Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Buchversion 1,0
Februar 2017
702P04572
®
®
Xerox
Versant
180 Press
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xerox 180 Press

  • Seite 1 Buchversion 1,0 Februar 2017 702P04572 ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 ©2017 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Xerox ® , Xerox samt Bildmarke ® ® ® ® ® FreeFlow , SquareFold , CentreWare und Versant sind Marken der Xerox Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Adobe PDF ist eine eingetragene Marke der Adobe Systems, Inc. PostScript ist eine eingetragene Marke von Adobe, die mit Adobe PostScript Interpreter, Adobe Page Description Language und anderen Adobe-Produkten verwendet wird.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Drucker aus- und wieder einschalten..............2-8 Druckmaschine einschalten..............2-8 Druckmaschine ausschalten..............2-8 Stromsparmodus....................2-8 Reduzierter Betrieb...................2-9 Ruhezustand....................2-9 Stromsparmodus beenden..............2-9 Hilfeanleitung........................2-9 Hilfe auf der Xerox-Webseite................2-9 Druckserver-Benutzerdokumentation............2-10 3 Druckmaschinen-Apps................3-1 Drucken............................3-1 Druckauftragübermittlung..................3-1 Drucken von einem Computer................3-1 Einen Auftrag vom Druckserver drucken............3-2 Drucken vom FreeFlow Print Server............3-2 Drucken vom EX Print Server..............3-3 In Register vom Druckserver drucken.............3-3...
  • Seite 4 Bildverbesserung..................3-14 Farbeffekte....................3-14 Farbabstimmung..................3-15 Farbverschiebung...................3-15 Layout-Anpassungsfunktion................3-16 Layout-Anpassung - Übersicht............3-16 Auswahl von Layout-Anpassungoptionen........3-16 Kopieren eines Buches................3-17 2-seitiges Buchkopieren...............3-17 Originalgröße...................3-18 Rand ausblenden..................3-18 Schriftbildverschiebung...............3-18 Bilddrehungen..................3-19 Umkehrbild....................3-20 Vorlagenausrichtung................3-20 Ausgabeformat-Funktion..................3-20 Ausgabeformatfunktion - Übersicht..........3-20 Auswählen von Ausgabeformat-Optionen........3-21 Broschürenerstellung................3-21 Deckblätter....................3-23 Seiten-Layout...................3-24 ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 5 Erweiterte Einstellungen..............3-36 Layout-Anpassung.................3-38 E-Mail-Optionen..................3-39 Ablageoptionen..................3-42 Lösen eines Dateinamenkonflikts............3-45 E-Mail........................3-45 E-Mail - Übersicht...................3-45 E-Mail-Komponenten................3-45 Scannen zu einer E-Mail-Adresse.............3-46 Netzwerk-Scannen....................3-47 Netzwerk-Scannen - Übersicht............3-47 Netzwerkscan-Komponenten.............3-47 Netzwerk-Scanverfahren..............3-48 Scan to PC.......................3-48 Scan to PC - Übersicht................3-48 Scan to PC-Komponenten..............3-49 ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 6 FTP (2)..................3-65 Optionen für die Übertragung durch SMB (1) / Übertragung durch SMB (2)................3-65 Druckoptionen..................3-66 Optionen der E-Mail-Benachrichtigung.........3-66 Auftragsablaufverfahren..................3-66 Ein Auftragsablaufblatt erstellen.............3-66 Ein Auftragsablaufblatt mit einem Ordner verknüpfen..3-67 Einen Auftragsablauf manuell starten...........3-67 ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 7 Einlegen des Druckmaterials in die Zusatzzufuhr (Behälter 5)....4-9 Einlegen des Registermaterials in die Zusatzzufuhr (Behälter 5)........................4-10 Klarsichtfolien in die Zusatzzufuhr laden (Behälter 5)......4-11 Einlegen von gelochtem Material in die Zusatzzufuhr (Behälter 5)........................4-11 Einlegen von Umschlägen in den Bypass-Behälter (Behälter 5)........................4-12 ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 8 Papierstaus in der Druckmaschine...........6-34 Papierstaus in Behälter 1-3..............6-35 Papierstaus in der Zusatzzufuhr (Behälter 5)...........6-35 Papierstaus in der freistehenden Zusatzzufuhr (Behälter 5)......................6-35 Fehlerbehebung-Hilfe......................6-36 Feststellen der Druckerseriennummer............6-36 Kundendienst verständigen................6-37 Hinweise und Tipps - Fixiereinheit................6-37 Lebensdauer der Fixiereinheit verlängern..........6-37 ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 9 Inhalt Schäden an der Fixiereinheit vermeiden............6-37 Papierbreiteninformationen – Fixieranlage..........6-38 7 Spezifikationen...................7-1 Zeit bis zur ersten Kopie....................7-2 Aufwärmzeit der Druckmaschine..................7-2 Vorlageneinzug - Technische Daten................7-2 Kopieren - Technische Daten...................7-3 Scannen - Technische Daten...................7-4 Umweltspezifikationen......................7-5 ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 10 Inhalt ® ® viii Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Produktsymbole

    Dieses Symbol weist darauf hin, dass ein Laser verwendet wird und verweist den Benutzer auf die entsprechenden Sicherheitsinformationen. Quetschungsgefahr Dieses Symbol weist den Benutzer auf Bereiche hin, die eine Verletzungsgefahr beinhalten. Sperren Freigeben ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 12 Tonerbehälter nicht verbrennen Immer die Recyclinganweisungen der jeweiligen Region/des Marktes für richtige Entsorgungsin- formationen und Verfahren beachten. Tonerabfallbehälter nicht verbrennen Trommeleinheit nicht verbrennen Zweite ÜTR-Einheit nicht verbrennen Masse/Gemeinsam/Erdungsklemme Lokales Netzwerk Universal Serial Bus ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 13 Keine Umschläge mit offener Lasche verwen- Kein gefaltetes, zerknittertes, gewelltes oder faltiges Material verwenden Kein Tintenstrahlmaterial verwenden Postkarten nicht in der angezeigten Richtung laden Niemals Druckmaterial mit Heftklammern oder Büroklammern/Metallklammern verwen- Geldscheine dürfen nicht kopiert werden ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 14 Produkte und Batterien nicht mit dem allgemeinen Hausmüll ver- mischt werden dürfen. • Für weitere Informationen zum Sammeln und Recycling bitte an die örtlichen Behör- ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 15 Produktsymbole Symbol Definition den, die städtischen Entsorgungsdienste oder an den Händler wenden, bei dem das Produkt erworben wurde. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 16 Produktsymbole ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Schnellanleitung

    EX-P Print Server, Powered by Fiery HINWEIS Detaillierte Informationen über einen spezifischen Druckserver sind der Kundendokumentation im Lieferumfang zu entnehmen. Die Dokumentation kann auch www.xerox.com heruntergeladen werden, indem nach der Druckmaschine gesucht und die Support-Verknüpfung ausgewählt wird. Druckerkomponenten ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Feststellen Der Druckerseriennummer

    1 zu finden ist, zugegriffen werden. 1. Auf der Benutzeroberfläche die Schaltfläche Gerätestatus drücken. 2. Sicherstellen, dass im Bildschirm Gerätestatus das Register Geräteinformationen angezeigt wird. Die Seriennummer wird unter Geräteseriennummer unten am Bildschirm angezeigt. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Benutzeroberfläche

    Druckkonfigurationen, Softwareversion, den Kostenzähler und Zählerinformationen anzuzeigen und auf die Auftragshistorie oder Fehlerberichte zuzugreifen und diese zu drucken. 6 Anmelden/Abmelden-Taste Verwenden Sie diese Taste, um sich im Administrator- oder Authentifizierungsmodus mit Benutzername und Passwort an- oder abzumelden. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 20: Funktionen

    14 Hilfetaste Zeigt das Hilfesystem an; Diese Funktion ist möglicherweise nicht in allen Märkten verfügbar. Funktionen Anmeldung Es gibt zwei Anmeldestufen: • Gast/Bedienungspersonal: Dies ist die Standard-Anmeldestufe. Sie werden automatisch als Gast angemeldet. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Sprache

    Das Leistungspaket besteht aus den folgenden Technologien und Tools: • Software für die Nenngeschwindigkeit aller Materialien (ASRS - All Stocks Rated Speed) • Software für das automatische Farbqualitätssystem (ACQS - Automated Color Quality System) ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 22: Nenngeschwindigkeit Aller Materialien (Asrs)

    Farbtabellen aufgrund der Ergebnisse. HINWEIS Die ACQS-Reihe ist nur mit dem externen Xerox EX 80 Print Server Powered by Fiery verfügbar; sie ist nicht mit dem Xerox EX-i 80 Print Server Powered by Fiery erhältlich. ACQS nimmt die Schwankungen aus der Farbberechnung, indem es standardisierte Farbmessungen mithilfe des Inline-Spektralfotometers (im Schnittstellen-Kühlmodul)
  • Seite 23: Konfigurationsinformationen Das Leistungspaket Betreffend

    Wird die Druckmaschine ohne die Leistungspaket-Option konfiguriert, kann sie zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr mit dem Paket aufgerüstet werden. 2. Das Leistungspaket ist mit dem Xerox EX-i 80 Print Server nicht verfügbar. Kunden müssen den externen Xerox EX 80 Print Server bestellen.
  • Seite 24: Drucker Aus- Und Wieder Einschalten

    Standardmäßig wechselt die Druckmaschine nach 1 Minute Inaktivität automatisch in den Energiesparmodus. Nach 1 Minute Inaktivität wechselt die Maschine dann in den Ruhemodus. Diese Intervalle für beide Modi können vom Systemadministrator verändert werden. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 25: Reduzierter Betrieb

    Hilfe auf der Xerox-Webseite Unter www.xerox.com finden Sie eine technische Produktunterstützung, Xerox-Verbrauchsmaterialien, Begleitmaterial sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Unter Support und Treiber finden Sie die aktuellsten Handbücher und eine Wissensbasis. Unter dem Link Kontakt sind Kontaktdaten/Telefonnummern für Ihr Gebiet aufgelistet.
  • Seite 26: Druckserver-Benutzerdokumentation

    FreeFlow-Druckservers finden Sie unter www.xerox.com. • Das Hilfe-Menü des EFI-Druckservers im Fenster der Command WorkStation bietet Informationen zu bestimmten Abläufen, wenn die Command WorkStation verwendet wird. Zusätzliches Begleitmaterial finden Sie unter www.xerox.com unter dem Link Support und Treiber. ® ®...
  • Seite 27: Druckmaschinen-Apps

    übermitteln Sie es dann an die Druckmaschine zum Drucken. Drucken von einem Computer Das System unterstützt Xerox FreeFlow- oder Fiery EX-Druckertreiber. Mit auf Ihrem Computer oder Mac installierten Druckertreibern können Sie eine Datei von Ihrem Desktop an den Druckserver senden, der diese dann wiederum an die Druckmaschine zum Drucken übermittelt.
  • Seite 28: Einen Auftrag Vom Druckserver Drucken

    6. Wählen Sie über die anderen Register die gewünschten Ausgabeoptionen wie Menge oder einseitig/zweiseitig drucken aus. 7. Drucken antippen. Der Auftrag wird in die gewünschte Warteschlange gesendet und entweder gehalten oder sofort ausgedruckt. 8. Schließen wählen. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Drucken Vom Ex Print Server

    Die folgenden Schritte sind beim Drucken von Register auf Ihrer Druckmaschine grundlegend. 1. Auf dem Druckserver erstellen und definieren Sie das Registermaterial für den zu verwendenden Behälter. 2. Das Registermaterial in Behälter 1, 2, 3, 5, 6 oder 7 laden. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 30: Tipps Zum Bedrucken Von Registern Vom Ex Print Server

    Qualität. Die Vorlagen werden mit dem Schriftbild nach unten auf das Glas gelegt und an der Spitze des Positionierungspfeils in der oberen, linken Ecke ausgerichtet. Das Vorlagenglas nimmt Formate bis zu einer maximalen Größe von A3/11x17 Zoll auf. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Grundlegende Kopierschritte

    • Aufhellen/Abdunkeln Die im Kopieren-Hauptfenster angezeigten Funktionen hängen davon ab, wie das Fenster vom Administrator konfiguriert wurde. 6. Die Menge eingeben. 7. Start drücken. Grundlegendes Kopieren mit dem Vorlagenglas 1. Den Vorlageneinzug öffnen. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Auswählen Von Kopieroptionen Für Ein Endbearbeitungsgerät Dritter

    Der Bildschirm DFA Finisherprofile wird angezeigt. b) Das Profil für den Auftrag aus der angezeigten Liste auswählen. Wenn es sich bei dem Gerät um einen eBinder handelt, die Bindeposition auswählen. c) Speichern auswählen. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Kopierfunktion

    Die Standardeinstellung im R/E-Eingabefeld ist 100%. Mit dieser Auswahl wird auf der Kopie ein genauso großes Bild wie auf der Vorlage erstellt. Das R/E-Verhältnis kann auch mithilfe der Plus- oder Minus-Schaltflächen eingestellt werden. In diesem Fall wird das Verhältnis im R/E-Eingabefeld angezeigt. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 34: Weitere Optionen Zum Verkleinern/Vergrößern

    Mit dieser Option können die Werte für Höhe und Breite einzeln bestimmt werden. Voreingestellte Prozent-Schaltflächen Für bestimmte Vergrößerungsstufen werden die Prozent-Schaltflächen vom Administrator voreingestellt, um die am häufigsten verwendeten Prozentsätze darzustellen. Papiervorrat Den für den Auftrag gewünschten Behälter auswählen. Optionen sind: ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Ausgabefarbe

    Mit dieser Option kann in einer der voreingestellten oder benutzerdefinierten Farben kopiert werden. Mehr Mit diesen Optionen kann die Farbe für die kopierten Ausgaben angepasst werden. Kopierausgabe WICHTIG Die Kopierausgabe-Optionen hängen von den an Ihrem Gerät angebrachten Endbearbeitungsgeräten ab. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 36: 2-Seitiges Kopieren

    Diese Option wird gewählt, wenn zweiseitige Kopien von zweiseitigen Vorlagen gewünscht werden. 2-1-seitig Diese Option stellt einseitige Kopien von zweiseitigen Vorlagen her. Vorlagen/Kopien Die Ausrichtung der Vorlagen und der Ausgabekopien auswählen. Optionen sind Kopf-Kopf und Kopf-Fuß. ® ® 3-10 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Vorlagenart

    Bilder hergestellt, die Schärfe von Text und Linienzeichnungen ist jedoch geringfügig verringert. Text Diese Option wählen, wenn die Vorlage nur Text und Linienzeichnungen enthält. Das Ergebnis zeigt schärfere Kanten für Text und Linienzeichnungen. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 38: Abdunkeln/Aufhellen

    2. Die Schaltfläche Home auf der Benutzeroberfläche drücken. 3. Kopieren im Fenster Home auswählen. 4. Das Register Bildqualität auswählen. 5. Aus dem Fenster Bildqualität die gewünschten Optionen auswählen: • Vorlagenart • Bildoptionen • Bildverbesserung • Farbeffekte • Farbabstimmung ® ® 3-12 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 39: Vorlagenart

    Farben vermieden. Landkarte Diese Option sollte für Kopien von Vorlagen verwendet werden, die Text auf farbigem Hintergrund haben (z. B. Landkarten). Bildoptionen Mit der Funktion Bildoptionen werden Anpassungen an den folgenden Optionen vorgenommen: ® ® Xerox Versant 180 Press 3-13 Benutzerhandbuch...
  • Seite 40: Bildverbesserung

    Schwarz- und Weißtöne für schärferen Text und Linien, aber weniger Bilddetails. Autom. Korrektur wählt automatisch die besten Einstellungen für Ihren Auftrag. Farbeffekte Diese Funktion stellt ausgeglichene Bildtöne auf der Ausgabe her. Die Optionen sind: ® ® 3-14 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Farbabstimmung

    Die roten Farben werden in Richtung des gelben Farbtons verschoben, die grünen Farben in Richtung des Cyan-Farbtons und die blauen Farben in Richtung des Magenta-Farbtons. Die Farben zwischen diesen Originalfarben werden ebenfalls in dieselbe Richtung verschoben. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: Layout-Anpassungsfunktion

    • Umkehrbild • Vorlagenausrichtung 6. Das Register Kopieren auswählen. 7. Die gewünschten Kopieroptionen auswählen, einschließlich: • Papiervorrat • Verkleinern/Vergrößern • Abdunkeln/Aufhellen 8. Alle anderen gewünschten Funktionen/Optionen (wie z. B. Bildqualität, Ausgabeformat) auswählen. ® ® 3-16 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: Kopieren Eines Buches

    Original gegenüberliegen. Die Optionen für 2-seitiges Buchkopieren sind: • Eine Start- und Endseite auswählen • Eine Startseite (Linke Seite oder Rechte Seite) auswählen und • Eine Endseite (Linke Seite oder Rechte Seite) auswählen. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-17 Benutzerhandbuch...
  • Seite 44: Originalgröße

    Voreinstellungen Mit dieser Option werden vorprogrammierte Ausblendmengen, die zuvor erstellt und vom Systemadministrator gespeichert wurden, gewählt. Schriftbildverschiebung Mit Bildverschiebung kann die Position des Bildes auf der Ausgabeseite verschoben werden. Die Optionen sind: ® ® 3-18 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Bilddrehungen

    Ausrichtung der Vorlage der des Materials im Behälter entspricht. An bei Automatisch Diese Option bietet automatische Drehung des Vorlagenbildes, damit es richtig auf das ausgewählte Kopiermaterial passt, wenn Autom. Auswahl oder Autom. % ausgewählt ist. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-19 Benutzerhandbuch...
  • Seite 46: Umkehrbild

    Die Funktion Ausgabeformat enthält folgende Optionen: • Broschürenerstellung • Deckblätter • Folienoptionen • Seiten-Layout • Poster • Anmerkungen • Wasserzeichen • Randverschiebung bei Registerkarten • Ausgabe Schriftbild nach oben/unten • Kopieren von Kennkarten ® ® 3-20 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 47: Auswählen Von Ausgabeformat-Optionen

    Für die Verwendung der Funktion Broschürenerstellung wird auf die folgenden Tipps verwiesen: • Wenn Autom. % ausgewählt ist, wird das Bild von der Druckmaschine nach Bedarf verkleinert oder vergrößert. • Jede andere Verkleinern/Vergrößern-Auswahl könnte zu einem Bildverlust führen. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-21 Benutzerhandbuch...
  • Seite 48: Deckblätter

    Mit dieser Option wird die Bildposition so angepasst, dass die Druckposition vom Rand jeder Seite zwischen der Innen- und Außenseite der Broschüre gleich bleibt. Autom. Bildpositionierung steht zur Auswahl, wenn Links/Oben gebundene Broschüre erstellen oder Rechts gebundene Broschüre erstellen bereits ausgewählt ist. ® ® 3-22 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 49 Eine Option für nur ein vorderes, nur ein hinteres Deckblatt oder für beide Deckblätter auswählen: • Aus • Leeres Deckblatt: Verwendet leere Blätter als Deckblatt. • Druck auf Seite 1 • Druck auf Seite 2 • Druck auf beiden Seiten ® ® Xerox Versant 180 Press 3-23 Benutzerhandbuch...
  • Seite 50: Seiten-Layout

    Mit dieser Option können für die endgültige Postergröße spezielle Höhen- und Breiten-Prozentwerte (von 100 bis 400%) eingegeben werden. Anmerkungen Mit dieser Option kann der kopierten Ausgabe ein Stempel hinzugefügt werden. Die Optionen sind: ® ® 3-24 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Wasserzeichen

    Mit dieser Option kann ein vorhandenes Wasserzeichen auf eine oder viele Seiten gedruckt werden. Vorhandene Wasserzeichen sind: Kopieren verboten, Kopie und Duplikat. Datum und Uhrzeit Mit dieser Option werden aktuelles Datum und Uhrzeit auf die Ausgabe gedruckt (jede Seite). ® ® Xerox Versant 180 Press 3-25 Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: Randverschiebung Bei Registerkarten

    Kopien mit der Schrift nach oben oder nach unten ausgegeben werden. Die Optionen sind: Automatisch Durch Auswählen der Schaltfläche Autom. wird automatisch bestimmt, ob die Kopien mit der Schrift nach oben oder nach unten ausgegeben werden sollen. ® ® 3-26 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 53: Kopieren Von Kennkarten

    Papierkopien der Folien erstellt werden, die an Teilnehmer verteilt werden können. Klarsichtfolien-Optionen sind: Leere Folientrennblätter Diese Option liefert die Klarsichtfolien an das Ausgabeziel mit jeweils einem leeren Blatt Papier zwischen den Folien. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-27 Benutzerhandbuch...
  • Seite 54: Falten (Optional)

    Dazu muss ein Behälter gewählt werden, der SSZ-Druckmaterial enthält. Falzoptionen sind: • Einzelfalz: Mit der Auswahl dieser Option werden die Ausgabekopien in die Hälfte gefaltet. • C-Falz: Mit der Auswahl dieser Option werden die Ausgabekopien in Drittel gefaltet. ® ® 3-28 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Auftragszusammenstellungsfunktion

    8. Nur den ersten Abschnitt jeweils eine Seite nach der anderen in den Vorlageneinzug oder auf das Vorlagenglas laden. 9. Start drücken. Wenn der erste Abschnitt fertig gescannt ist, wird der Bildschirm Kopierstatus angezeigt. 10. Die Vorlagen aus dem Vorlageneinzug oder vom Vorlagenglas nehmen. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-29 Benutzerhandbuch...
  • Seite 56: Musterauftrag

    Vorlage kopiert werden, indem sie auf das Vorlagenglas gelegt und ein Kopierauftrag für den gesamten Satz geschaffen wird. 1. Die Schaltfläche Home auf der Benutzeroberfläche drücken. 2. Kopieren im Fenster Home auswählen. 3. Das Register Auftragszusammenstellung auswählen. ® ® 3-30 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Außen Löschen/Innen Löschen

    Bildschirms wird der erste Bereich zum Löschen (Auslassen) von der Kopierausgabe bestimmt. 8. Um einen bestimmten Bereich zu definieren, werden die beiden X/Y-Koordinaten in einem Bereich zwischen 0,0-431,8 mm (0,0-17,0 Zoll) eingegeben. Von Koordinate zu Koordinate navigieren, indem jede X/Y-Schaltfläche ausgewählt wird. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-31 Benutzerhandbuch...
  • Seite 58: Scannen

    • Zu WSD speichern (Web Services on Device - Web-Services auf dem Gerät): Einen Auftrag entweder an der Druckmaschine oder durch Senden eines Befehls von einem Netzwerkcomputer an die Druckmaschine scannen. Die gescannten Daten werden dann an einen bestimmten Netzwerkcomputer gesendet. ® ® 3-32 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Grundlegendes Scannen

    2. Während des Scannens Voransicht auswählen für eine Voransicht der zuletzt gescannten Seite. 3. Aus dem Dropdown-Menü durch Auswahl von Ganze Seite oder Ansicht vergrößern die Ansichtsgröße angeben und Aktuelle Seite einstellen. 4. Nach der Bestätigung zum Schließen des Voransicht-Bildschirms Schließen auswählen. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-33 Benutzerhandbuch...
  • Seite 60: Scan-Einstellungen/-Optionen Ändern

    Benutzeroberfläche drücken oder auf dem Touchscreen Löschen auswählen. 2. Löschen auswählen. 3. Wenn 'Löschen' auf dem Bildschirm nicht angezeigt wird, die Schaltfläche Auftragsstatus auf dem Steuerpult drücken. 4. Den zu stornierenden Auftrag und dann Löschen auswählen. ® ® 3-34 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Scan-Optionen

    Fotos enthält. Das Gerät identifiziert die Text- und Fotobereiche automatisch und scannt jeden Bereich in bester Qualität. • Text: Diese Option wird zum klaren Scannen von Text ausgewählt. • Foto: Diese Option wird zum Scannen von Fotos ausgewählt. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-35 Benutzerhandbuch...
  • Seite 62: Erweiterte Einstellungen

    Erscheinungsbild (besonders für fotografisch gescannte Bilder geeignet) zu produzieren, wird der Schieberegler nach unten (weicher) bewegt. Für ein Bild mit qualitativ besserem Text und Linienzeichnungen wird der Schieberegler nach oben (schärfer) eingestellt. ® ® 3-36 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 63 • 600 dpi: Diese Einstellung produziert die höchste Ausgabequalität und größte Dateigröße. Sie sollte für hochwertiges Drucken verwendet werden; diese Einstellung eignet sich für dünne Linien und kleine (statt vergrößerter) Schriftgrade und für Vorlagen mit geringer Bilddefinition. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-37 Benutzerhandbuch...
  • Seite 64: Layout-Anpassung

    • Manuelle Größeneingabe: Mit dieser Option kann aus den gezeigten Optionen eine Standardgröße ausgewählt oder eine nicht standardmäßige (benutzerdefinierte) Größe eingegeben werden. • Vorlagen unterschiedlicher Größen: Mit dieser Option stellt das Gerät automatisch die Größe jeder Vorlage fest. ® ® 3-38 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 65: E-Mail-Optionen

    Mit dieser Option den Namen der Datei eingeben. Wenn kein Name eingegeben wird, wird automatisch ein Dateiname vom System erstellt. Antwort an Mit dieser Option wird die E-Mail-Adresse für den Empfänger der Antwort eingegeben. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-39 Benutzerhandbuch...
  • Seite 66: Dateiformat

    XPS ausgewählt ist. Eine Miniatur ist ein verkleinertes Bild in einer kleinen Dateigröße, mit dem der Dateiinhalt überprüft werden kann. • Einzeldatei für jede Seite: Speichert jede Seite als Einzeldatei im angegebenen Format. ® ® 3-40 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 67 Für Grauskala- oder Farbbilder/-seiten eine der folgenden Optionen auswählen: • JPEG: Dies ist die Standardeinstellung für Grauskala-/Farbseiten. • Flate: Diese Option speichert Bilddaten mit einer höheren Komprimierungsrate als JPEG. Flate ist verlustfrei und entfernt während des Komprimierungsprozesses keine Daten. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-41 Benutzerhandbuch...
  • Seite 68: Ablageoptionen

    Ablageoptionen ist das vierte Register der ausgewählten Scanmethode und enthält folgende Optionen: Dateiname Mit dieser Option den Namen der Datei eingeben. Wenn kein Name eingegeben wird, wird automatisch ein Dateiname vom System erstellt. ® ® 3-42 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 69 Dateiformat wird für jede Seite bestimmt: JPEG für Vollfarb- und Grauskala-Seiten und TIFF für schwarzweiße Seiten. • XPS (XML-Papierspezifikationen): Speichert mehrere Seiten in einer Einzeldatei. HINWEIS Optionen können unterschiedlich sein und einige Optionen sind möglicherweise für Ihr Gerät nicht verfügbar. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-43 Benutzerhandbuch...
  • Seite 70 Für Grauskala- oder Farbbilder/-seiten eine der folgenden Optionen auswählen: • JPEG: Dies ist die Standardeinstellung für Grauskala-/Farbseiten. • Flate: Diese Option speichert Bilddaten mit einer höheren Komprimierungsrate als JPEG. Flate ist verlustfrei und entfernt während des Komprimierungsprozesses keine Daten. ® ® 3-44 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 71: Lösen Eines Dateinamenkonflikts

    • Öffentlich durchsuchen: Mit dieser Option wird in der lokalen Adressliste gesucht. HINWEIS Das Adressbuch zeigt nur Einträge an, die zuvor vom Systemadministrator hinzugefügt wurden. Maximal 2.000 Adressen können in einem Adressbuch gespeichert werden. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-45 Benutzerhandbuch...
  • Seite 72: Scannen Zu Einer E-Mail-Adresse

    4. Schließen wählen. • Adressbuch auswählen. 1. Adressbuch auswählen. 2. Eine der Möglichkeiten aus dem Pulldown-Menü (wie z. B. Alle öffentlichen Einträge auflisten) wählen. 3. Den gewünschten Empfänger auswählen. ® ® 3-46 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 73: Netzwerk-Scannen

    STANDARD: Dies ist die Standardauftragsvorlage. Wenn von CentreWare Internet Services eine neue Vorlage erstellt wird, basiert sie auf der Standardvorlage. Diese Vorlage kann nicht gelöscht werden. Sie kann nur vom Systemadministrator bearbeitet und zur werkseitigen Standardvorlage zurückgesetzt werden. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-47 Benutzerhandbuch...
  • Seite 74: Netzwerk-Scanverfahren

    9. Die Vorlagen entweder aus dem Vorlageneinzug oder vom Vorlagenglas nehmen. Scan to PC Scan to PC - Übersicht Mit dem Scan to PC-Service können Vorlagen gescannt und die gescannten Daten mithilfe des FTP- oder SMB-Protokolls an einen Netzwerkcomputer gesendet werden. ® ® 3-48 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 75: Scan To Pc-Komponenten

    • Das Netzwerk nach einem Zielcomputer durchsuchen; für Anweisungen siehe Durchsuchen des Netzwerks nach einem Scan to PC-Ziel. • Die Tastatur des Benutzeroberflächenbildschirms verwenden; für Anweisungen siehe Angeben eines Scan to PC-Ziels mithilfe der Benutzeroberflächentastatur. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-49 Benutzerhandbuch...
  • Seite 76: Mithilfe Des Adressbuchs Ein Scan To Pc-Ziel Bestimmen

    4. Im Feld Freigabename einen Namen eingeben. Wenn der Speicherort im DFS-Namensraum in Windows ist, einen Root-Namen eingeben. Bis zu 64 Zeichen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn im Übertragungsprotokoll SMB ausgewählt wird. ® ® 3-50 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 77: In Ordner Speichern

    Mit dem Ziffernblock eine 3-stellige Ordnernummer eingeben. Der Ordner erscheint dann oben auf der Liste. Dateiliste Einen Ordner und dann diese Schaltfläche auswählen, um den Bildschirm Dateiliste anzuzeigen. Im Ordner gespeicherte Dateien können bestätigt oder gelöscht werden. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-51 Benutzerhandbuch...
  • Seite 78: Verwenden Der 'In Ordner Speichern'-Funktion

    Durch Anzeigen von Auftragsstatus kann auch bestätigt werden, dass die Daten bereits im USB-Speichergerät gespeichert wurden. Verwenden der USB-Funktion 1. Die Vorlagen entweder in den Vorlageneinzug oder auf das Vorlagenglas legen. ® ® 3-52 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 79: Funktion 'Speichern Und Verknüpfung Senden' (Zu Ordner Senden)

    • Die zweite für den Ort, an dem die Daten gelöscht werden können. TIPP Nur der authentifizierte Benutzer, der sich an der Druckmaschine anmeldet, kann Empfänger einer E-Mail-Übertragung sein. Die Druckmaschine kann eine E-Mail nicht an mehrere Empfänger senden. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-53 Benutzerhandbuch...
  • Seite 80: Speichern U. Senden Einer Verknüpfung (Zu Ordner Senden)

    5. Die Vorlagen entweder in den Vorlageneinzug oder auf das Vorlagenglas legen. 6. Auf Wunsch Voransicht auswählen. 7. Die gewünschten Scan-Optionen auswählen. 8. Start drücken, um mit dem Scannen zu beginnen. 9. Die Vorlagen entweder aus dem Vorlageneinzug oder vom Vorlagenglas nehmen. ® ® 3-54 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 81: Zu Web-Services Für Geräte (Wsd) Speichern

    4. In WSD speichern auswählen. 5. Im Fenster 'Scan-Auftrag starten von' eine der folgenden Optionen wählen: • Computer; weiter mit Scan-Auftrag starten von einem Netzwerkcomputer • Dieses Gerät; weiter mit Einen Scan-Auftrag von diesem Gerät starten ® ® Xerox Versant 180 Press 3-55 Benutzerhandbuch...
  • Seite 82: Scan-Auftrag Starten Von Einem Netzwerkcomputer

    13. Auf der Benutzeroberfläche Löschen auswählen. Der Scan-Vorgang wird gestoppt. Die Benutzeroberfläche zeigt die Nachricht Vorlage entfernen an. 14. Die Vorlagen entfernen und OK auswählen. Der Scan-Auftrag ist abgeschlossen und die Druckmaschine ist für andere Kopier-/Druckaufträge bereit. ® ® 3-56 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 83: Einen Scan-Auftrag Von Diesem Gerät Starten

    • Alle auswählen: Alle Dateien in dem Ordner können ausgewählt werden. Wenn Alle auswählen erneut gewählt wird, werden alle Dateien wieder abgewählt. • Löschen: Alle Dateien in dem Ordner können gelöscht werden. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-57 Benutzerhandbuch...
  • Seite 84: Druckoption

    Seiten ungerade ist. Zum Drucken mehrerer Dateien wird nach der letzten Seite jeder Datei eine Leerseite eingefügt. Wird bei mehreren Dateien eine Vorlage mit einer anderen Größe eingeschlossen, kann diese in der falschen Richtung gedruckt werden. ® ® 3-58 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 85: Verwalten Von Ordnern Und Gescannten Dateien

    Auftragsablaufeinstellungen Die mit Auftragsablaufeinstellungen verfügbaren Optionen sind: • Autom. Start: Dies stellt das autom. Starten des Auftragsablaufs für im Ordner gespeicherte Dateien ein. Der Auftragsablauf startet automatisch, wenn eine Datei gespeichert wird. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-59 Benutzerhandbuch...
  • Seite 86: Verknüpfung Erstellen/Ändern

    • Auffrischen: Zeigt aktualisierte Informationen an. • Details: Zeigt das Details-Fenster an. • Einstellungen ändern: Wenn die Auftragsablaufblatt-Einstellung bearbeitet werden kann, erscheint das Fenster Einstellungen ändern. Die Einstellungen können vorübergehend geändert werden. ® ® 3-60 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 87: Mithilfe Von 'Von Ordner Senden' Ein Auftragsablaufblatt Mit Einem Ordner Verknüpfen

    4. Bei Bedarf einen Ordner auswählen. 5. Die Dateien aus der Ordnerliste auswählen. 6. Die gewünschte Auftragsablaufoption auswählen. • Autom. Start • Aktuellen Auftragsablauf starten • Verknüpfung abtrennen • Verknüpfung erstellen/ändern • Auftragsablaufblatt auswählen ® ® Xerox Versant 180 Press 3-61 Benutzerhandbuch...
  • Seite 88: Auftragsablauf

    - SMB: Leitet über SMB weiter. Maximal zwei Empfänger können genannt werden. - Mail: Leitet über E-Mail weiter. Maximal 100 Empfänger können genannt werden. • E-Mail-Benachrichtigung: Auftragsergebnisse können per E-Mail gesendet werden. • Drucken: Dateien in einem Ordner können gedruckt werden. ® ® 3-62 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 89: Auftragsablaufeinstellungen Und -Optionen

    Auftragsablaufblätter können je nach Authentifizierungsfunktion unterschiedlich sein. Zusätzliche Auftragsablaufoptionen Zusätzliche Auftragsablaufoptionen sind u. a.: • Name: Den Namen für den Auftragsablauf, maximal 128 Zeichen, einstellen. • Beschreibung: Die Beschreibung für den Auftragsablauf, maximal 256 Zeichen, einstellen. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-63 Benutzerhandbuch...
  • Seite 90: Blattfilter-Optionen

    • Betreff: Auf Wunsch kann ein bestimmter Betreff eingestellt werden. • Empfänger löschen: Löscht alle Informationen für den ausgewählten Empfänger. • Bearbeiten: Hiermit können die Informationen für den ausgewählten Empfänger geprüft oder geändert werden. ® ® 3-64 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 91: Optionen Für Die Übertragung Durch Ftp (1) / Übertragung Durch Ftp (2)

    • Name, Server, Speichern, Benutzername und Kennwort: Die maximale Zahl der Zeichen für jedes Element ist: - Name: Maximal 18 Einzelbyte-Zeichen - Server: Maximal 64 Einzelbyte-Zeichen - Speichern in: Maximal 128 Einzelbyte-Zeichen - Benutzername: Maximal 97 Einzelbyte-Zeichen - Kennwort: Maximal 32 Einzelbyte-Zeichen ® ® Xerox Versant 180 Press 3-65 Benutzerhandbuch...
  • Seite 92: Druckoptionen

    Als E-Mail senden, Über FTP übertragen, Über SMB übertragen, Drucken. 10. Die neu erstellten Auftragsablaufblätter prüfen und dann Verlassen auswählen. 11. Alles löschen drücken, um die Druckmaschine zu ihren Standardwerten und -einstellungen zurückzuführen. ® ® 3-66 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 93: Ein Auftragsablaufblatt Mit Einem Ordner Verknüpfen

    Das Auftragsablaufblatt ist mit dem Ordner verknüpft. 10. Schließen auswählen, um zum Register Extras zu gehen. Einen Auftragsablauf manuell starten 1. Die Originalvorlage(n) einlegen. 2. Auf der Benutzeroberfläche die Schaltfläche Alles löschen drücken. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-67 Benutzerhandbuch...
  • Seite 94: Einen Auftragsablauf Bestätigen/Ändern

    Auf Internet-Websites kann von der Benutzeroberfläche der Druckmaschine nicht zugegriffen werden. Zugriff auf Web Applications 1. Die Schaltfläche Home auf der Benutzeroberfläche drücken. 2. Web Applications auswählen. 3. Ein Zugangsziel auswählen. ® ® 3-68 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 95: Auftragsstatus

    1. Auf der Benutzeroberfläche die Schaltfläche Auftragsstatus drücken. 2. Das Register Abgeschlossene Aufträge auswählen. Eine Liste mit abgeschlossenen oder gelöschten Aufträgen wird angezeigt. Mit dem Rollbalken können Sie sich in der Liste auf und ab bewegen. ® ® Xerox Versant 180 Press 3-69 Benutzerhandbuch...
  • Seite 96: Gerätestatus

    Die Seriennummer des Geräts wird im Bereich allgemeine Informationen unter dem Register Geräteinformationen angezeigt. Verwenden Sie diese Nummer, wenn Sie Xerox anrufen, um nach technischen Informationen oder Hilfe zu fragen. Aktuelle Systemsoftware Die Version der Systemsoftware, die aktuell auf der Druckmaschine installiert ist, wird unter der Überschrift Aktuelle Systemsoftware angezeigt.
  • Seite 97: Register Fehler

    • Auftragsbericht der Netzwerksteuerung • Auftragszählerbericht (nur in Systemadministratormodus) • Auditron-Bericht/Kostenzähler (nur in Systemadministratormodus) Wartungsassistent Die Taste Wartungsassistent auswählen, um die Diagnoseinformationen des Xerox Remote-Print-Services auf der Druckmaschine an den Xerox-Support zu senden. Andere Im Fenster Geräteinformationen - Andere die Schaltfläche Festplatte überschreiben auswählen;...
  • Seite 98: Verbrauchsmaterialregister

    • Farb-Großformate: Dieser Wert (diese Anzahl) stellt die Gesamtanzahl der großen Farbdrucke dar. Diese Druckausgaben sind eine Seite eines großformatigen Medienblattes (z. B. A3 / 11 x 17 Zoll). Große Druckausgaben sind Drucke größer als 935 cm². ® ® 3-72 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 99: Gebrauchszähler

    Dieser Zähler bietet Informationen über die Gesamtzahl der Blätter, die die Druckmaschine dem Ausgabebereich zuführt. Jedes Blatt zählt als ein Klick am Zähler (unabhängig der Größe oder ob es sich um einen einseitigen oder zweiseitigen Druckauftrag handelt). ® ® Xerox Versant 180 Press 3-73 Benutzerhandbuch...
  • Seite 100: Extras-Register

    Adressbucheintrag hinzufügen Auswählen um Informationen zu Adresse und Empfänger hinzuzufügen. Einen verfügbaren Eintrag zum Hinzufügen auswählen und die Informationen eingeben. Um einen Eintrag zu sehen, diesen auswählen und die Informationen werden automatisch angezeigt. ® ® 3-74 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 101: Ändern Der Papierbehältereigenschaften

    Großformat wie z.B. A3 oder Tabloid aufzeichnet und erfasst. Die Zählmodi der Druckausgaben, die die Druckmaschine verwendet, werden bei der Systeminstallation eingestellt. Ein Xerox-Mitarbeiter kann die Zählmodi bestätigen, die für Ihre Druckmaschine anwendbar sind. Es gibt zwei Arten von Zählmodi für Druckausgaben: •...
  • Seite 102 Druckmaschinen-Apps ® ® 3-76 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 103: Papier Und Materialien

    Angaben zum Druckmaterial HINWEIS Stets in der Recommended Media List (Liste der empfohlenen Medien) nachschlagen, um einen vollständigen Überblick der unterstützten Materialien zu erhalten. Die Liste der empfohlenen Druckmaterialien kann unter www.xerox.com eingesehen/heruntergeladen werden. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 104 310.0 x 432.0 Umschläge Rechteckig 3 x 10 SSZ Quadratisch SSZ/LSZ Etikette (gestrichen und ungestri- 8,5 x 11 Zoll/A4 LSZ Behälter 1 bis 3 106 bis 256 chen) Behälter 5, 6 und 106 bis 350 ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 105: Materialbehälterinformationen

    • Papierbreitenbereich von 52 g/m² (ungestrichen) bis 300 g/m² (gestrichen) • Die Materialarten umfassen Klarsichtfolien, schweres, gestrichenes und ungestrichenes sowie gelochtes Material und Register Durchsatz-/Produktivitätsdaten Bearbeitungs- und Druckgeschwindigkeit basieren auf Simplex/Duplex-Modus, Papierart, Papiergewicht, Papiergröße und Zufuhrbehälter ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 106 106 bis 256 g/m² Simplex 25 ppm und Klarsichtfolien Tabelle 3. Behälter 5 (Bypass-Behälter) Materialart Zufuhrrich- Materialge- Simplex/Duplex Druckdurchsatz tung wicht Postkarte 148 x 148 52 bis 300 g/m² Simplex/Duplex 70 ppm/35 ppm ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 107: Material In Behälter 1, 2 Und 3 Laden

    1. Das entsprechende Druckmaterial für den Druck- oder Kopierauftrag wählen. 2. Den Behälter langsam bis zum Anschlag herausziehen. 3. Ein Ries Papier mit der Klebeseite nach oben öffnen. 4. Die Blätter vor dem Einlegen in den Behälter auffächern. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 108: Registermaterial In Behälter 1, 2 Und 3 Laden

    • Wenn bei einem Registersatz ein Papierstau auftritt, brechen Sie den Auftrag ab und starten ihn erneut. 1. Den Behälter langsam bis zum Anschlag herausziehen. 2. Fächern Sie das Registermaterial auf, bevor Sie es in den Behälter laden. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 109: Klarsichtfolien In Behälter 1, 2 Und 3 Laden

    3. Die Klarsichtfolien vor dem Einlegen in den Behälter auffächern, damit sie nicht zusammenkleben. 4. Legen Sie zunächst einen kleinen Papierstapel in den Behälter. Das Papier muss dieselbe Größe wie die Klarsichtfolien haben. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 110: Gelochtes Material In Behälter 1, 2 Und 3 Laden

    Papierstapels im Behälter anliegen. MAX-Füllmarkierung auf den hinteren Führungsschienen nicht überschreiten. 7. Behälter vorsichtig bis zum Anschlag in das Gerät einschieben. Falls dies vom Systemadministrator aktiviert wurde, wird das Fenster Papierbehältereinstellungen/Behältereigenschaften auf der Benutzeroberfläche angezeigt. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 111: Einlegen Des Druckmaterials In Die Zusatzzufuhr (Behälter 5)

    Einlegen des Druckmaterials in die Zusatzzufuhr (Behälter 5) HINWEIS Das folgende Verfahren zeigt Bypass (Behälter 5) auf dem 2-Behälter OHCF. 1. Erweitern Sie vorsichtig die Fläche im Bypass-Behälter (Behälter 5), um genug Platz für das Papier zu haben. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 112: Einlegen Des Registermaterials In Die Zusatzzufuhr (Behälter 5)

    Registers in Zufuhrrichtung zeigt (Führungskante) und die Register auf der linken Seite sind (Hinterkante). 5. Laden Sie das Registermaterial in den Behälter bis zum Anschlag. 6. Stellen Sie die Papierführungen so ein, dass sie die Kanten des Stapels berühren. ® ® 4-10 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 113: Klarsichtfolien In Die Zusatzzufuhr Laden (Behälter 5)

    8. Im Fenster Papierbehältereinstellungen/Behältereigenschaften die korrekten Papierangaben machen, einschließlich Format, Materialart und Papiergewicht sowie, falls erforderlich, Rollneigungs- und Ausrichtungsoptionen. 9. Bestätigen oder OK auswählen, um die Informationen zu speichern und das Fenster Papierbehältereinstellungen/Behältereigenschaften zu schließen. ® ® Xerox Versant 180 Press 4-11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 114: Einlegen Von Umschlägen In Den Bypass-Behälter (Behälter 5)

    Es kann beim Drucken auf Umschlägen zu Faltenbildung oder Prägungen kommen. Ein erfolgreicher Druck auf Umschlägen hängt von der Qualität und Zusammensetzung der Umschläge ab. Verwenden Sie eine andere Marke, falls Probleme auftreten. ® ® 4-12 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 115: Wartung

    Bei hartnäckigem Schmutz sanft mit einem weichen und leicht angefeuchtetem Tuch und einer kleinen Menge klarem Reinigungsmittel abwischen. 2. Feuchte Stellen am Gehäuse mit weichem Tuch abwischen. Reinigen von Vorlagenabdeckung und Vorlagenglas 1. Reinigen der Vorlagenabdeckung ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 116 Kopieren beste Bildqualität sicherzustellen. b) Bei geöffnetem Vorlageneinzug den Hebel oben auf der Vorlagenabdeckung ziehen. Ein Teil der Vorlagenabdeckung wird von der Einheit weggezogen, was einen besseren Zugang zur Scanlinseneinheit für die zweite Seite bietet. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 117: Reinigen Der Vorlageneinzugsrollen

    2. Die Rollen beim Drehen vorsichtig mit einem weichen, angefeuchteten Tuch reinigen. ACHTUNG Ein gut ausgewrungenes Tuch verwenden, damit keine Wassertropfen in das Gerät fallen können. Wassertropen auf Innenteilen können zu Fehlfunktionen führen. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 118: Trommeleinschub Reinigen

    Öffnung des ROS-Farbfensters und holen Sie den Stab dann vollständig zu sich zurück. Wiederholen Sie diesen Vorgang drei- oder viermal in jedem ROS-Fenster. 4. Setzen Sie den Reinigungsstab wieder in den Aufbewahrungsbereich an der Seitenwand der geöffneten Vordertür. 5. Die Vordertür der Druckmaschine schließen. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 119: Reinigen Der Fixiereinheit

    Menge dieser Ersatzteile vorrätig zu haben, um die Ausfallzeit zu verringern, in der sie ersetzt werden müssen. • Tonerbehälter (blau, rot, gelb, schwarz) • Trommeleinheit (blau, rot, gelb, schwarz) • Leerer Tonersammelbehälter ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 120: Bestellen Von Verbrauchsmaterial

    Sie auf den Link Materialien klicken. Sollten Artikel nicht über die Website zu bestellen sein, den Xerox-Kundendienst kontaktieren. HINWEIS Die Reinigungspads und der Reinigungsstab für ROS-Fenster können nicht im Internet bestellt werden. Wenden Sie sich an einen Xerox-Mitarbeiter, wenn Sie weitere Reinigungspads bestellen möchten. CRUs (Verbrauchsmaterial) Bestellmenge Ungefähre Ergiebigkeit (A4,...
  • Seite 121: Status Der Verbrauchsmaterialien Überprüfen

    Anzeigeleiste von 1 bis 100%. Die verbleibende Menge an Tinte/Toner wird in 10%-Schritten aktualisiert. 3. Aus dem Pulldown-Menü Verbrauchsmaterial Andere Verbrauchsmaterialien auswählen, um den Status der anderen Verbrauchsmaterialien, wie z. B. Walzenbehälter, Tonersammelbehälter und andere entsprechende optionale Geräte (bspw. OHCF-Zufuhrrollen) anzuzeigen. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 122: Tonerbehälter Auswechseln

    Vorschriften. Wenn Sie sich in den USA befinden, finden Sie wichtige Informationen auf der Webseite der Electronic Industries Alliance Website: www.eiae.org. Weitere Informationen zu diesem Thema können auf der Xerox-Webseite www.xerox.com/environment eingeholt werden. 6. Nehmen Sie den neuen Tonerbehälter aus der Verpackung.
  • Seite 123: Tonersammelbehälter Ersetzen

    9. Die Tür zum Sammelbehälter schließen. 10. Die Vordertür der Druckmaschine schließen. Trommeleinheit ersetzen Sie sollten die Trommeleinheit nach 348.000 Drucken austauschen oder wenn sie durch Lichteinfall beschädigt wurde bzw. Punkte und Streifen auf den Ausdrucken auftreten. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 124 4. Öffnen Sie die Tüte mit der neuen Trommeleinheit. Legen Sie die neue Trommeleinheit in der Nähe der Druckmaschine ab. ACHTUNG Berühren oder zerkratzen Sie nicht die Oberfläche der Trommel, wenn Sie sie aus der Tüte herausnehmen. ® ® 5-10 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 125 Sonnenlicht oder intensivem Neonlicht für länger als eine Minute ausgesetzt ist, können Qualitätsmängel auftreten. 8. Installieren Sie die neue Trommeleinheit in der Druckmaschine. Achten Sie darauf, dass die markierte Vorderseite nach vorne zeigt. ® ® Xerox Versant 180 Press 5-11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 126: Ansaugfilter Ersetzen

    2. Lösen Sie die Schraube auf der rechten Seite der Abdeckung mit dem Torx-Schraubenzieher, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. 3. Die Abdeckung herausziehen und entfernen. 4. Fassen Sie am Griff des Filtergehäuses an und ziehen Sie es gerade heraus. ® ® 5-12 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 127 Aktuellen Wert zurücksetzen auswählen. Das System setzt den HFSI-Wert auf 10. Administratormodus beenden. a) Um zum Extras-Register zurückzukehren, zweimal Schließen auswählen. Der Extras-Hauptbildschirm wird angezeigt. b) Am Steuerpult die Schaltfläche An-/Abmelden auswählen. c) Wenn Sie aufgefordert werden, wählen Sie Ausloggen. ® ® Xerox Versant 180 Press 5-13 Benutzerhandbuch...
  • Seite 128 Wartung ® ® 5-14 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 129: Fehlerbehebung

    Mithilfe der folgenden Tabelle können einige grundlegende Probleme, die mit der Druckmaschine auftreten können, behoben werden. Sollte ein Problem auch nach dem Befolgen aller Anweisungen bestehen, kontaktieren Sie den Xerox-Kundendienst. HINWEIS Wenn Ihr Druckserver anzeigt, dass die Druckmaschine einen Fehler aufweist und die Benutzeroberfläche zeigt keine Meldung an, im Bericht zum Fehlerprotokoll nachsehen.
  • Seite 130 2 Minuten für die notwendigen Einstellungen für den nächsten bis zum Drucken des nächs- Druckauftrag, einschließlich Farbregister, Dichte, Ladewerte, Bias- ten Auftrags. Werte und/oder andere Einstellungen. • Das System verfügt über zwei Druckmodi, die an der Druckma- schine ausgewählt werden können: ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 131 • Sicherstellen, dass das ausgewählte Papier und der ausgewählte Behälter mit den Papiergrößeneinstellungen übereinstimmt. Weitere Informationen befinden sich in der Liste der empfohle- nen Medien. • Sicherstellen, dass die Behälter mit unterstütztem Material ge- laden sind und nicht die MAX-Fülllinie überschreiten. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 132 • Überprüfen Sie den HFSI-Intervallstatus für die Rollen. Bei Be- darf ersetzen. Papierstau beim Verlassen • Sicherstellen, dass die Papierführungsschienen das Papier leicht der Papierbehälter. berühren. • Beim Einlegen von Papier nicht die MAX-Fülllinie überschreiten. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 133 • Wenn ein Schnittstellen-Glättestationsmodul oder Schnittstel- len-Glättestationsmodul mit ILS angeschlossen ist, können die Knöpfe zur manuellen Glättung auf dem Steuerpult des Moduls verwendet werden. Für Informationen über diese Geräte siehe das Optionale Geräte-Handbuch für Xerox ® Versant ® 180 Press.
  • Seite 134 • Überprüfen, ob der Locherabfallbehälter voll ist. HINWEIS Für weitere Informationen über diese Geräte siehe das Optionale ® ® Geräte-Handbuch für Xerox Versant 180 Press. Die Lochungen sind auf der Sicherstellen, dass das gelochte Papier korrekt in den Behälter ge- falschen Seite.
  • Seite 135: Tonerverbrauch Verringern

    3. Niedrigere Tonerverbrauch- NVM auf 0 (Aus) Keine Änderung er- Keine Änderung er- spriorität einstellen forderlich forderlich Diese Einstellungen verringern den Tonergebrauch und steigern die Produktivität, können aber zu schlechterer Bildqualität führen. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 136: Probleme Bei Der Bildqualität

    Streifen und Linien. das Problem an der Andruckwalze (Fixiereinheit) liegen; den Kundendienst verständigen. • Wenn der Fehler bei 375 mm liegt, kann das Problem ein Ver- sagen des Fixierbands sein; den Kundendienst verständigen. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 137 Punkte oder Streifen auftreten, ist eine Trommel beschädigt te zur Hinterkante der Dru- oder hat Belichtungsschäden erlitten. Die entsprechende cke verlaufen. Für Bildquali- Trommelpatrone ersetzen oder austauschen; siehe Trommelpa- tätsfehler, die von innen trone. nach außen verlaufen, siehe Streifenbildung. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 138 Ein frisches Ries Papier in den ausgewählten Papierbehälter lässt sich abwischen. einlegen. • Die Tabelle Benutzerdefinierte Materialeinstellungen - Fehler- behebung und darin die empfohlenen Lösungen zu Nicht fixierte Trockentinte/Toner auf der Ausgabe nachlesen. ® ® 6-10 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 139: Benutzerdefinierte Materialeinstellungen - Fehlerbehebung

    Mehrfacheinzüge, Fehleinzüge und Papierstaus in den Behältern 6-9 Lösungsvorschläge Die Einstellung Behältergebläse-Werte anpassen ändern. • Mit dieser Funktion wird die von den Behältergebläsen produzierte Luftmenge angepasst. Die Gebläse helfen beim Trennen der Bogen, wenn das Druckmaterial eingeführt wird. ® ® Xerox Versant 180 Press 6-11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 140: Benutzerdefinierte Papiereinstellungen

    Der Drucker führt etwa eine Minute lang eine erzwungene Abdampfmaßnahme aus. Während der erzwungenen Abdampfmaßnahme dürfen keine Einstellungen geändert und keine Behälter geöffnet werden. WICHTIG Eine erzwungene Abdampfung mit beladenem Behälter kann zu Bildqualitätsproblemen führen. ® ® 6-12 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 141 Option IDM-Rollneigungskorrektur im IDM-Steuerpult auf Autom. gestellt ist. HINWEIS ® ® Für weitere Informationen siehe das Optionale Geräte-Handbuch für Xerox Versant Press und dort das Kapitel Schnittstellenmodul der Glättestation (IDM). Die Einstellung Rollneigung anpassen ändern. TIPP Jede Änderung der Grundeinstellung ist als eine vorübergehende Lösung zu behandeln, da...
  • Seite 142 Ungleichmäßige Dichte/Melierung Lösungsvorschläge Bildübertragung anpassen ausführen. • Mit dieser Funktion wird auf der sekundären ÜTR-Einheit (2. ÜTR-Einheit) das Spannungs- ² verhältnis angepasst. Für schweres Druckmaterial, wie z. B. 220 g/m oder mehr, befindet ® ® 6-14 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 143 Auflage uneinheitlich ausfällt. Die Bildqualität ist z.B. heller (blasser) oder intensiver (dicker) an den linken oder rechten Rändern des Ausdrucks (Innensei- te/Außenseite). • Für Information und Anweisungen darüber, wie diese Funktion verwendet wird, siehe Systemhandbuch, Dichteeinheitlichkeit-Ausrichtung. ® ® Xerox Versant 180 Press 6-15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 144 Ergebnis prüfen. Bestimmen, ob das Ergebnis für die ausgewählte Funktion akzeptabel ist, und wenn dies der Fall ist, bei Bedarf mit der Anpassung einer anderen Ausrichtungsoption fortfahren. • Um ein vorhandenes Ausrichtungsprofil zu verwenden, folgendermaßen vorgehen: ® ® 6-16 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 145 • Auf diese Funktion wird über Gerätestatus > Extras > Einrichtung u. Anpassung > Be- nutzerdefinierte Papiereinstellungen zugegriffen. Die gewünschten Einstellungen Be- nutzerdefiniertes Druckmaterial > Einstellungen ändern > Fixiergeschwindigkeit anpassen > Einstellungen ändern auswählen. ® ® Xerox Versant 180 Press 6-17 Benutzerhandbuch...
  • Seite 146 Berührung zwischen den Bogen gelockert wird. • Die Behälterheizung kann das Druckmaterial teilweise trocknen und die Druckqualität beeinflussen. Sollte die Druckqualität durch zu trockenes Druckmaterial beeinträchtigt sein, die Behälterheizung deaktivieren. ® ® 6-18 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 147 PR Booklet Maker Finisher oder PR Finisher Plus Für detaillierte Informationen über diese Endbearbeitungsgeräte siehe das Optionale Geräte- ® ® Handbuch für Xerox Versant 180 Press. Eine Finisher - Falzanpassungsposition erstellen und/oder eine vorhandene verwenden. HINWEIS Bevor ein neues Profil erstellt, ein vorhandes verwendet wird oder Ausrichtungsanpassungen vorgenommen werden, den gesamten Abschnitt Falzanpassungsprofil im Systemhandbuch lesen.
  • Seite 148 • Die Option befindet sich in Gerätestatus > Extras > Einrichtung u. Anpassung > Benut- zerdefinierte Papiereinstellungen. Die gewünschten Einstellungen Benutzerdefiniertes Druckmaterial > Einstellungen ändern > Fixiergeschwindigkeit anpassen > Einstel- lungen ändern auswählen. ® ® 6-20 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 149: Standardeinstellungen

    Seite 1, Führung -2,0 bis 2,0 mm Bestimmt durch Testdruckausgabe Seite 2, Seite -2,0 bis 2,0 mm Bestimmt durch Testdruckausgabe Seite 2, Führung -2,0 bis 2,0 mm Bestimmt durch Testdruckausgabe Lotrechte Einstellung ® ® Xerox Versant 180 Press 6-21 Benutzerhandbuch...
  • Seite 150 – – – Seite gleich Linke Falzseite ist 0,0 – 20,0 mm Bestimmt durch länger Testdruckausgabe Rechte Falzseite 0,0 – 20,0 mm Bestimmt durch ist länger Testdruckausgabe Einbruchfalz geheftet - mehrere Seiten ® ® 6-22 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 151 Bestimmt durch länger Testdruckausgabe Rechte Falzseite 0,0 – 20,0 mm Bestimmt durch ist länger Testdruckausgabe Auf dem Falz – – – – Links vom Falz 0,0 – 20,0 mm Bestimmt durch Testdruckausgabe ® ® Xerox Versant 180 Press 6-23 Benutzerhandbuch...
  • Seite 152 An- passung Material nur nach Markiertes Feld Namen Mehrfachzufuhr Markiertes Feld festgestellt Anpassung des primären Übertragungsstroms Gelb 10 bis 200% Bestimmt durch Testdruckausgabe Magenta 10 bis 200% Bestimmt durch Testdruckausgabe ® ® 6-24 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 153 -0,50 bis 0,50% 0.05% digkeit bei der Übertragung an- passen Fixiertemperatur -10 bis 10 °C 1° oder 2° anpassen Fixiergeschwindig- -5,0 bis 5,0% 0.1% keit anpassen Regi-Loop anpas- -3,0 bis 3,0 mm 0,3 mm ® ® Xerox Versant 180 Press 6-25 Benutzerhandbuch...
  • Seite 154 Leicht (sehr klein) abwärts • Benutzerdefi- nierte Rollnei- gungskorrek- tur: Mäßig (klein) auf- wärts oder Mäßig (klein) abwärts • Benutzerdefi- nierte Rollnei- gungskorrek- tur: Durch- schnittlich aufwärts oder Durchschnitt- lich abwärts ® ® 6-26 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 155 Mäßig (klein) auf- wärts oder Mäßig (klein) abwärts • Benutzerdefi- nierte Rollnei- gungskorrek- tur: Durch- schnittlich aufwärts oder Durchschnitt- lich abwärts • Benutzerdefi- nierte Rollnei- gungskorrek- tur: Stark (groß) auf- ® ® Xerox Versant 180 Press 6-27 Benutzerhandbuch...
  • Seite 156 Mäßig (klein) abwärts • Benutzerdefi- nierte Rollnei- gungskorrek- tur: Durch- schnittlich aufwärts oder Durchschnitt- lich abwärts • Benutzerdefi- nierte Rollnei- gungskorrek- tur: Stark (groß) auf- wärts oder Stark (groß) abwärts ® ® 6-28 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 157: Papierstaus

    • Am Endbearbeitungsgerät muss ein Versatz-Modus, z. B. Versatzausgabefach, Hochleistungsstapler, Business Ready (BR) Finisher, Standard oder Booklet Maker Finisher oder Standard Finisher Plus, verfügbar sein • Die gedruckte Versatz-Ausgabe darf nicht geheftet sein ® ® Xerox Versant 180 Press 6-29 Benutzerhandbuch...
  • Seite 158: So Arbeitet Die Stauwiederherstellung-Versatzfunktion

    - Das Stauwiederherstellungsblatt sollte das Format A3/11 x 17 Zoll haben. - Sie versuchen das Blatt dem 1-Behälter des Hochleistungsstaplers (A4/8,5 x 11 Zoll) zuzuweisen. - Der 1-Behälter des Hochleistungsstaplers unterstützt nicht das Format A3/11 x 17 Zoll. ® ® 6-30 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 159: Einrichten Der Stauwiederherstellung-Versatzfunktion

    Wenn der Bildschirm Abmelden erscheint, Abmelden auswählen. Papierstaus im Vorlageneinzug Staus im Vorlageneinzug 1. Die Lasche der oberen Abdeckung des Vorlageneinzugs vorsichtig anheben, bis diese ganz geöffnet ist. 2. Die linke Abdeckung öffnen, bis sie gestoppt wird. ® ® Xerox Versant 180 Press 6-31 Benutzerhandbuch...
  • Seite 160 Vorlage entfernen, falls sie sich dort befindet. 8. Den Vorlageneinzug schließen. 9. Den Zufuhrbehälterbereich (wenn angezeigt) anheben und die Vorlage entfernen. 10. Den Zufuhrbehälter vorsichtig in die Ausgangsposition zurückbringen. ® ® 6-32 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 161: Vorlagenstaus Unter Dem Vorlageneinzugband

    Vorlagensatz befinden. Zum Scannen von zerrissenen, verknitterten oder gefalteten Vorlagen sollte nur das Vorlagenglas verwendet werden. Die bereits zuvor gescannten Vorlagenblätter werden automatisch übersprungen und der Scanvorgang wird am zuletzt vor dem Stau gescannten Vorlagenblatt wiederaufgenommen. ® ® Xerox Versant 180 Press 6-33 Benutzerhandbuch...
  • Seite 162: Druckmaschinen-Papierstaus

    7. Griff 2e bewegen und alles gestaute Papier entfernen. 8. Griff 2e in die Ausgangsposition zurückbringen. 9. Griff 2f herunterziehen und das gestaute Papier entfernen. 10. Griff 2f in die Ausgangsposition zurückbringen. ® ® 6-34 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 163: Papierstaus In Behälter 1-3

    Mit diesem Verfahren werden Papierstaus im Bypass (Behälter 5) beseitigt, wenn es sich um ein freistehendes Zufuhrgerät handelt und wenn es nicht auf einer optionalen Zufuhr (wie z. B. dem Großraumbehälter für Überformate) montiert ist. ® ® Xerox Versant 180 Press 6-35 Benutzerhandbuch...
  • Seite 164: Fehlerbehebung-Hilfe

    Sie die Seriennummer nur auf dem Gestell in der Nähe von Behälterfach 1 ablesen können. a) Den Materialbehälter 1 vollständig öffnen. b) Auf der linken Seite des Zufuhrbehälters auf dem Druckergestell befindet sich das Schild mit der Seriennummer (SER#). ® ® 6-36 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 165: Kundendienst Verständigen

    2. Bildfehler wie z.B. Flecken oder Punkte treten alle 110 mm/4,3 Zoll auf Drucken auf, wenn die Fixierrolle beschädigt ist. Fehler, die alle 98 mm/3,89 Zoll auftreten, deuten auf ein beschädigtes Fixierband. ® ® Xerox Versant 180 Press 6-37 Benutzerhandbuch...
  • Seite 166: Papierbreiteninformationen - Fixieranlage

    12 Zoll Blau SRA3 300,0-330,2 mm (12,09-13,0 Zoll) 13 Zoll 4 Siehe Hin- Benutzerdefiniert 100,0-330,2 mm (3,937-13,0 Zoll) weis HINWEIS Im System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) sehen Sie, wie Sie die NVM-Breite einstellen. ® ® 6-38 Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 167: Spezifikationen

    - Behälter 1-3: 330,2 x 488 mm - Bypass-Behälter: 330,2 x 488 mm Druckauflösung • Bildauflösung der Druckmaschine: 2400 x 2400 dpi • RIP-Auflösung des Druckservers (Druckserver an Druckmaschine): 1200 x 1200 dpi ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 168: Zeit Bis Zur Ersten Kopie

    Gewicht: 38-200 g/m² (2 seitig: 50-200 g/m²) Typ: A5, A5, A4, A4, 8,5 × 11 Zoll, 8,5 × 14 Zoll (SSZ), 11 × 17 Zoll (SSZ) Behälterkapazität 250 Blatt Bei Verwendung von Xerox 75 g/m²-Papier. Vorlagenwechselgeschwindig- Schwarzweiß: 80 Blatt/min keit (A4/8,5 x 11 Zoll Hochformat, 1-seitig) ®...
  • Seite 169: Kopieren - Technische Daten

    100-330 mm/4-13 Zoll Kopiermaterial Behälter 1-3, 6, 7: 52 - 216 g/m² Behälter 5 (Bypass): 52 - 253 g/m² Für beste Ergebnisse sollte von Xerox empfohlenes Druckmaterial verwendet werden. Zeit bis zur ersten Kopie 3,5 Sekunden (Wenn das Vorlagenglas, 100% Verkleinerung/Vergrö- Abhängig von der Geräte-...
  • Seite 170: Scannen - Technische Daten

    Maximal: 297 × 432 mm (A3/11 × 17 Zoll) für Blätter und Bücher Scan-Auflösung 600 × 600dpi, 400 × 400dpi, 300 × 300dpi, 200 × 200dpi (23,6 × 23,6, 15,7 × 15,7, 11,8 × 11,8, 7,9 × 7,9 dots/mm) ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 171: Umweltspezifikationen

    System einwandfrei funktionieren kann. Umgebungstemperatur Die Betriebstemperatur liegt zwischen 10 und 32 °Celsius Relative Luftfeuchtigkeit Die erforderliche relative Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 15 % und 85 % (relative Luftfeuchtigkeit) – (Kondensationsflüssigkeit wird unterdrückt) ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...
  • Seite 172: Maximale Betriebshöhe

    Spezifikationen Maximale Betriebshöhe Die Druckmaschine kann bei einer Höhe von 0 bis 2.500 Meter betrieben werden. ® ® Xerox Versant 180 Press Benutzerhandbuch...

Inhaltsverzeichnis