Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh 7500 Bedienungsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Drücken Sie die Taste [Manll Eing.] an der rechten Seite des Pfadfeldes.
Die Eingabetastatur wird angezeigt.
E
Geben Sie den Pfad für den Ordner ein.
Wenn Sie den Verbindungstyp auf [NDS] einstellen, ist der NDS-Baumname
"tree", der Name des Kontexts, zu dem der Datenträger gehört, ist "context",
der Datenträgername ist "volume" und der Ordnername ist "folder", der
Pfad lautet dann \\tree\volume.context\folder".
Wenn Sie den Verbindungstyp auf [Bindery] einstellen, ist der NetWare-Server-
Name "server", der Datenträgername ist "volume" und der Ordnername ist
"folder"; der Pfad lautet dann "\\server\volume\folder".
F
Die Taste [OK] drücken.
G
Den Anwendernamen für das Anmelden im NDS-Baum oder auf dem Net-
Ware-Server eingeben.
[Manll Eing.] rechts vom Feld Anwendername drücken. Die Eingabetastatur
wird angezeigt.
Wenn Sie [NDS] bei [Verbindungstyp] drücken, geben Sie den Anwendernamen
und anschließend den Namen des Kontexts mit dem Anwenderobjekt ein.
Wenn der Anwendername "user" und der Name des Kontextes "context" ist,
lautet der Anwendername "user.context".
H
Wenn für das Anmelden des Anwenders ein Passwort erforderlich ist, ge-
ben Sie dieses ein.
[Manll Eing.] rechts vom Feld Passwort drücken. Die Eingabetastatur wird an-
gezeigt.
I
Die Taste [Verbindungstest] drücken.
Es wird ein Verbindungstest durchgeführt, um zu überprüfen, ob der festge-
legte freigegebene Ordner vorhanden ist.
J
Ergebnis des Verbindungstests prüfen und [Verlassen] drücken.
K
Die Taste [OK] drücken.
Ziele für Scan-to-Folder festlegen
2
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis