Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung Und Haftung; Bestimmungsgemäße Verwendung Der Luftschleieranlage - Teddington RONDO Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R O N D O
2 Gewährleistung und Haftung
Die ausführlichen Infos über Gewährleistung, Garantie und Haftung finden Sie in unseren
Verkaufs- Lieferungs- und Zahlungsbedingungen.
Voraussetzung für unsere Hersteller-Gewährleistung ist allerdings, dass Sie uns unverzüglich nach
Feststellung eines Mangels entsprechend schriftlich unterrichten. Maßgeblich hierfür ist die
Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.
Wir schließen generell Gewährleistungs- und Haftungsansprüche aus, wenn sie auf einer oder
mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Luftschleieranlage.
Unsachgemäßes Hantieren, Inbetriebnehmen, Bedienen und Instandhalten der Anlage
durch den Nutzer.
Nichtbeachten der Hinweise in dieser Betriebsanleitung bezüglich Transport, Montage,
Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung der Anlage.
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen und Wartungen.
Katastrophenfälle, Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt.
Bauliche Veränderungen an der Luftschleieranlage ohne Genehmigung bzw. Zustimmung
der Teddington Luftschleieranlagen GmbH.
Diese Betriebsanleitung hat keinen rechtsverbindlichen Charakter. Alle rechtsverbindlichen
Vereinbarungen sind ausschließlich in unseren Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen
enthalten. Die deutsche Original-Betriebsanleitung wurde durch die Teddington
Luftschleieranlagen GmbH in mehrere Sprachen übersetzt. Nur die deutsche Original-
Betriebsanleitung und die englische Übersetzung sind maßgebend, alle übrigen Übersetzungen
sind dies nicht. Teddington haftet nicht für eventuelle Übersetzungsfehler.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung der Luftschleieranlage
Diese Luftschleieranlage ist in Übereinstimmung mit den geltenden Normen gefertigt und
entspricht den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG,
sofern sie nach den in dieser Betriebsanleitung angegebenen Kenndaten und Rahmenbedingungen
eingesetzt wird. Als Betreiber müssen Sie darauf achten, dass die Anlage bei der Installation die
Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt, das heißt zum Beispiel:
Die Anlage darf nur von Fachpersonal (wie in Kapitel 3.3 spezifiziert) aufgestellt,
angeschlossen, in Betrieb gesetzt und gewartet werden.
Die Betriebsanleitung muss bei der Installation vorliegen, von dem Fachpersonal gelesen,
das eigene Personal muss entsprechend unterwiesen sein und die Betriebsanleitung in
unmittelbarer Nähe der Anlage aufbewahrt werden.
Für den Betrieb in brandgefährlicher Umgebung muss der Betreiber besondere
Sicherheitsmaßnahmen und Brandschutzvorkehrungen treffen, welche den lokalen
Brandschutzbestimmungen entsprechen.
Sollten diese Richtlinien nicht erfüllt sein, darf die Anlage nicht in Betrieb gesetzt werden. Diese
Luftschleieranlage ist ausschließlich dazu bestimmt, inner-halb von Gebäuden und vor Nässe
geschützt, Luftströme bzw. Luftschleier zur Trennung unterschiedlicher Luftmassen in
Eingangsbereichen zu erzeugen.
5
www.teddington.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis