Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tempomat Bei Gefälle - Stricker Lipo Lomo Serie Gebrauchsanweisung

Elektrische zuggeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lipo Lomo Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
das Zuggerät nicht. Wird der Gasgriff nach dem
Gas geben in die Null-Position zurückgedreht, wird
der Tempomat dadurch deaktiviert.
Der Tempomat kann in Verbindung mit den
Assiststufen (1-5) genutzt werden, um deren
jeweilige maximale Geschwindigkeit bei jeder
Steigung zu halten. Wählen Sie dazu z.B. Stufe 1
und beschleunigen bis das Geschwindigkeitslimit
der Stufe erreicht ist. Wird nun der Tempomat
aktiviert, hält das Zuggerät die Geschwindigkeit bei,
auch bei Steigungen.
WARNUNG
Nutzen Sie den Tempomat nur, wenn die
Verkehrssituation es zulässt. Sein Sie jederzeit
bereit den Tempomat mit der Bremse mit
Unterbrecherkontakt zu deaktivieren.
TEMPOMAT BEI GEFÄLLE
Der Tempomat hält nur die Geschwindigkeit bei
Fahrten in der Ebenen oder bei Steigungen. Bei
Gefälle bremst das System NICHT ab.
11.2.3 Rekuperationsbremse
BENUTZUNGSHINWEISE
Da die Rekuperation Energie in das System
zurückspeist, sind einige Benutzungshinweise
zu beachten. Bei Nichtbeachtung riskieren Sie
eine reduzierte Batterielebensdauer sowie einen
Defekt der Batterie.
Ihr Produkt ist mit einer Rekuperationsbremse
ausgestattet, welche während des
Bremsvorganges Energie zurück in die Batterie
speist. Die Rekuperation wird durch Ziehen des
rechten Bremshebels eingeleitet. Parallel zur
Rekuperation stehen Ihnen 2 Scheibenbremsen zur
Verfügung (Abb. 42).
R&E Stricker Reha-Entwicklungen GmbH
Abb. 42: Bremshebel mit Bremskontakt und Einleitung
der Rekuperation (Unterbrecherkontakt ist nur am rechten
Bremshebel angeschlossen.)
Der Bremshebel auf der linken Seite des Lenkers
hat keinen Unterbrecherkontakt. Sie können
den linken Bremshebel zum Anfahren am Berg
benutzen („11.2.4 Anfahren am Berg").
Die Rekuperationsbremse darf nur mit einer
vollkommen intakten Batterie benutzt werden.
Sollte Ihre Batterie einen Defekt aufweisen, wie
z.B. stark reduzierte Kapazität, stark veränderte
Spannung oder äußerliche Deformierung, raten wir
von einer weiteren Benutzung der Batterie ab.
BENUTZUNGSHINWEISE
Ist die Batterie vollständig geladen, kann sie
keine rückgespeiste Energie aufnehmen. Das
bedeutet die Funktion der Rekuperationsbremse
ist bei vollständig geladener Batterie nicht
verfügbar oder nur stark eingeschränkt. Der
Controller unterbindet gegebenenfalls die
Rekuperation. Es kann vorkommen, dass die
Rekuperationsbremse plötzlich während der
Fahrt (z.B. während des Bremsvorganges) vom
Controller ausgeschalten wird, da die Batterie ihre
Ladezustandsgrenze erreicht hat. Das bedeutet
Sie müssen die Bremsleistung vollständig
über die Scheibenbremsen bereitstellen und
dafür die Bremshebel entsprechend stärker
anziehen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen
wir, eine längere und steilere Bergabfahrt immer
mit eingeschaltetem System und aktivierter
Rekuperationsbremse durchzuführen.
25
Elektrische Zuggeräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pico serieCrossbike serie

Inhaltsverzeichnis