Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup; Einbauen Der Schneidwerke - Toro GREENSMASTER 3100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GREENSMASTER 3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setup

Einbauen der Schneidwerke

Für Schneidwerke der Serien 04404, 04406,
04408, 04450 und 04468.
Anmerkung: Lagern Sie, um einem Beschädigen der
Schläuche während des Schärfens, Einstellens der
Schnitthöhe und des Durchführens irgendwelcher
anderer Wartungsmaßnahmen an den Schneidwerken
vorzubeugen, die Motoren der Schneidwerkspindeln
immer in den Stützrohren an der Vorderseite des
Chassis.
1.
Entfernen Sie die Schneidwerke aus ihren
Versandkartons. Bauen Sie die Schneidwerke
entsprechend ihren Bedienungsanleitungen
zusammen und führen alle Einstellungen durch.
Stellen Sie die Schnitthöhe mit Hilfe der lose
mitgelieferten Messlehre ein.
2.
Schieben Sie die Schneidwerke unter die
Zuggestelle und ziehen die Schlaufe an der
Oberseite der Schneidwerke über die Hubarme
(Bild 1).
1. Schlaufe
2. Hubarm
3. Zuggestell
4. Zugarm
3.
Bringen Sie die Befestigungsmuttern der
Spindelantriebsmotoren an jedem Schneidwerk
an. Lassen Sie ca. 1,2 cm Gewinde an allen
Befestigungsbolzen sichtbar (Bild 2).
Bild 1
1. Motorbefestigungsmuttern
2. Einfetten
4.
Entfernen Sie die Schutzkappen von den
Schneidwerken und den Spindelmotorantriebs-
wellen. Fetten Sie die Keilwelle des Motors mit
frischem Fett ein und bringen den Motor durch
Drehen im Uhrzeigersinn an, so dass die Motor-
flansche von den Bolzen entfernt sind. Drehen Sie
dann den Motor entgegen dem Uhrzeigersinn, bis
die Flansche die Bolzen umhüllen. Ziehen Sie jetzt
die Befestigungsmuttern fest (Bild 2).
Anmerkung: Bewahren Sie die Schutzkappen
der Schneidwerke sicher auf. Montieren Sie diese
immer dann, wenn Sie die Spindelantriebs-
motoren entfernen, um die Lager der Schneid-
werke vor einer Verschmutzung zu schützen.
5.
Schieben Sie die Hülse am Kugelgelenk zurück
und drehen die Zugarme so nach unten, dass der
Steckschlüssel über den Kugelbolzen passt.
Lösen Sie die Hülse, so dass sie über den Bolzen
geht und die Baugruppen miteinander verbindet
(Bild 4).
6.
Befestigen Sie die Körbe an den Zuggestellen,
lockern die Klemmmuttern an den Zugarmen und
stellen die Kugelsechskante so weit ein, dass ein
Spiel von 6–11 mm zwischen der Korblippe und
den Spindelmessern besteht (Bild 3).
Anmerkung: So wird verhindert, dass der Korb
das Schneidwerk nach vorne kippt, wodurch sich
die Öse beim Mähen vom Hubarm lösen würde.
Stellen Sie sicher, dass sich die Korblippen an
allen Spindeln über die gesamte Breite im gleichen
Abstand von den Spindelmessern befinden. Wenn
der Abstand zwischen Korb und Spindel zu gering
ist, kann es zum Kontakt zwischen dem Korb und
den Spindelmessern kommen, wenn das
Schneidwerk vom Boden abgehoben wird.
10
Bild 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis