7
Komplettstation installieren
7
Komplettstation installieren
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie die Komplettstation
installieren.
! Informieren Sie sich vor der Montage über die
bauseitigen Bedingungen und die örtlichen Vorschrif-
ten.
7.1
Hinweise zur Anordnung im Aufstellraum
Montieren Sie die Komplettstation in unmittelbarer Nähe
des Solarspeichers (z. B. auf dem Dachboden oder im
Keller), damit die vormontierten Temperaturfühler leich-
ter anzuschließen sind. Wegen der Montage des Aus-
dehnungsgefäßes ist es vorteilhaft, die Komplettstation
rechts neben dem Solarspeicher zu montieren.
Wir empfehlen, den Wandhalter oben (Abb. 6, Pos. 2) in
einer Höhe von ca. 1,6 – 1,7 m zu montieren.
Wenn die Komplettstation rechts neben dem Solarspei-
cher montiert wird, so sollte der Abstand zwischen Kom-
plettstation und Solarspeicher wegen der Leitungslänge
des Speicherfühlers ca. 0,3 – 0,6 m betragen.
Wenn die Komplettstation links neben dem Solarspei-
cher montiert wird, berücksichtigen Sie den Platzbedarf
für das Ausdehnungsgefäß.
ANLAGENSCHADEN
durch Wärmestau in der Komplettstation.
! Achten Sie darauf, dass die Lüftungs-
VORSICHT!
schlitze oben und unten im Wärme-
schutz offen sind.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
14
Montage- und Wartungsanweisung Komplettstation Logasol KS • Ausgabe 05/2002
2
1
6
Abb. 6
Empfohlene Aufstellung (Maße in mm)
Pos. 1: Solarspeicher
Pos. 2: Wandhalter oben
Pos. 3: Ausdehnungsgefäß (MAG)
Pos. 4: Solarfluid-Kanister
Pos. 5: Wandhalter unten
Pos. 6: Schuko-Steckdose
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
5
3
4