7 | Wartung
7.2 Auszuführende Arbeiten
Um eine optimale Betriebssicherheit und Lebensdauer des Verdichters zu gewährleisten, empfehlen
wir, in regelmäßigen Zeitabständen Service- und Überprüfungsarbeiten vorzunehmen:
Ölwechsel:
-
bei fabrikmäßig hergestellten Serienanlagen nicht zwingend.
-
bei Feldinstallationen oder Betrieb im Anwendungsgrenzbereich: erstmals nach 100 bis 200
Betriebsstunden, danach ca. alle 3 Jahre bzw. 10.000 - 12.000 Betriebsstunden. Altöl
vorschriftsmäßig entsorgen, nationale Vorschriften beachten.
Jährliche Kontrollen: Ölstand, Dichtheit, Laufgeräusche, Drücke, Temperaturen, Funktion der
Zusatzeinrichtungen wie Ölsumpfheizung, Druckschalter.
7.3 Ersatzteilempfehlung
HGX46 / ... CO
T
2
Bezeichnung
BS Dichtungen
BS Ventilplatte
BS Ölpumpe
BS Ölsumpfheizung, 230 V AC
Verwenden Sie nur Original GEA Ersatzteile!
7.4 Zubehör
Verfügbares Zubehör finden Sie im Internet unter www.gea.com.
7.5 Schmierstoffe
Für den Betrieb mit CO
Verdichtervariante ML und S:
Verdichtervariante SH:
7.6 Ausserbetriebnahme
Schließen Sie die Absperrventile am Verdichter. CO
in die Umgebung abgelassen werden. Wegen Erstickungsgefahr unbedingt auf gute Belüftung achten
oder CO
ins Freie leiten. Beim Ablassen des CO
2
das Mitreißen von Öl zu verhindern. Wenn der Verdichter drucklos ist, entfernen Sie die Druck- und
Saugseitige Verrohrung (z.Bsp. Demontage der Absperrventile, usw.) und entfernen Sie den Verdichter
mit einem geeigneten Hebezeug. Entsorgen Sie das enthaltene Öl vorschriftsmäßig, beachten Sie
dabei die gültigen nationalen Vorschriften.
Bei Stilllegung des Verdichters (z.B. Service-Arbeiten oder Austausch des Verdichters) können große
Mengen CO
im Öl gelöst sein. Bei nicht ausreichender Druckentlastung des Verdichters kann es
2
bei geschlossenen Absperrventilen zu einer unzulässigen Drucküberschreitung im Verdichter
kommen. Aus diesem Grund ist die Saugseite (LP) und die Hochdruckseite (HP) des Verdichters durch
Druckentlastungsventile abgesichert.
280-4
Art.-Nr.
81180
81175
sind folgende Ölsorten erforderlich:
2
GEA C85E
GEA C150E
310-4
Art.-Nr.
81181
81176
80774
80854
unterliegt keiner Recyclingpflicht und kann daher
2
eine schnelle Druckabsenkung vermeiden, um so
2
345-4
440-4
Art.-Nr.
Art.-Nr.
81182
81177
D
GB
F
E
33