Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus TVIP20000 Bedienungsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TVIP20000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Zugriff auf die Netzwerkkamera über DDNS
Sollte sich Ihre Netzwerkkamera hinter einem Router befinden, ist der Zugriff über DynDNS im Router zu
konfigurieren. Hierzu finden Sie auf der ABUS Security-Center Homepage
Beschreibung zur DynDNS-Router-Konfiguration für gängige Router-Modelle.
Folgende Abbildung veranschaulicht den Zugriff auf eine Netzwerkkamera hinter einem Router über
DynDNS.org.
192.168.0.1
LAN
Für den DynDNS Zugriff über einen Router muss eine Portweiterleitung aller relevanten
Ports (mindestens RTSP + HTTP) im Router eingerichtet werden.
Übernehmen Sie die getroffenen Einstellungen mit „OK" oder verwerfen Sie die
getroffen Einstellungen mit „Abbrechen". Bei Änderungen in der
Netzwerkkonfiguration muss die Kamera neu gestartet werden (System \
Initialisieren \ Neustart)
UPnP
Die UPnP Funktion (Universal Plug and Play) ermöglicht eine komfortable Ansteuerung von Netzwerkgeräten
in einem IP-Netzwerk. Dadurch ist die Netzwerkkamera z.B. als Netzwerkgerät in der Windows
Netzwerkumgebung sichtbar.
UPnP:
UPnP Port Weiterleitung aktivieren: Die Universal Plug and Play-Portweiterleitung für Netzwerkdienste wird
HTTP Port:
SSL Port:
RTSP Port:
All manuals and user guides at all-guides.com
195.184.21.78:1026
Internet
WAN
DynDNS.org
Name Server
Aktivieren oder Deaktivieren Sie die UPnP Funktion.
hiermit aktiviert. Unterstütz ihr Router UPnP, wird mit dieser Option
automatisch die Portweiterleitung für Video-Streams router-seitig für
die Netzwerkkamera aktiviert.
Der Standard-Port für die HTTP- Übertragung lautet 80. Alternativ dazu
kann dieser Port einen Wert im Bereich von 1024~65535 erhalten.
Befinden sich mehrere IP Kameras im gleichen Subnetz, so sollte jede
Kamera einen eigenen, einmalig auftretenden HTTP-Port erhalten.
Der Standard-Port für die SSL- Übertragung lautet 443. Alternativ dazu
kann dieser Port einen Wert im Bereich von 1024~65535 erhalten.
Befinden sich mehrere IP Kameras im gleichen Subnetz, so sollte jede
Kamera einen eigenen, einmalig auftretenden SSL-Port erhalten.
Der Standard-Port für die RTSP- Übertragung lautet 554. Alternativ
dazu kann dieser Port einen Wert im Bereich von 1024~65535
erhalten. Befinden sich mehrere IP Kameras im gleichen Subnetz, so
sollte jede Kamera einen eigenen, einmalig auftretenden RTSP-Port
erhalten.
42
www.abus-sc.com
195.184.21.78:1026
http://name.dyndns.org:1026
name.dyndns.org:1026
195.184.21.78:1026
Deutsch
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tvip21550

Inhaltsverzeichnis