Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Gardena ES 500 Gebrauchsanweisung

Elektro-rasenlüfter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Wartung

Rasenlüfter reinigen :
Verschleißausgleich
nachstellen :
D
6
Das Verlängerungskabel
in Arbeitsrichtung seitlich von der zu bearbeitenden Fläche
geführt werden.
Immer weg von der Anschlussleitung arbeiten.
Blockierschutz : Wenn die Lüfterwalze z. B. durch einen
Fremdkörper blockiert, Startbügel sofort loslassen. Wenn die
Blockierung länger als 10 Sekunden anhält, ohne dass der
Startbügel losgelassen wurde, spricht der Blockierschutz an.
In diesem Fall sofort den Startbügel loslassen. Nach einer Ab-
kühlzeit von ca.1 Minute kann der Rasenlüfter wieder gestartet
werden.
Verletzungsgefahr !
A
Wenn der Blockierschutz anspricht und dabei der
Startbügel gezogen bleibt, startet der Rasenlüfter
nach ca. einer Minute automatisch wieder.
Gefahr ! Verletzungen durch die Lüfterwalze !
A
V Vor der Wartung den Netzstecker ziehen und den
Stillstand der Lüfterwalze abwarten.
V Bei der Wartung Arbeitshandschuhe tragen.
Der Rasenlüfter sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
Gefahr von Personen und Sachschäden !
A
V Rasenlüfter nicht unter fließendem Wasser (insbe-
sondere nicht unter Hochdruck) reinigen.
V Zur Reinigung des Rasenlüfters keine harten oder
spitzigen Gegenstände verwenden.
v Räder, Lüfterwalze und Gehäuse von anhaftendem Lüftergut
und Ablagerungen befreien.
Der Rasenlüfter unterliegt einem betriebsbedingten Verschleiß.
Je intensiver die Nutzung, desto größer die Abnutzung der
Federn. Harte bzw. sehr trockene Böden beschleunigen den
Verschleiß ebenso wie eine überproportionale Beanspruchung
des Rasenlüfters.
Wenn das Arbeitsergebnis zunehmend schlechter wird, kann die
Lüfterwalze 2 mal nachgestellt werden.
Die Lüfterwalze hat 4 Einstell-Positionen :
• Transportstellung
• Lüftungsstellung 1 :
• Nachstell-Position 2 :
bei abgenutzten Federn (die Lüfterwalze wird um 3 mm gesenkt).
• Nachstell-Position 3 :
Zweite Nachstell-Position bei abgenutzten Federn (die
Lüfterwalze wird um weitere 3 mm gesenkt).
Verschleißausgleich-Hebel
und auf die gewünscht Position stellen.
0
muss während des Lüftens immer
D
vom Gehäuse leicht wegdrücken

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4066

Inhaltsverzeichnis