Die folgenden Schnelltasten sind vom Hauptbildschirm aus und [#]. Durch Dürcken der entsprechenden Taste können zugänglich: Zahlen oder Buchstaben eingegeben werden. Wählen Sie den geeigneten Texteingabemodus, um diese Tasten ef zient einzusetzen.
  • Seite 89: Sicherheitseinstellungen

    Kennwort ändern. Bei den vier Funktionen, die über die Datum und Uhrzeit Navigationstasten aufgerufen werden können, handelt es sich um die Werkseinstellung, Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit wählen Sie Menü die jedoch verändert werden kann. > Einstellungen > Registerkarte Allgemein > Datum & Wählen Sie Menü...
  • Seite 90 Telefonschloss-Modus Im Telefonschloss-Modus kann das Telefon nur durch Eingabe eines Kennworts entsperrt werden. Zum Eingeben des Telefonschloss-Kennworts wählen SieMenü > Einstellungen > Registerkarte Allgemein > Sicherheitseinstellungen > Safeguard-Funktion. Geben Sie das Kennwort ein. Wählen Sie OK. Das Standardkennwort für das Telefonschloss lautet 1234. Zum Ändern des Safeguard- oder Telefonschloss-Kennworts wählen Sie Menü...
  • Seite 91 Tastaturfunktionen In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Tasten mit den entsprechenden Funktionen aufgelistet: Taste Schnelltasten Drücken Sie die Taste, um einen Anruf (GSM) zu beenden. Drücken undhalten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um das Mobiltelefon ein- bzw. auszuschalten. Drücken Sie die Taste im Menü- oder Bearbeitungsmodus, um zum Standby- EIN-/AUS-/GESPRÄCH BEENDEN- Modus zurückzukehren.
  • Seite 92: Navigationstasten

    Taste Schnelltasten Diese Tastengruppe ist von der linken und der rechten Auswahltaste, der Ein-/ Aus- und der Rufannahme-Taste umgeben. Die Pfeile auf diesen Tasten geben die Richtung an, in der Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen durchlaufen können. AUF/AB Drücken Sie die Taste, um die Zielzeichen pro Seite im Text-Editor anzuzeigen.
  • Seite 93 Taste Schnelltasten Drücken und halten Sie die Taste, um Ruftöne anzuzeigen. Drücken und halten Sie die Taste, um das Ruftontypmenü anzuzeigen. Drücken und halten Sie die Taste, um den Wecker einzustellen. Drücken und halten Sie die Taste, um den Rechner anzuzeigen. Drücken und halten Sie die Taste, um Bluetooth anzuzeigen.
  • Seite 94 Taste Schnelltasten Drücken und halten Sie die Taste, um die Tastatur zu sperren. Mit dieser Taste kann die Tastatur auch wieder entsperrt werden. Drücken Sie die Taste bei der Texteingabe, um Satz- und Sonderzeichen wie Punkt, Komma usw. anzuzeigen. Drücken und halten Sie die Taste, um display the text input languages.
  • Seite 95 Ihr XP3.20 Anzeigen des Hauptbildschirms Dieses Modell ist ein Mobiltelefon mit LCD-Bildschirm. Die Die Anzeigen des Hauptbildschirms sind sichtbar, Au ösung des Displays beträgt 176 (Breite) auf 220 (Höhe) wenn das Telefon sich im Standby-Modus be ndet. Pixel. Die verwendete CSTN-Technologie unterstützt Einige Symbole weisen auf den Status bestimmter 65.000 Farben.
  • Seite 96: Beschreibung

    In der folgenden Tabelle werden die Anzeigen in der Anzeige Name Beschreibung oberen Leiste des XP3.20-Hauptbildschirms beschrieben: Anzeige Diese Symbole werden in Abhängigkeit vom ausgewählten Thema angezeigt. Rufweiter- Weist darauf hin, dass leitung die Rufweiterleitung Anzeige Name Beschreibung aktiviert ist. Anzeige Entgangen Weist auf einen...
  • Seite 97 Anzeige Name Beschreibung Anzeige Name Beschreibung Anzeige Anzeige Zeigt an, dass der Weist darauf hin, dass Filter der schwarzen Vibrieren Firewall das Telefon zuerst dann Liste/weißen Liste vibriert und erst danach klingeln aktiviert ist. klingelt. Bluetooth Zeigt an, dass das Zeigt an, dass EDGE Konnektivität...
  • Seite 98: Ausgehende Anrufe

    In der folgenden Tabelle werden die Anzeigen im Meine Dateien Hauptbildschirm des XP3.20-Telefons beschrieben: Kamera Extras Anzeige Name Beschreibung Anzeige Anwendungen Eingehende Zeigt einen Anrufe eingehenden Anruf an. Zeigt einen Ausgehende ausgehenden Anruf Anrufe Entgangene Weist auf einen Anrufe verpassten Anruf hin. Wichtige Funktionen ohne SIM-Karte Notruf herstellen Wählen Sie SOS.
  • Seite 99 geändert werden. Wählen Sie Menü > Einstellungen Telefoneinstellungen > Registerkarte Allgemein > Profile > PKW Sie können verschiedene Einstellungen Ihres XP3.20 > Optionen > Anpassen, um den Bildschirm einrichten und bearbeiten. Wählen Sie im Standby- „Anpassen“ zu öffnen. In diesem Bildschirm Bildschirm Menü...
  • Seite 100 Draußen: In diesem Pro l sind sowohl der Folgende Datumsformate werden Vibrationsmodus als auch der Ruftonmodus aktiviert. unterstützt: YYYY/MM/DD, YYYY.MM.DD, Die Parameter in diesem Modus können geändert DD.MM.YYYY, YYYY-MM-DD, DD-MM- werden. Wählen Sie Menü > Einstellungen > YYYY oder MM-DD-YYYY. Die unterstützten Registerkarte Allgemein >...
  • Seite 101: Speicherstatus

    Zum Festlegen der Sommerzeit, wählen Sie Menü Stimmrekorder, WAP-Download oder Bluetooth kann als > Einstellungen > Registerkarte Allgemein > Telefonspeicher oder Speicherkarte festgelegt werden. Datum und Uhrzeit > Internationale Uhr > Lokale Speicherstatus EinstellungenODER Außen-Einstellungen > Optionen > Sommerzeit > Ein. Das Sonnensymbol Der Speicherstatus für Kontakte, Nachrichten, Meine wird neben dem Namen der Stadt angezeigt, um zu Dateien und Speicherkarte wird angezeigt.
  • Seite 102: Standardeinstellungen

    Zum Aktivieren der schwarzen bzw. weißen Liste, Hintergrundbild wird nur dann auf dem Standby- wählen SieMenü > Einstellungen > Registerkarte Bildschirm angezeigt, wenn SieEin.wählen. Allgemein > Firewall > Aktivieren > Schwarze Liste Themen: Ermöglicht es Ihnen, die Farbmaske und die ODERWeiße Liste >...
  • Seite 103 Rufton: Sie können für Ihre eingehenden Anrufe, Suchmodus: Sie können Auto wählen, damit SMS-Nachrichten und Wecksignale verschiedene das Telefon automatisch ein im jeweiligen Ruftöne einstellen. Auf diese Weise können Sie Bereich verfügbares Mobilnetz auswählt, oder Manuell, um das Netz manuell festzulegen. Anrufer einer bestimmten Gruppe erkennen.
  • Seite 104 Verbindungen: Sie können das GPRS-Pro l festlegen und die GPRS-Informationen anzeigen. GPRS-Profile: Sie können die Pro le anzeigen oder bearbeiten. Es gibt fünf Pro le. In den Pro len können Sie die folgenden Informationen bearbeiten: Pro lname, APN, Benutzername und Kennwort. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, und wählen Sie Speichern.
  • Seite 105 Anrufe oder Wählen Sie Ende, um den Vorgang zu beenden. Bevor Sie telefonieren, müssen Sie Folgendes sicherstellen: Wählen einer Nummer über die Rufliste Die Tastatur ist nicht gesperrt. Diese Ru iste umfasst separate Listen für ausgehende, Eine gültige SIM-Karte ist eingelegt. angenommene und entgangene Anrufe.
  • Seite 106 führen Sie einen Bildlauf zu einer Taste durch > Wahl Wählt die ausgewählte Nummer. Optionen > Ändern. Wählen Sie „Schnellwahl“ in der Liste aus. Die Schnelltaste wird eingestellt. Freisprecherwahl Sie können über den Freisprecher sprechen. Drücken Sie die entsprechende Schnelltaste zur Schnellwahl vom Hauptbildschirm aus und halten Sie Zu gesperrten Nummern hinzufügen: Sie können die Taste gedrückt.
  • Seite 107: Funktion

    Annehmen mit beliebiger Taste Nicht erreichbar Alle Anrufe weiterleiten, wenn Sie Ihr Telefon ausgeschaltet Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie zum haben oder sich außerhalb des Annehmen eines Anrufs eine beliebige Taste außer Funknetzes be nden. drücken. Wenn besetzt Anrufe weiterleiten, wenn Ihr Zum Aktivieren dieser Funktion wählen Sie Menü...
  • Seite 108 Die Optionen zur Anrufsperre sind unten aufgeführt: Anrufdienstleistungen > Anklopfen > Abbruch. Sie werden nicht informiert, wenn ein Anruf eingeht, während Ihr Telefon besetzt ist. Der Anrufer hört das Optionen zur Funktion Besetztzeichen. Anrufsperre Zum Überprüfen des Anklopffunktionsstatus Ausgehende Anr. Ausgehende Anrufe sind wählen Sie Menü...
  • Seite 109: Nachrichten

    eingeben, die in der schwarzen Liste gespeichert werden soll. Sie können jederzeit entweder nur die Kontakte: Sie können die Kontaktliste öffnen, um schwarze oder nur die weiße Liste aktivieren. eine Nummer auszuwählen und in die schwarze Liste Ist die weiße Liste aktiviert, sind Sie nur für zu übertragen.
  • Seite 110 aufzeichnen ODER Beide aufzeichnen. Um eine Zum Aktivieren dieser Option wählen Sie Menü > Anrufe > Anrufeinstellungen > Aufzeichnung zu starten oder zu beenden, können Sie Anrufdienstleistungen > Eigene ID > ID anzeigen.. können auch die Menütaste gedrückt halten. Zum Deaktivieren dieser Option wählen Sie Eine rechteckige Taste im unteren Bereich zeigt an, Menü...
  • Seite 111 Wählen Sie Senden, um Ihre Nachricht zu senden. Kontakte verwalten In der Kontaktliste können die Rufnummern der Kontakte verwaltet werden. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Rufnummern hinzuzufügen, zu löschen und zu wählen Hinzufügen eines neuen Kontaktes zur Gruppe und SMS-Nachrichten zu versenden. Um auf die Kontakte Wählen Sie im Hauptbildschirm Menü...
  • Seite 112 Telefonnummern speichern. Vier Kategorien stehen zur Wählen SieMenü > Telefonbuch > Erweitert > Kontaktliste wählen > Standardkontaktstandort. Verfügung: Eigene Info: Sie können Ihre eigenen Informationen Wählen Sie entweder Telefon oder SIM als verwalten. Wählen Sie Menü > Telefonbuch Speicherort für neue Nummern. >...
  • Seite 113 die Meldung Objekt gesendet angezeigt. Wählen Sie Menü > Telefonbuch > Kontakte. Wählen Sie den Kontakt aus, und wählen Sie Kontakt löschen Optionen > Zu gesperrten Nummern hinzufügen. Um einen Kontakt zu löschen, wählen Sie Menü Hinzufügen eines Kontaktes zur weißen Liste >...
  • Seite 114: Erweiterte Einstellungen

    Nachrichten Einstellungen Funktion SMS ist ein praktisches und günstiges Service-Center- Die Nummer des /// Kommunikationsmittel. Über diesen Dienst können Sie Nummer Nachrichtencenters, die eine Textnachricht an andere Teilnehmer senden. Sie von Ihrem Dienstanbieter können das Menü Nachrichten Ihres Telefons verwenden, bereitgestellt wird, über den um eine SMS-Nachricht an andere Mobiltelefone oder Ihre Nachrichten gesendet und...
  • Seite 115: Texteingabemodus

    Nachrichten einsehen. , wenn Sie sich im T9-Modus be nden, drücken Sie einmal 4 und wählen Sie G aus. Drücken Sie zweimal SMS-Timer: Sie können einer SMS einen Timer 8 und wählen Sie UT aus. hinzufügen und die Zeit festlegen, zu der die SMS gesendet werden soll.
  • Seite 116: Eine Nachricht Über Kontakte Versenden

    Geben Sie die Nachricht ein und wählen Sie Option Funktion Optionen > Fortsetzen. Kontakte Sie können die Nummer aus der Wählen Sie Kontakte, um vorhandene Rufnummern Kontaktliste auswählen. hinzuzufügen, ODER wählen Sie Gruppe, um die Nachricht an eine Gruppe zu senden, ODER wählen Mehrere Sie können die Nummer aus Sie Rufnummer, um die Nummer einzugeben.
  • Seite 117: Eingang

    Eingang Empfangszeit. Wahl: Sie können den Absender der Nachricht Im Posteingang werden alle eingehenden Nachrichten anrufen. gespeichert und angezeigt. Postausgang Um auf den Posteingang zuzugreifen, wählen SieMenü > Nachrichten > Posteingang > Wählen. Nachrichten, die nicht an den Empfänger versendet Der Posteingang zeigt eine Liste der Nachrichten an.
  • Seite 118: Gesendete Nachrichten

    Nachricht zu hinterlassen. Für diese Funktion müssen Gesendete Nachrichten Sei eine Mailboxnummer eingeben, die Ihnen von Ihrem Nachrichten, die gesendet und zugestellt wurden, werden Dienstanbieter bereitgestellt wird. unter „Gesendet“ gespeichert. Um die Mailboxnummer einzustellen, wählen Sie Um auf Nachrichten zuzugreifen, die gesendet Menü...
  • Seite 119: Fest Programmierte Schnelltasten

    besetzte Abonnenten gerichtet sind. Fest programmierte Schnelltasten "Verzeichnisnummer" gefolgt von SEND eingeben Im Folgenden sind die fest programmierten Schnelltasten - platziert alle aktiven Anrufe (sofern vorhanden) aufgelistet. in Haltestellung und richtet einen neuen, an die Drücken Sie die grüne Wahltaste im Standard-Display angegebene Verzeichnisnummer gerichteten Anruf - die Liste „Alle Anrufe“...
  • Seite 120: Wap Browser

    Einstellungen: Die folgenden Kon gurationen WAP Browser können über dieses Menü eingestellt werden: Dieses Mobiltelefon verfügt über einen internen WAP- Homepage bearbeiten: Sie können die Browser, mit dem Sie den Inhalt verschiedener WAP- Webadresse Ihrer Homepage bearbeiten. Geben Websites im Internet durchsuchen können. Diese Funktion Sie einen Titel und die Webadresse an.
  • Seite 121 Fortsetzen: Sie können Webseiten an der Stelle aufrufen, an der Sie sie zuletzt verlassen haben. Über dieses Menü greifen Sie auf die Webseiten zu, die Sie zuletzt besucht haben. Wählen Sie die Optionen „Zurück“ und „Weiter“, um zwischen den Webseiten zu wechseln.
  • Seite 122: Opera Mini

    Allgemein > Schnelltasten > wählen Sie eine unbelegte Opera Mini Taste. Wählen Sie Einstellen. Wählen Sie Opera Mini und Opera Mini ist ein Webbrowser für Mobiltelfone. Er nutzt dann OK. Die Schnelltaste wird eingestellt.. die Java ME-Plattform und setzt infolgedessen voraus, Drücken Sie die jeweilige Schnelltaste, um Opera Mini zu dass das Mobilgerät Java ME-Anwendungen ausführen starten.
  • Seite 123: Java

    Java Sonim XP3.20 verfügt über eine Reihe von Java- Anwendungen, die standardmäßig im Telefon gespeichert sind. Sie können weitere Java-Anwendungen über WAP oder Bluetooth herunterladen. Starten Sie die Anwendung. Wählen SieMenü > Anwendungen > Java. Die Liste heruntergeladener Java-Anwendungen wird angezeigt.
  • Seite 124: Extras

    Extras werden. Sonim XP3.20 ist mit der Bluetooth-Spezi kation Extras werden verwendet, um Ihre täglichen Aufgaben 2,0 kompatibel und unterstützt die folgenden Pro le: systematisch zu organisieren und zu verwalten. Kopfhörerpro l, Freichsprechpro l, Object-Push-Pro l, Netzwerkeinwahlpro l, Pro l für serielle Ports. Dieses Alarm Gerät kann über eine Bluetooth-Verbindung Bilder und...
  • Seite 125: Bluetooth-Einstellungen

    Bluetooth-Einstellungen Koppeln Sie Ihr Gerät aus Sicherheitsgründen nicht mit Ihnen unbekannten Geräten. Funktion Verbinden eines Bluetooth-Kopfhörers Name ändern Wählen Sie diese Option, um den Namen Ihres Geräts zu ändern. Sie können ein Bluetooth-Kopfhörer verbinden, nachdem Sie diesen mit Ihrem Telefon gekoppelt haben. Sichtbar Wählen Sie „Ein“, um anderen Geräten Ihre Anwesenheit...
  • Seite 126: Kalender

    auf dem Bildschrim die Meldung Verbindung Wenn Sie die Koppelung mit einem fehlgeschlagen angezeigt. verbundenen Gerät trennen, wird die Empfangen von Daten über Bluetooth Koppelung entfernt und unmittelbar getrennt. Um Daten über Bluetooth empfangen zu können, sollte Senden von Daten über Bluetooth Bluetooth für Ihr Gerät aktiviert sein, und es muss für andere Geräte sichtbar sein.
  • Seite 127: Rechner

    Tag anzeigen: Sie können die Liste der Ereignisse für Navigationstasten Vorgang den Tag anzeigen. + (Addition) Wochenansicht: Sie können die Liste der Ereignisse für die Woche anzeigen. - (Subtraktion) Neues Ereignis: Sie können ein neues Ereignis Links / (Division) eingeben. Rechts * (Multiplikation) Datum aufrufen: Sie können ein bestimmtes Datum...
  • Seite 128: Stimm Rekorder

    Stimm rekorder Um die Stoppuhr zu unterbrechen, wählen Sie Wählen Sie Menü > Extras > Organizer. Beenden. Um eine Audiodatei aufzuzeichnen, wählen Sie Option > Neue Episode. Einheitenumrechner Um die Aufzeichnung vorübergehend zu Sie können einen Typ physikalischer Einheiten in einen unterbrechen, wählen Sie Pause.
  • Seite 129: Countdown Timer

    die Uhrzeit aus. Countdown Timer Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie an ein bestimmtes USB-FUNKTION Ereignis erinnert werden oder eine bestimmte Aufgabe zeitlich bestimmen möchten. Sie können Daten zwischen dem XP3.20-Telefon und Ihrem Computer entweder über ein USB-Laufwerk oder Wählen Sie Menü > Extras > Countdown. PC-Sync übertragen und synchronisieren.
  • Seite 130: Fm-Radio

    FM-Radio Das FM-Radio ist integriert und bietet einen sofortigen und einfachen Zugriff auf FM- Radiosender in Ihrem Telefon. Ein verkabeltes Headset muss am Telefon angeschlossen sein, da das Kabel als Antenne für das Radio fungiert. Anschließend können Sie über den Kopfhörer Radio hören. Wählen SieMenü...
  • Seite 131: Kamera

    Kamera Normal. Bild anzeigen: Mit dieser Option gelangt der Das Sonim-Telefon XP3.20 umfasst eine 2-MP-Kamera Benutzer zum Bild-Ordner. (Megapixel). Mit der Kamera können Sie fotogra eren. Anschließend können die Bilder in Ihrem Telefon Kameramodus: Sie können die Farbeffekte, und gespeichert werden.
  • Seite 132: Blitzlicht

    Blitzlicht Sie können den Kamerablitz als Taschenlampe verwenden. Um die Taschenlampe einzuschalten, halten Sie die unterste Taste auf der rechten Seite des Telefons für längere Zeit gedrückt. Halten Sie die Taste erneut für längere Zeit gedrückt, um die Taschenlampe auszuschalten. Die Taschenlampe kann von folgenden Bildschirmen aus ein- bzw.
  • Seite 133: Micro Sd-Karte

    MICRO SD-Karte (Secure Digital) Legen Sie die SD-Karte im vorgesehenen Fach ein und schließen Sie die silberfarbene Klammer. Sie können eine austauschbare Micro SD-Karte in das XP3.20-Telefon einlegen, um die Speicherkapazität zu erhöhen. Diese Karte wird in das entsprechende Fach innerhalb des Telefons eingelegt.
  • Seite 134: Verwalten Ihrer Dateien

    Verwalten Ihrer Dateien Taste/Option Sie können das Bild als Kontakt-ID oder Hintergrundbild einsetzen. Über das Menü Meine Dateien, können Sie Audiodateien, Bilddateien, .jar-Dateien und .txt-Dateien speichern und Löschen Sie können das Bild löschen. verwalten.. Sie können eine Vorschau der Dateien oder ihre Details einsehen und die Dateien löschen.
  • Seite 135: Sortieren

    Option Funktion Löschen Sie können die Audiodatei löschen. Anzeige ändern Sie können die Audiodateien als Liste oder als Raster anzeigen. Sortieren Sie können die Audiodateien nach Namen, Datum oder Größe sortieren. Mehrere Sie können alle Audiodateien oder auswählen einzelne Audiodateien auswählen.
  • Seite 136: Verkabeltes Headset

    Verkabeltes Headset Mit dem XP3.20-Telefon wird ein verkabeltes Headset geliefert. Dieses verkabelte Headset ermöglicht Ihnen das Führen von Telefongesprächen, ohne das Telefon in der Hand zu halten. Das verkabelte Headset fungiert außerdem als Antenne für FM-Radio. Bei Anruf Um ein Gespräch entgegenzunehmen, drücken Sie sie Taste am Headset.
  • Seite 137: Jahre Uneingeschränkte Gewährleistung

    Eigentümer der Software und halten alle Rechte und Sonim autorisierten Fachhändler oder Servicepartner Anteile an der Software. Sonim und, in dem Maße, in in dem Land/Bezirk, in dem Sie das Produkt erworben dem die Software Material oder Code eines Drittanbieters haben, das Produkt durch ein identisches oder enthält, derartige Drittanbieter gelten als Drittbegünstigte...
  • Seite 138: Telefonischer Kundendienst

    Grund nicht fest geschlossen ist. nicht beschränkt auf eine andere Nutzung als der ordnungsgemäßen und üblichen entsprechend den Das Sonim XP3.20 ist robust und auf eine hohe Sonim-Anleitungen zur Verwendung und Wartung des Beanspruchung ausgelegt. Sein Design schützt gegen Produkts.
  • Seite 139 Herstellungsfehler. Wenn die Gesprächszeit oder FÜR ZUFÄLLIGE ODER FOLGESCHÄDEN die Standby-Zeit spürbar kürzer wird, ist es an der JEDWEDER ART, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH Zeit, den Akku auszutauschen. Sonim emp ehlt den NICHT BESCHRÄNKT AUF, ENTGANGENE ausschließlichen Gebrauch von Akkus und Ladegeräten, GEWINNE ODER KOMMERZIELLE VERLUSTE, die von Sonim zugelassen sind.
  • Seite 140: Fcc-Aussage

    WARNUNG: Änderungen an diesem Gerät, die nicht Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den ausdrücklich von Sonim Technologies, Inc. genehmigt Einschränkungen eines digitalen Geräts der Klasse wurden, können die Berechtigung zum Bedienen des B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Geräts aufheben.
  • Seite 141: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Sonim Technologies Inc. erklärt, dass das Mobiltelefon Sonim XP3.20™ (bt) den wesentlichen Anforderungen und weiteren relevanten Bestimmungen der Direktive 1999/5/ EC entspricht.
  • Seite 142: Usb-Funktion

    Countdown-Timer 60 Schwarze Liste 32 Weiße Liste 32 Akku Flugzeug-Modus 30 Gebühr Sperren 14 Displayeinstellungen 33 FM-Radio 61 Verwendung 13 Draußen-Modus 31 Freisprecherwahl 37 Allgemeine Einstellungen 30 Alphanumerisch 19 Anrufe in Haltestellung 39 Einheitenumrechner 59 Geräte koppeln 56 Anrufe sperren Extras Gespräch aufzeichen 41 Abbrechen 38...
  • Seite 143: Microsd-Karte

    Optionen 62 Einfügen 64 Klangeinstellungen 33 Persönlicher Modus 30 Konnektivitätseinstellungen 34 PKW-Modus 30 Nachrichten Kontakte 42 Privater Modus 30 Absender speichern 48 Gruppe 42 Gesendet 48 Pro le 30 Löschen 44 Löschen 48 Besprechung 30 Nachr senden 42 Nicht gesendet 48 Draußen 30 Neu 42 Posteingang 48...
  • Seite 144 Stummer Modus 31 Cache 51 Einstellungen 51 Homepage 51 Lesezeichen 51 Tastatur Push Eingang 52 Anruf Ende 22 Wecker 55 Ein-/Aus-Taste 22 Funktionstasten 16 Linke/Rechte Auswahltaste 22 Navigationstasten Rufannahme-/Senden-Taste 22 XP3.2 18 Telefonsprachen 31 Texteingabemodus Herkömmlich 46 Texterkennung 46 Themen 33 USB-FUNKTION 60 Verwalten Ihrer Dateien Vorde nierte Nachrichten 49...
  • Seite 145 GUIDE DE L’UTILISATEUR XP3.20 QUEST Français...

Diese Anleitung auch für:

Xp3.20-e questXp3.20-a quest

Inhaltsverzeichnis