Technische Daten, Montage, Verdrahtung
3.14
Umgebung
Umgebung
1)
Arbeitstemperatur
Lagertemperatur
Ausgangslastminderung
(Derating)
Feuchte
Schwingen, sinusförmig
2)
Stöße
Atmosphärischer Druck
Aufstellhöhe
Überspannungskategorie
Verschmutzungsgrad
LABS-Freiheit
Korrosives Gas
Hörbare Geräusche
1)
Die Arbeitstemperatur ist identisch mit der Raumtemperatur oder der Umgebungstemperatur und ist
definiert als die Lufttemperatur 2cm unterhalb des Geräts.
2)
Getestet in Verbindung mit DIN-Schienen gemäß EN 60715 mit einer Höhe von 15mm und einer Dicke von
1,3mm und Standard-Einbaulage.
Abb. 15: Ausgangsstrom zu Umgebungstemperatur; Ausgangsstrom zu Aufstellhöhe
24
-25°C bis +70°C
-40°C bis +85°C
1,6W/°C 3W/°C
0.33A/1000m oder 5°C/1000m
Das Derating ist nicht hardwaregesteuert. Der Benutzer muss dies
berücksichtigen, um unter den herabgesetzten Stromgrenzen zu bleiben,
damit das Gerät nicht überlastet wird.
5 bis 95% r.F.
2)
2-17,8Hz: ±1,6mm; 17,8-500Hz:
2g 2 Stunden/Achse
30g 6ms, 20g 11ms 3 Stöße/
Richtung, 18 Stöße gesamt
110-54kPa
bis 5000m
III
II
2
Das Gerät gibt keine Silikone oder andere lackbenetzungsstörenden
Substanzen ab und ist für die Verwendung in Lackierbetrieben geeignet.
Getestet nach ISA-71.04-1985, Severity Level G3, IEC 60068-2-60 Test Ke
Method 4 für eine Lebensdauer von mindestens 10 Jahren in diesen
Umgebungen.
Bei Leerlauf, Überlast und Kurzschluss gehen von der Stromversorgung
hörbare Geräusche aus.
Version: 1.1
Verringerung der Ausgangsleistung nach
Abb. Ausgangsstrom zu
Umgebungstemperatur
Für Lagerung und Transport
+45°C bis +60°C / +60°C bis +70°C
Für Höhen >2000m (6560ft), siehe Abb.
Ausgangsstrom zu Aufstellhöhe
Nach IEC 60068-2-30 Nicht unter Strom
setzen, wenn Betauung vorhanden ist.
Nach IEC 60068-2-6
Nach IEC 60068-2-27
siehe Abb. Ausgangsstrom zu Aufstellhöhe
siehe Abb. Ausgangsstrom zu Aufstellhöhe
Nach IEC 60664 -1, Aufstellhöhen bis 2000m
Nach IEC 60664 -1, Aufstellhöhen über
2000m
Nach IEC 62477-1, nicht leitend
PS2001-2405-0000