Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tisch-Kapp- Und Gehrungssäge Dw743N; Technische Daten; Eg-Konformitätserklärung - DeWalt DW743N Bedienungsanleitung

Tisch-kapp- und gehrungssäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DW743N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D EUTS C H
TISCH-KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE DW743N
Herzlichen Glückwunsch!

Technische Daten

Spannung
Typ
Leistungsaufnahme
230 V Werkzeuge
Leerlaufdrehzahl
Sägeblattdurchmesser
Aufnahmebohrung Sägeblatt
Stärke des Sägeblattkörpers
Stärke der Sägezähne
Stärke des Splitterschutzes
Gehrung (Maximaleinstellungen)
Neigungsschnitt (Maximaleinstellungen)
Automatische Blattbremsenverzögerung
Gewicht
Sägeleistungen
Gehrungssägen (Abb. B)
Sägewinkel
Gerader Schnitt
Tisch 45° rechts gedreht
für Gehrungsschnitte
Tisch 45° links gedreht
für Gehrungsschnitte
Sägekopf 45° nach links gekippt
für Schrägschnitte
Tischsägebetrieb
Max. Ablängleistung links/rechts
Schnitttiefe bei 90°°
Schnitttiefe bei 45°°
L
(Schalldruckpegel)
PA
K
(Schalldruckpegel-
PA
Messungenauigkeit)
L
(Schallleistung)
WA
K
(Schallleistung-
WA
Messungenauigkeit)
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend
EN 61029-1 und EN 61029-2-11.
Schwingungsemissionswert a
h
a
=
h
Messungenauigkeit K =
DW743N
QS
V
230
W
2.000
min
2.850
-1
mm
250
mm
30
mm
2,2
mm
mm
2,3
links
45°
rechts
45°
links
45°
s
< 10
kg
37
Werkstückgröße
Hinweise:
H mm
B mm
Werkstück an
Anschlag (X)
angelegt.
20
180
Kein Packteil
erforderlich
30
176
40
170
68
140
85
26
Schnitt bei
max. Höhe
70
95
20
130
50
140
mm
210/210
mm
0–62
mm
0–32
dB(A)
93
dB(A)
3
dB(A)
106
dB(A)
2,9
m/s²
2,0
m/s
1,5
2
WARNUNG: Der angegebene Vibrationsemissionswert
bezieht sich auf die Hauptanwendung des Gerätes. Wenn
das Gerät jedoch für andere Anwendungen, mit anderem
Zubehör oder schlecht gewartet eingesetzt wird, kann
die Vibrationsemission verschieden sein. Dies kann den
Expositionsgrad über die Gesamtbetriebszeit erheblich
erhöhen.
4
Eine Schätzung der Vibrationsstärke sollte auch
berücksichtigen, wie oft das Gerät ausgeschaltet wird oder
über welche Zeit es zwar läuft, aber nicht wirklich in Betrieb
ist. Dies kann die Exposition über die Gesamtbetriebszeit
erheblich mindern.
Es sind zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutze
der Betriebsperson vor den Auswirkungen der Vibration
in Betracht zu ziehen, z. B.: Wartung des Gerätes und
3
des Zubehörs, Warmhalten der Hände, Organisation des
Arbeitsablaufes.
Sicherungen:
Europa
HINWEIS:
Definitionen: Sicherheitsrichtlinien
GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar drohende gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führt.
WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führen kann.
VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, u.U. zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts
mit Verletzungen zu tun hat, aber, wenn es nicht
vermieden wird, zu Sachschäden führen kann.
Weist auf das Risiko eines Stromunfalls hin.
Weist auf eine Brandgefahr hin.
Weist auf scharfe Kanten hin.
EG-Konformitätserklärung
MASCHINENRICHTLINIE
DW743N
230 V Werkzeuge
10 A, Netz
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis