Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Der Neigung Der Koppelplatte; Anpassen Der Höhe Der Koppelplatte; Anpassen Der Lenkerhöhe - Stricker Lipo Lomo Serie Gebrauchsanweisung

Elektrische zuggeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lipo Lomo Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Überprüfen Sie den U-Rahmen sorgfältig auf eine
genaue, symmetrische und zentrierte Position
vor dem Rahmen des Rollstuhles. Danach
können alle bisher gelösten Schrauben und Hebel
sicher angezogen werden, um eine absolute
Formstabilität zu gewährleisten. Ziehen Sie
alle Schrauben entsprechend an: „Anhang - A
Drehmomentliste".
Haben Sie alle Schritte nacheinander entsprechend
den Anweisungen durchgeführt, ist der U-Rahmen
grundsätzlich einsatzbereit. Ggf. müssen aber
noch Justierungen der Koppelplatte durchgeführt
werden, bevor das Zuggerät angekoppelt werden
kann. Dazu führen Sie bitte die notwendigen
nachfolgenden Schritte durch.
8.2 Anpassen der Neigung der
Koppelplatte
Über die Neigung der Koppelplatte können Sie
die Bodenfreiheit der Vorderräder des Rollstuhles
einstellen. Lösen Sie die Schrauben S1L und S1R.
Nun können Sie die Neigung der Koppelplatte durch
das Drehen des Querrohrs verändern. Nachdem
Sie die Neigung Ihren Wünschen entsprechend
angepasst haben, ziehen Sie alle Schrauben
entsprechend der Drehmomentliste sorgfältig an:
„Anhang - A Drehmomentliste".
Abb. 18: Zu stark geneigte Koppelplatte
Elektrische Zuggeräte
Anpassen des Zuggerätes an den Rollstuhl und den Fahrer (Pico-Rahmen)
Abb. 19: Richtig geneigte Koppelplatte
8.3 Anpassen der Höhe der
Koppelplatte
(Abb. 17) Lösen Sie die Schrauben S4L und
S4R. Nun können Sie die Höhe der Koppelplatte
anpassen, indem sie den U-Rahmen nach oben
bzw. unten neigen. Nachdem Sie die Höhe Ihren
Wünschen entsprechend angepasst haben,
ziehen Sie alle Schrauben entsprechend der
Drehmomentliste sorfältig an: „Anhang - A
Drehmomentliste".
Abb. 20: Lösen von S4R und S4L
8.4 Anpassen der Lenkerhöhe
Lösen Sie den Hebel HS und verstellen Sie die
Höhe des Lenkers nach Ihren Wünschen. Zum
Transport bietet es sich an, den Lenker vollständig
zusammenzuschieben (Abb. 24).
R&E Stricker Reha-Entwicklungen GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pico serieCrossbike serie

Inhaltsverzeichnis