Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nenngeschwindigkeit Aller Materialien (Asrs) - Xerox 180 Press Benutzerhandbuch

Versant
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 180 Press:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellanleitung
• Inline-Spektralfotometer (ILS) - im Schnittstellen-Kühlmodul enthalten
• Xerox EX 80 Print Server

Nenngeschwindigkeit aller Materialien (ASRS)

Die Funktion Nenngeschwindigkeit aller Materialien (ASRS) schaltet die niedrigeren
Geschwindigkeiten bei schwereren Bedruckstoffen aus. Mit ASRS wird die Geschwindigkeit
der Druckmaschine nur von der Größe des Druckmaterials und nicht von seinem Gewicht
bestimmt. Das bedeutet, dass alle Materialgewichte bis 350 g/m² für eine gegebene
Bogengröße mit der Nenngeschwindigkeit (höchste Geschwindigkeit) für diese
Materialgröße ausgeführt werden.
Automatisches Farbqualitätssystem (ACQS - Automated Color Quality System)
Das automatische Farbqualitätssystem (ACQS) ist eine erweiterte
Farbverwaltungstechnologie, die die komplexen Entscheidungen zur Farbwartung vom
Bedienungspersonal auf ein automatisches System überträgt. ACQS automatisiert das
Drucken und Messen von Kalibrierungstabellen und berechnet und präzisiert Anpassungen
der Farbtabellen aufgrund der Ergebnisse.
HINWEIS
Die ACQS-Reihe ist nur mit dem externen Xerox EX 80 Print Server Powered by Fiery
verfügbar; sie ist nicht mit dem Xerox EX-i 80 Print Server Powered by Fiery erhältlich.
ACQS nimmt die Schwankungen aus der Farbberechnung, indem es standardisierte
Farbmessungen mithilfe des Inline-Spektralfotometers (im Schnittstellen-Kühlmodul)
einbezieht, um Farbe in der Druckmaschine zu kalibrieren sowie genaue Zielprofile für
verschiedene Bedruckstoffe zu erstellen.
Die Verfahren sind so automatisiert, dass das Bedienungspersonal die Zielbogen nicht
mehr mithilfe eines externen Spektralfotometers scannen muss. Das Bedienungspersonal
startet das Verfahren am Druckserver, aber alle Zielbogen werden dann automatisch
erstellt und gescannt und alle Messungen, Berechnungen und Korrekturen ebenfalls
automatisch ausgeführt.
Inline-Spektralfotometer (ILS)
Der Inline-Spektralfotometer (ILS) befindet sich im Schnittstellen-Kühlmodul. Der ILS
aktiviert die automatische Farbqualitätsreihe, die das Verfahren zur Sicherstellung stabiler
und genauer Farben von Auftrag zu Auftrag automatisiert. Somit muss das
Bedienungspersonal den Druckserver nicht mehr mit einem tragbaren Spektralfotometer
kalibrieren. Er erleichtert auch das Erstellen von benutzerdefinierten Zielprofilen für alle
von der Druckmaschine bedruckten Materialien.
Wird der ILS strategisch günstig im Papierpfad platziert, sind automatische Prozesse
wie Messungen für Kalibrierung und Zielprofilierung schnell auszuführen und erfordern
weniger Ausfallzeiten für die Druckmaschine. Zusammen liefern die ACQS-Software und
ILS-Hardware genaue Farben schneller und ergeben mit der Zeit stabilere Farben.
®
®
2-6
Xerox
Versant
180 Press
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis