Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verrohrung Der Wärmepumpe Im Bypass - Poolsana IB07 Betriebs Und Installationsanleitung

Inverter wärmepumpe für schwimmbäder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[12]
4.) Verrohrung der Wärmepumpe im Bypass
Es empfiehlt sich die Wärmepumpe mittels eines Bypasses in den Filterkreislauf einzubinden. Der
Bypass wird aus einer Dreiergruppe von Kugelhähnen bzw. Absperrmöglichkeiten gebildet und
ermöglicht ein Einstellen des Wasserdurchflusses durch die Wärmepumpe.
Die Wärmepumpe muss an den Filtrationskreislauf des Schwimmbeckens hinter dem Filter und vor der
Wasseraufbereitungsanlage (automatischer Chlor-Dosierer, Ozonisator, usw.) angeschlossen sein.
Typische Schaltung des Filtrationskreislaufs ist auf der nachfolgenden Abbildung dargestellt.
I. Verwendung und Einstellung des Bypasses
Der Bypass wird anhand eines Temperaturunterschieds von ca. 2 °C zwischen Ein- und
Ausgangstemperatur (Zu- und Rücklauf) der Wärmepumpe eingestellt.
Wie Sie die Zu- und Rücklauftemperatur der Wärmepumpe auslesen können, finden Sie auf
Seite 21 „Parameter-/Statusanzeige" der Betriebsanleitung.
Der Bypass besteht aus drei Kugelhähnen bzw. Absperrmöglichkeiten, welche wie nachfolgendes
Schema geschaltet werden. Rechts befindet sich der Zulauf von der Filterpumpe, links die Rückleitung
zurück ins Schwimmbecken.
Januar 2020 - POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ib09Ib13

Inhaltsverzeichnis