Bedienungsmöglichkeiten
50
Tastenverriegelung einschalten
‣
Das Gerät befindet sich in der Messwertanzeige.
Die Tasten + + gleichzeitig drücken.
Auf der Anzeige erscheint die Meldung Tastensperre ein: Die Tastenverriegelung
ist eingeschaltet.
Versucht der Anwender auf das Bedienmenü zuzugreifen, während die Tastenverrie-
gelung aktiviert ist, erscheint die Meldung Tastensperre ein.
Tastenverriegelung ausschalten
‣
Die Tastenverriegelung ist eingeschaltet.
Die Tasten + + gleichzeitig drücken.
Auf der Anzeige erscheint die Meldung Tastensperre aus: Die Tastenverriegelung
ist ausgeschaltet.
Vor-Ort-Bedienung mit Touch-Control (Anzeigemodul SD03)
Anzeigemodul SD03: Bestellmerkmal "Anzeige; Bedienung", Option E
Die Tastenverriegelung wird über ein Kontextmenü ein- und ausgeschaltet.
Tastenverriegelung einschalten
Die Tastenverriegelung wird automatisch eingeschaltet:
• Nach jedem Neustart des Geräts.
• Wenn das Gerät länger als eine Minute in der Messwertanzeige nicht bedient wurde.
1. Das Gerät befindet sich in der Messwertanzeige.
Die Taste länger als 2 Sekunden drücken.
Ein Kontextmenü wird aufgerufen.
2. Im Kontextmenü die Auswahl Tastensperre ein wählen.
Die Tastenverriegelung ist eingeschaltet.
Versucht der Anwender auf das Bedienmenü zuzugreifen, während die Tastenverrie-
gelung aktiviert ist, erscheint die Meldung Tastensperre ein.
Tastenverriegelung ausschalten
1. Die Tastenverriegelung ist eingeschaltet.
Die Taste länger als 2 Sekunden drücken.
Ein Kontextmenü wird aufgerufen.
2. Im Kontextmenü die Auswahl Tastensperre aus wählen.
Die Tastenverriegelung ist ausgeschaltet.
8.4
Zugriff auf Bedienmenü via Bedientool
Die Struktur des Bedienmenüs in den Bedientools ist dieselbe wie bei der Bedienung via
Vor-Ort-Anzeige.
8.4.1
Bedientool anschließen
Via FOUNDATION Fieldbus Netzwerk
Diese Kommunikationsschnittstelle ist bei Geräteausführungen mit FOUNDATION Field-
bus verfügbar.
Proline Promag H 200 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser