Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Und Recycling; Verwendete Materialien; Gewährleistung Und Garantie; Haftung - Stricker Lipo Lomo Serie Gebrauchsanweisung

Elektrische zuggeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lipo Lomo Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung und Recycling

wiedereingesetzt werden. Vor jedem Wiedereinsatz
muss eine Wartung und Desinfektion des
Zuggerätes.durchgeführt.werden..Alle.Oberflächen.
des Handbikes oder Zuggeräts sind beständig
gegenüber Desinfektionsmittel.
Vor einem Wiedereinsatz ist eine sorgfältige
Wisch- und Sprühdesinfektion alles Flächen des
Zuggerätes durchzuführen. Verwenden Sie ein
flüssiges.Desinfektionsmittel.auf.Alkoholbasis,.das.
für medizinische Produkte und Geräte geeignet ist.
Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung des
Herstellers für das Desinfektionsmittel, das Sie
benutzen.
19 Entsorgung und Recycling
Elektrogeräte, Batterien, Zubehör und Verpackung
sollten einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Werfen Sie die Batterien, Ladegeräte und
elektrischen Komponenten Ihres Zuggerätes
nicht in den Hausmüll. Gemäß der aktuellen
EU-Richtlinien sind Elektrogeräte und Batterien
getrennt zu sammeln und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zuzuführen.
Entsorgen Sie alle anderen Komponenten Ihres
Handbikes entsprechend der Bestimmungen Ihrer
Region an entsprechenden Sammelstellen oder im
Hausmüll (Papier, Pappe, Kunststoffverpackungen).

20 Verwendete Materialien

Im folgenden Abschnitt werden die Materialien
beschrieben, die für das Zuggerät oder Handbike
verwendet werden, mit Angaben zur Entsorgung
oder zum Recycling des Geräts und der
Verpackung.
Darüber hinaus können besondere, örtliche
Bestimmungen bezüglich der Entsorgung oder
Wiederverwertung gelten; diese müssen bei der
Entsorgung Ihres Zuggeräts oder Handbikes
beachtet werden. (Dazu kann auch die Reinigung
oder Dekontaminierung des Zuggeräts oder
Handbikes vor der Entsorgung gehören).
Aluminium: Rohre, Abdeckungen, Felge, Lenker
Stahl: Schrauben, Rahmen
Edelstahl: Schrauben, Speichen
Kunststoff: Handgriffe, Stecker, Display, Ladegerät,
Gehäuse, Drehgas, Daumengas, Felgenband
R&E Stricker Reha-Entwicklungen GmbH
Gummi: Reifen, Schlauch
Verpackung: Hergestellt aus Pappe
Akku: Lithium-Ionen-Akku (Gefahrgut)
21 Gewährleistung und
Garantie
HINWEIS
Die Informationen zu Gewährleistung und
Garantie entstammen unseren allgemeinen
Geschäftsbedingungen (Stand: 19. Juli 2021).
Diese sind vollständig einsehbar unter der
Webadresse http://www.stricker-handbikes.de/
de/agb.
Beanstandungen wegen unvollständiger oder
unrichtiger Lieferung oder erkennbarer Mängel
sind unverzüglich, spätestens 8 Tage nach
Empfang der Waren, schriftlich vorzubringen.
Unsere.Verpflichtung.bei.berechtigten.
Beanstandungen beschränkt sich auf die
Ersatzlieferung oder Reparatur durch uns. Bei
Gewährleistungsreparaturen, welche vorher mit
uns abgesprochen wurden, sind die beanstandeten
Teile an uns zurück zusenden. Durch Änderungs-,
oder Instandsetzungsarbeiten, die der Auftraggeber
oder ein Dritter ohne unsere vorherige Zustimmung
vornimmt,.wird.die.Gewährleistungsverpflichtung.
aufgehoben.
Die Garantiezeit für das Handbike oder Zuggerät
beträgt 2 Jahre. Die Batterien für unsere Modelle
Lipo Lomo, Pico, Crossbike, Smart Wild, Lipo Smart
und Neodrives haben ebenfalls 2 Jahre Garantie.
Nicht von der Garantie erfasst sind Mängel, die auf
Verschleiß oder auf unsachgemäße Behandlung
zurückzuführen sind. Verschleißteile sind zum
Beispiel: Reifen, Bremsbeläge, Bowdenzüge,
Glühlampen. Ebenfalls Verschleißteile sind
Bleigelakkus, darauf gewähren wir ein halbes Jahr
Garantie.

22 Haftung

HINWEIS
Die Informationen zur Haftung entstammen
unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen
(Stand: Druckzeitpunkt). Diese sind vollständig
einsehbar unter der Webadresse http://www.
stricker-handbikes.de/de/agb.
33
Elektrische Zuggeräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pico serieCrossbike serie

Inhaltsverzeichnis