Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CN878G4 6 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Sicherheit
▶ Nur durch den Kundendienst reparieren
lassen.
Bei Geräten ohne Gehäuseabdeckung tritt Mi-
krowellen-Energie aus.
▶ Nie die Gehäuseabdeckung entfernen.
▶ Bei Wartungs- oder Reparaturarbeit Kun-
dendienst rufen.
1.6 Dampf
Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie eine
Dampf-Funktion verwenden.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Das Wasser im Wassertank kann sich im wei-
teren Gerätebetrieb stark erhitzen.
▶ Wassertank nach jedem Gerätebetrieb mit
Dampf leeren.
Heißer Dampf entsteht im Garraum.
▶ Während des Gerätebetriebs mit Dampf
nicht in den Garraum fassen.
Beim Herausnehmen des Zubehörs kann hei-
ße Flüssigkeit überschwappen.
▶ Heißes Zubehör nur mit Ofenhandschuh
vorsichtig herausnehmen.
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten können sich
im Garraum durch heiße Oberflächen entzün-
den (Verpuffung). Die Gerätetür kann aufsprin-
gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können
austreten.
▶ Füllen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten
(z. B. alkoholhaltige Getränke) in den Was-
sertank.
▶ Füllen Sie ausschließlich Wasser oder die
von uns empfohlene Entkalkerlösung in
den Wassertank.
1.7 Bratenthermometer
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Bei einem falschen Bratenthermometer kann
die Isolation beschädigt werden.
▶ Nur das für dieses Gerät bestimmte Braten-
thermometer benutzen.
1.8 Reinigungsfunktion
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können
sich während der Reinigungsfunktion entzün-
den.
▶ Vor jedem Starten der Reinigungsfunktion
grobe Verschmutzungen aus dem Garraum
entfernen.
6
▶ Nie Zubehör mitreinigen.
Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti-
on außen sehr heiß.
▶ Nie brennbare Gegenstände, wie z. B. Ge-
schirrtücher, an den Türgriff hängen.
▶ Vorderseite des Geräts frei halten.
▶ Kinder fernhalten.
Bei beschädigter Türdichtung entweicht große
Hitze im Bereich der Tür.
▶ Die Dichtung nicht scheuern und nicht ab-
nehmen.
▶ Nie das Gerät mit beschädigter Dichtung
oder ohne Dichtung betreiben.
WARNUNG ‒ Gefahr schwerer
Gesundheitsschäden!
Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti-
on sehr heiß. Die Antihaftbeschichtung von
Blechen und Formen wird zerstört und es ent-
stehen giftige Gase.
▶ Nie antihaftbeschichtete Bleche und For-
men bei der Reinigungsfunktion mitreini-
gen.
▶ Nie Zubehör mitreinigen.
WARNUNG ‒ Gefahr von
Gesundheitsschäden!
Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf
eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän-
de vom Braten, Grillen und Backen verbren-
nen. Dabei werden Dämpfe freigesetzt, die zu
Reizungen der Schleimhäute führen können.
▶ Während der Reinigungsfunktion die Küche
ausgiebig lüften.
▶ Nicht längere Zeit im Raum aufhalten.
▶ Kinder und Haustiere fernhalten.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Der Garraum wird während der Reinigungs-
funktion sehr heiß.
▶ Nie die Gerätetür öffnen.
▶ Das Gerät abkühlen lassen.
▶ Kinder fernhalten.
Das Gerät wird während der Reinigungs-
funktion außen sehr heiß.
▶ Nie die Gerätetür berühren.
▶ Das Gerät abkühlen lassen.
▶ Kinder fernhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis