Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Xerox Anleitungen
All-in-One-Drucker
WorkCentre PE220
Xerox WorkCentre PE220 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Xerox WorkCentre PE220. Wir haben
2
Xerox WorkCentre PE220 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Installationsanleitung
Xerox WorkCentre PE220 Benutzerhandbuch (210 Seiten)
Marke:
Xerox
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Willkommen
7
Zu diesem Handbuch
8
Weitere Informationsquellen
8
Lernen Sie das Gerät Kennen
9
Lage der Komponenten
9
Vorderansicht
9
Rückansicht
10
Bedienfeldfunktionen
11
Beschreibung
11
Spezielle Funktionen
13
Schnell mit Hervorragender Qualität Drucken
13
Empfehlungen für die Kapazität der Papierkassette und Empfehlungen für Medien
13
Professionelle Unterlagen Erstellen
13
In Verschiedenen Umgebungen Drucken
13
Kundendienst
14
Sicherheitshinweise
15
Stromversorgung
15
Warnzeichen
15
Bereiche, auf die der Bediener Zugreifen kann
16
Das Gerät Reinigen
16
WARNUNG - Sicherheitsinformationen zur Elektrischen Anlage
16
Gerät von der Stromversorgung Trennen
17
Sicherheitshinweise zum Betrieb
17
Sicherheitsinformationen für den Laser
17
Sicherheitshinweise zu Ozonemissionen
19
Verbrauchsmaterialien
19
Wartungsinformationen
19
Ausstrahlung von Funkfrequenzen
20
Gerätesicherheitszulassung
20
Konformitätshinweise
21
CE-Zeichen
21
Fax-Funktion
21
Informationen zum Datenkoppler
22
Umweltschutzbestimmungen
25
Energy Star
25
Unbefugte Kopien
26
Andere Länder
28
Recycling und Entsorgung von Produkten
29
Häusliche Wohnumgebung
29
Sicherheit IM Hinblick auf Quecksilber
30
2 Erste Schritte
31
Das Gerät Auspacken
32
Aufstellungsort Wählen
33
Abstände
33
Die Smart Kit® Druckkartusche Installieren
34
Papier Einlegen
36
Anschlüsse
38
Für Benutzer in Großbritannien
38
Das Gerät Einschalten
41
Druckersoftware Installieren
42
Systemanforderungen
42
Druckertreiber-Funktionen
43
Funktion
43
Die Display-Sprache und Ländereinstellung Ändern
44
Gerätekennung Einstellen
44
Land Einstellen
44
Sprache Einstellen
44
Buchstaben mit den Zifferntasten Eingeben
45
Buchstaben und Ziffern
46
Nummern und Namen Ändern
46
Pause Einfügen
46
Datum und Uhrzeit Einstellen
47
Papiertyp und -Format Einstellen
48
Signaltöne Einstellen
48
Zeitformat Ändern
48
Lautsprecher, Rufzeichen, Tastenton und Alarmton
49
Lautstärke der Lautsprecher
49
Sparfunktionen Verwenden
50
Energiesparbetrieb
50
3 Umgang mit Papier
51
Druckmaterialien Auswählen
52
Papiertyp, Zufuhr und Kapazität
52
Richtlinien für Papier und Spezielle Materialien
53
Papier Einlegen
55
Papierkassette Verwenden
55
Manuellen Einzug Verwenden
55
Kopierer-Ausgabefach
56
4 Kopieren
57
Kopien Anfertigen
58
Papier für den Kopiervorgang Einlegen
58
Vorlage Vorbereiten
58
Kopien über Vorlagenglas Anfertigen
59
Kopien über den Automatischen Vorlageneinzug Anfertigen
60
Kopieroptionen Einstellen
61
Grundlegende Kopieroptionen
61
Spezielle Kopierfunktionen
63
Kopien Automatisch Anpassen
64
Kopien Sortieren
64
Ausweise Kopieren
65
Oder 4 Seiten auf 1 Blatt Kopieren
66
Poster Kopieren
66
Kopier-Setup
67
Standardeinstellungen Ändern
67
Favoritenfunktion für den Kopiervorgang Einstellen
68
Zeitlimit Einstellen
68
5 Drucken
70
Dokument Drucken
70
Druckauftrag Annullieren
70
Druckersoftware unter Windows Installieren
71
Druckersoftware Installieren
71
Einfaches Drucken
76
Dokument Drucken
76
Druckeinstellungen
77
Auflösung
80
Favoriteneinstellung Verwenden
83
Hilfe Verwenden
84
Erweiterte Druckoptionen
85
Mehrere Seiten auf ein Blatt Papier Drucken
85
Poster Drucken
86
Verkleinertes oder Vergrößertes Dokument Drucken
87
Dokument an Ausgewähltes Papierformat Anpassen
88
Wasserzeichen Verwenden
88
Vorhandenes Wasserzeichen Verwenden
89
Wasserzeichen Erstellen
89
Wasserzeichen Bearbeiten
90
Neue Seitenüberlagerung Erstellen
91
Was ist eine Überlagerung
91
Wasserzeichen Löschen
91
Überlagerungen Verwenden
91
Seitenüberlagerung Verwenden
93
Seitenüberlagerung Löschen
94
Lokalen Drucker Gemeinsam Nutzen
96
Clientcomputer Einrichten
96
Hostcomputer Einrichten
96
Das Controlcentre
97
Registerkarte „Scaneinstellungen
99
Registerkarte „Firmware-Update
100
Drucker unter Linux Verwenden
101
Empfohlene Hardwareanforderungen
101
Erste Schritte
101
Gerätetreiber Installieren
101
Gerätetreiber Deinstallieren
103
MFP Configurator Verwenden
104
MFP Configurator Öffnen
104
Printers Configuration
105
Scanners Configuration
106
Anschlüsse für Drucker und Scanner Freigeben
107
Druckereigenschaften Konfigurieren
107
Aus Anwendungen Drucken
108
Dokument Drucken
108
Dateien Drucken
110
Dokument Scannen
110
Einstellungen für Auftragsarten Hinzufügen
112
Funktion
113
Drucker mit einem Macintosh Verwenden
115
Druckertreiber Installieren
115
Software für Macintosh Installieren
115
Druckertreiber Deinstallieren
116
Scannertreiber Deinstallieren
116
Drucken
117
Drucker Einrichten
117
Druckereinstellungen Ändern
118
Layout-Einstellung
118
Einstellungen für Druckerfunktionen
119
6 Scannen
121
Grundlagen Beim Scannen
122
Über das Bedienfeld in eine Anwendung Scannen
123
Scanprozess mit TWAIN-Kompatibler Software
123
Mit dem WIA-Treiber Scannen
124
7 Faxen
125
Faxsystem Einrichten
126
Fax-Setup-Optionen Ändern
126
Verfügbare Fax-Setup-Optionen
126
Beschreibung
126
Faxe Senden
129
Vorlagen Einlegen
129
So Faxen Sie eine Vorlage Mithilfe des Automatischen Vorlageneinzugs
129
So Faxen Sie eine Vorlage Mithilfe des Vorlagenglases
130
Vorlagenauflösung Einstellen
130
Faxe Automatisch Senden
132
Faxe Manuell Senden
132
Wahlwiederholung der Letzten Rufnummer
134
Übertragung Bestätigen
134
Automatische Wahlwiederholung
134
Faxe Empfangen
135
Empfangsmodi
135
Papier für Faxempfang Einlegen
135
Automatischer Empfang IM „Fax"-Modus
136
Manueller Empfang IM „Tel."-Modus
136
Automatischer Empfang IM „Ant/Fax"-Modus
136
Manueller Faxempfang mit einem Externen Telefonapparat
137
Faxe über den DRPD-Modus Empfangen
137
Faxe IM Speicher Empfangen
138
Automatisches Wählen
139
Kurzwahl
139
Kurzwahlnummern Speichern
139
Faxe Per Kurzwahlnummer Senden
140
Gruppenwahl
141
Gruppenwahlnummern Einrichten
141
Gruppenwahlnummern Bearbeiten
142
Nummern IM Speicher Suchen
143
Rufnummernspeicher von a bis Z Durchlaufen
143
Nach einem Bestimmten Anfangsbuchstaben Suchen
144
Rufnummernliste Ausdrucken
144
Weitere Faxmethoden
145
Faxe Rundsenden
145
Faxe Zeitversetzt Senden
146
Faxe Vorrangig Senden
147
Vorlagen zu einem Gespeicherten Auftrag Hinzufügen
149
Gespeicherte Faxaufträge Stornieren
149
Weitere Funktionen
150
Sicherheitsmodus für Faxempfang Verwenden
150
Berichte Drucken
151
Multi-Kommunikationsbericht
152
Sendebestätigung
152
Stromausfallbericht
152
Erweiterte Faxfunktionen Verwenden
153
Beschreibung
153
Einstellungen Ändern
153
8 Wartung
155
Speicher Löschen
156
Gerät Reinigen
157
Außenseite des Geräts Reinigen
157
Innenraum des Geräts Reinigen
157
Scaneinheit Reinigen
159
Die Smart Kit® Druckkartusche Warten
160
Lagerung der Smart Kit® Druckkartusche
160
Erwartete Lebensdauer der Kartusche
160
Toner in der Druckkartusche Verteilen
160
Die Smart Kit® Druckkartusche Austauschen
161
Option „Tonermeldung" Einstellen
162
Trommel Reinigen
162
Verbrauchsmaterial und Ersatzteile
163
AVE-Separationsgummi Auswechseln
164
9 Problemlösung
165
Vorlagenstaus Beseitigen
166
Stau IM Papiereingabebereich
166
Stau IM Papierausgabebereich
167
Papierstau Beseitigen
168
In der Papierkassette
168
IM Fixierbereich oder IM Bereich der Druckkartusche
169
IM Manuellen Einzug
169
IM Papierausgabebereich
170
Displaymeldungen
172
Erklärung
172
Tipps zur Vermeidung von Papierstaus
172
Weitere Probleme Beheben
177
Probleme mit dem Papiereinzug
177
Druckprobleme
179
Mögliche Ursache
179
Probleme mit der Druckqualität
182
Kopierprobleme
187
Scanprobleme
188
Faxprobleme
189
Allgemeine Probleme unter Linux
191
Mögliche Ursache und Fehlerbehebung
191
Allgemeine Probleme bei Macintosh
194
Probleme mit dem Printer Setup Utility
194
10 Spezifikationen
195
Allgemeine Spezifikationen
196
Beschreibung
196
Spezifikationen für die Scan- und Kopierfunktion
197
Spezifikationen für die Druckfunktion
198
Spezifikationen der Faxfunktion
199
Papierspezifikationen
200
Überblick
200
Unterstützte Papierformate
201
Hinweise zum Umgang mit Papier
202
Papierausgabekapazität
203
Papierspezifikationen
203
Umgebungsbedingungen für die Papierlagerung
203
Maximalgröße
204
Mindestgröße
204
Umschläge
204
Ränder bei Umschlägen
205
Umschläge mit Doppelseitigen Säumen
205
Umschläge mit Klebstreifen oder Klappen
205
Etiketten
206
Klarsichtfolien
206
Werbung
Xerox WorkCentre PE220 Installationsanleitung (2 Seiten)
Marke:
Xerox
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Xerox WorkCentre PE16-i-9570
Xerox WorkCentre Pro 416
Xerox WorkCentre Pro 412
Xerox WorkCentre Pro 133
Xerox WorkCentre Pro 65
Xerox WorkCentre Pro 75
Xerox WorkCentre Pro 90
Xerox PostScript workcentre 7132
Xerox WorkCentre Pro 128
Xerox WorkCentre Pro 123
Xerox Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Scanner
Kopiergeräte
Laserdrucker
Weitere Xerox Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen