Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Einstellung Des Greifbereichs - probst FTZ-UNI-25 Betriebsanleitung

Fertigteilzange
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTZ-UNI-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

5
Einstellungen
5.1

Einstellung des Greifbereichs

Bevor Greifgut angehoben und versetzt werden kann, muss der entsprechende Greifbereich eingestellt werden.
Ansonsten ist nicht gewährleistet, dass die Spannkraft zum sicheren Greifen des Greifgutes ausreicht und das Greifgut
könnte abrutschen!
Die Einstellung des Greifbereichs darf niemals auf beiden Seiten gleichzeitig erfolgen.
Immer Greifbereich zuerst auf der einen und dann auf der anderen Seite einstellen.
Bolzen mit Halbring (1) entriegeln, durch Herausziehen des Klappsplints (2).
Bolzen mit Halbring (1) jeweils bei der Greifbereichsverstellung herausziehen und Rechteckrohre
gegeneinander verschieben, bis die Öffnungsweite an den Gummibacken ca. 5 cm größer ist als das
Greifgut selbst.
Bolzen mit Halbring (1) wieder einstecken und mit Klappsplint (2) sichern.
Greifbereichsverstellung muss generell symmetrisch erfolgen (über beide Rechteckrohre mit
Verstelllöchern).
Vorsicht bei der Einstellung des Greifbereiches. Verletzungsgefahr der Hände!
Defekte Sicherungselemente (Klappsplinte) müssen unbedingt ersetzt werden!
5310.0313
Greifbereichsverstellung
1
V4
13 / 21
2
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5310.0313

Inhaltsverzeichnis