Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Der Tests - Suunto AMBIT3 SPORT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMBIT3 SPORT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto Ambit3 Sport
Ihr Erholungsstatus wird, wie in der nachstehenden Tabelle zu sehen, auf einer Ergebnisskala
von 0 - 100 % angezeigt.
Ergebnis
81 - 100
51 - 80
21 - 50
0 - 20
HINWEIS: An mehreren aufeinanderfolgenden Tagen gemessene Werte unter 50 %
weisen auf einen erhöhten Ruhebedarf hin.

Kalibrierung der Tests

Der Schlaf- wie auch der Schnelltest müssen kalibriert werden, um präzise Ergebnisse liefern
zu können.
Die Kalibriertests legen fest was „komplett erholt" für Ihren Körper bedeutet. Mit jedem
Kalibriertest justiert Ihre Uhr die Ergebnisskala des Tests, um sie Ihrer individuellen
Herzfrequenzvariabilität anzupassen.
Für beide Tests müssen Sie je drei Kalibriertests durchführen. Diese müssen durchgeführt
werden, wenn Sie keine ohne kumulierte Erholungszeit haben. Idealerweise sollten Sie sich
während diesen Kalibriertests komplett erholt fühlen und weder krank noch gestresst sein.
Während der Kalibrierung können Sie Ergebnisse erhalten, die über oder unter den
erwarteten Resultaten liegen. Diese Ergebnisse werden auf der Uhr als Ihr geschätzter
Erholungszustand angezeigt, bis die Kalibrierung abgeschlossen ist.
Nachdem Sie die Kalibrierung abgeschlossen haben, wird beim Aufrufen des Logbuchs
anstatt der Erholungszeit das neueste Ergebnis angezeigt.
3.22.2.1. Schnellerholungstest
Der Schnellerholungstest von Firstbeat ist eine alternative Möglichkeit, mit der Ihr
Erholungsstatus gemessen werden kann. Der Schlaferholungstest ist ein genaueres
Verfahren zum Messen Ihres Erholungsstatus. Jedoch kann das Tragen eines
Herzfrequenzsensors während der Nacht für verschiedene Personen nicht praktikabel sein.
Der Schnellerholungstest dauert nur ein paar Minuten. Um das genaueste Ergebnis zu
erhalten, sollten Sie sich hinlegen, entspannt sein und sich während des Tests nicht bewegen.
Wir empfehlen Ihnen, diesen Test am Morgen nach dem Aufwachen durchzuführen. Damit
wird sichergestellt, dass Sie Tag für Tag vergleichbare Ergebnisse erhalten.
Zur Kalibrierung des Test-Algorithmus müssen Sie in gut erholtem Zustand, ohne kumulierte
Erholungszeit, drei Tests durchführen.
Die Kalibriertests müssen nicht durchgehend hintereinander durchgeführt werden. Jedoch
müssen Sie in einem Abstand von mindestens 12 Stunden durchgeführt werden.
Während der Kalibrierung können Sie Ergebnisse erhalten, die über oder unter den
erwarteten Resultaten liegen. Diese Ergebnisse werden auf der Uhr als Ihr geschätzter
Erholungszustand angezeigt, bis die Kalibrierung abgeschlossen ist.
Erläuterung
Komplett erholt. Ok, um sehr intensiv zu trainieren.
Erholt. Ok, um intensiv zu trainieren.
Erholung. Leichtes Training.
Nicht erholt. Zum Erholen ruhen.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis