Proline Promass F 100 PROFINET
Endress+Hauser
Bei Geräteausführung mit Gerätestecker: Nur Schritt 6 beachten.
1. Je nach Gehäuseausführung: Sicherungskralle oder Befestigungsschraube des Gehäu-
sedeckels lösen.
2. Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dich-
tungsring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
3. Kabel und Kabelenden abisolieren. Bei Litzenkabeln: Zusätzlich Aderendhülsen
anbringen.
4. Kabel gemäß Klemmenbelegung oder Pinbelegung Gerätestecker anschließen.
5. Je nach Geräteausführung: Kabelverschraubungen fest anziehen oder Gerätestecker
einstecken und fest anziehen .
6.
WARNUNG
L
Aufhebung der Gehäuseschutzart durch mangelnde Gehäusedichtheit!
‣
Schraube ohne Verwendung von Fett eindrehen. Die Deckelgewinde sind mit
einer Trockenschmierung beschichtet.
Messumformer in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
7.3.2
Potenzialausgleich sicherstellen
Anforderungen
Um eine einwandfreie Messung zu gewährleisten, folgende Punkte beachten:
• Messstoff und Messaufnehmer auf demselben elektrischen Potenzial
• Betriebsinterne Erdungskonzepte
Bei einem Gerät für den explosionsgefährdeten Bereich: Hinweise in der
Ex-Dokumentation (XA) beachten.
7.4
Spezielle Anschlusshinweise
7.4.1
Anschlussbeispiele
PROFINET
1
10
Anschlussbeispiel für PROFINET
1
Automatisierungssystem (z.B. SPS)
2
Ethernet-Switch
3
Kabelspezifikation beachten
4
Gerätestecker
5
Messumformer
Elektrischer Anschluss
2
3
4
5
5
A0028767
31