Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardausstattung; Sonderausstattung Schnellverstellung; Batterie Und Ladegerät; Laden Der Batterie - Stricker Lipo Lomo Serie Gebrauchsanweisung

Elektrische zuggeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lipo Lomo Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie und Ladegerät
Zum Einstellen des Winkels lösen Sie die Schraube
A. In abgestellter Position sollte der Ständer in der
Nähe der Vorderräder des Rollstuhls den Boden
berühren.

14.1 Standardausstattung

Lösen Sie die Flügelschraube C, um die Länge des
Anbauständers einzustellen.
Der Anbauständer kann beim Fahren am Handbike
oder Zuggerät verbleiben, da er genau wie die
Vorderräder des Rollstuhls vom Boden abgehoben
wird. Zum Transport des Handbikes können Sie
die Anbauständerrohre ggf. abnehmen. Um das
Anbauständerrohr abzunehmen, drücken Sie den
Knopf B und ziehen Sie das Anbauständerrohr ab.
.
Abb. 44: Anbauständer Einstellung
14.2 Sonderausstattung
Schnellverstellung
Mit der Sonderausstattung schnellverstellbarer
Anbauständer können Sie den Anbauständer
jederzeit noch einfacher und schneller in seiner
R&E Stricker Reha-Entwicklungen GmbH
Höhe anpassen. Dies ermöglicht Ihnen die
Bodenfreiheit z.B. auf unebenem Gelände schnell
anzupassen.
15 Batterie und Ladegerät
SICHERHEITSHINWEIS
Lesen und beachten Sie unbedingt alle
Sicherheits- und Gefahrenhinweise („4.4
Sicherheitshinweise zu Batterie und Ladegerät")
GEWÄHRLEISTUNGSHINWEIS
Batterien sind Verschleißteile. Die Gewährleistung
beträgt 24 Monate.
ENTSORGUNGSHINWEIS
Entsorgen Sie Batterien nur bei dafür vorgesehene
Entsorgungsstellen. Richten Sie sich bei Fragen
an einen Fachhandel oder den Hersteller.

15.1 Laden der Batterie

WARNUNG
Prüfen Sie vor der Nutzung der Batterie, dass
die Netzspannung mit der Anschlussspannung
des Ladegerätes übereinstimmt. Die
Anschlussspannung des Ladegerätes ist auf
dessen Typenschild vermerkt.
Wir empfehlen die Batterie möglichst nach jeder
Benutzung des Zuggerätes aufzuladen. Haben Sie
die Batterie vollständig entladen, so laden Sie diese
umgehend wieder auf.
Laden Sie die Batterie vor jeder Benutzung auf.
Prüfen Sie den Ladezustand der Batterie vor jeder
Fahrt. Sollte sich die Batterie während der Fahrt
vollständig entladen, ist eine Weiterfahrt nur noch
manuell über das Antreiben der Rollstuhlräder
möglich.
Schalten Sie die Batterie nur zur Nutzung an.
Schalten Sie die Batterie sofort aus, wenn Sie das
Zuggerät abstellen.

15.2 Modellreihe Lipo Lomo

15.2.1 Ausstattung

Serienmäßig ist ein Lipo Lomo mit einer
wartungsfreien Lithium-Ionen-Batterie
ausgestattet. Da die Batterie keinen Memory-Effekt
hat können Sie die Batterie bedenkenlos bei
27
Elektrische Zuggeräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pico serieCrossbike serie

Inhaltsverzeichnis