Montage
Bei Verwendung von Pumpen
• Bei Verwendung von Pumpen: Messaufnehmer nicht auf der ansaugenden Seite von
Pumpen einbauen. Dadurch wird die Gefahr eines Unterdrucks vermieden und somit
mögliche Schäden an der Messrohrauskleidung. Angaben zur Unterdruckfestigkeit der
Messrohrauskleidung → 20.
• Bei Verwendung von Kolben-, Kolbenmembran- oder Schlauchpumpen:
Ggf. Pulsationsdämpfer einsetzen.
Detaillierte und Schwingungs- und Stoßfestigkeit des Messsystems:
Betriebsanleitung zum Gerät auf der mitgelieferten CD-ROM
Abb. 7: Einbau bei Verwendung von Pumpen
Bei permanenten Einsatz unter Wasser
Die vollverschweißte Getrenntausführung des Messgeräts kann permanent unter Wasser 3 m
(10 ft) oder 48 h bei 10 m (30 ft) eingesetzt werden. Das Messgerät erfüllt diverse Korrosi-
onsschutz Kategorien gemäß EN ISO 12944. Die vollverschweißte Bauweise, sowie das
Dichtungssystem des Anschlussraums gewährleisten, dass keine Feuchtigkeit in das Messgerät
eindringt.
Die Verbindungskabel der Getrenntausführung können bestellt werden:
• Mit vorkonfektionierten Kabeln, die bereits am Messaufnehmer angeschlossen sind.
• Optional: Mit vorkonfektionierten Kabeln, der Anschluss erfolgt jedoch kundenseitig
(inkl. Hilfsmittel zum Vergießen des Anschlussraums).
Abb. 8: Einbau bei permanenten Einsatz unter Wasser
16
Proline Promag W 800
A0015594
A0017296
Endress+Hauser