Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lizenzinformationen Zu Opensource Software; Gewährleistung; Sicherheitshinweise; Hinweise Für Den Benutzer - Becker CentronicPLUS Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CentronicPLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Gerät wird freie / OpenSource Software eingesetzt.
Die Lizenztexte sind dem Produkt in der Lizenz-Dokumentation beigefügt, welche an folgendem Symbol erkennbar ist:
Die Lizenztexte der jeweils eingesetzten lizensierten Software können unter http://www.becker‑antriebe.com/licenses herunter-
geladen werden.
Schriftliches Angebot zum Erhalt der Lizenztexte:
Auf Wunsch wird Becker-Antriebe die Lizenztexte der jeweils eingesetzten lizensierten Software zum Selbstkostenpreis, auf einem
USB-Stick oder ähnlichen Datenträger, zur Verfügung stellen. Hierfür kontaktieren Sie bitte: licenses@becker‑antriebe.com
Bauliche Veränderungen und unsachgemäße Installationen entgegen dieser Anleitung und unseren sonstigen Hinweisen können
zu ernsthaften Verletzungen von Körper und Gesundheit der Benutzer, z. B. Quetschungen, führen, sodass bauliche Veränderun-
gen nur nach Absprache mit uns und unserer Zustimmung erfolgen dürfen und unsere Hinweise, insbesondere in der vorliegenden
Montage- und Betriebsanleitung, unbedingt zu beachten sind.
Eine Weiterverarbeitung der Produkte entgegen deren bestimmungsgemäßen Verwendung ist nicht zulässig.
Endproduktehersteller und Installateur haben darauf zu achten, dass bei Verwendung unserer Produkte alle, insbesondere hin-
sichtlich Herstellung des Endproduktes, Installation und Kundenberatung, erforderlichen gesetzlichen und behördlichen Vorschrif-
ten, insbesondere die einschlägigen aktuellen EMV-Vorschriften, beachtet und eingehalten werden.
Die folgenden Sicherheitshinweise und Warnungen dienen zur Abwendung von Gefahren sowie zur Vermeidung von Personen-
und Sachschäden.
Hinweise für den Benutzer
Allgemeine Hinweise
• Der Antrieb muss während der Reinigung, Wartung und dem Austausch von Teilen von seiner Strom-
quelle getrennt werden.
• Arbeiten und sonstige Tätigkeiten, einschließlich Wartungs- und Reinigungsarbeiten, an Elektroinstalla-
tionen und der übrigen Anlage selbst, dürfen nur von Fachpersonal, insbesondere Elektro-Fachperso-
nal durchgeführt werden.
• Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Anlagen müssen regelmäßig durch Fachpersonal auf Verschleiß und Beschädigung überprüft werden.
• Beschädigte Anlagen unbedingt bis zur Instandsetzung durch den Fachmann stilllegen.
• Anlagen nicht betreiben, wenn sich Personen oder Gegenstände im Gefahrenbereich befinden.
• Gefahrenbereich der Anlage während des Betriebs beobachten.
• Ausreichend Abstand (mindestens 40 cm) zwischen bewegten Teilen und benachbarten Gegenständen
sicherstellen.
VORSICHT
Sicherheitshinweise zur Vermeidung ernsthafter Verletzungen.
• Quetsch- und Scherstellen sind zu vermeiden oder zu sichern.

Lizenzinformationen zu OpenSource Software

Gewährleistung

Sicherheitshinweise

5 - de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C01 plus

Inhaltsverzeichnis