Verschiedene Scaneinstellungen
Elemente für das Festlegen der
Scaneinstellungen
In diesem Abschnitt werden die Elemente für die Scaneinstellungen beschrie-
ben.
Scantyp
Wählen Sie einen Scantyp aus, der für Ihre Vorlage geeignet ist.
❖ [Text]
Geeignet für das Erhöhen der OCR-Lesbarkeit mithilfe einer OCR-kompati-
blen Anwendung.
❖ [Text / Line Art]
Für standardmäßige Schwarzweiß-Vorlagen, die in erster Linie Zeichen ent-
halten. Erstellt gescannte Bilder, die zum Drucken geeignet sind.
❖ [Text/Foto]
6
Für Vorlagen mit einer Mischung aus Fotos, Bildern und Zeichen (zweiwer-
tig). Erstellt gescannte Bilder, die zum Drucken geeignet sind.
❖ [Foto]
Für Vorlagen mit Fotos und anderen (zweiwertigen) Bildern. Erstellt ges-
cannte Bilder, die zum Drucken geeignet sind.
❖ [Graustufen]
Für Vorlagen mit Fotos und anderen (mehrwertigen) Bildern. Erstellt ges-
cannte Bilder, die für die Anzeige auf einem Computerbildschirm geeignet
sind.
Auflösung
Wählen Sie die Auflösung für das Scannen der Vorlagen aus.
Wählen Sie [100 dpi], [200 dpi], [300 dpi], [400 dpi] oder [600 dpi] als Scanauflösung
aus.
Scanformat
Wählt das Format der zu scannenden Vorlage.
Folgende Elemente und Formate stehen zur Auswahl:
❖ [Autom. Erkennung]
Scannt die Vorlagenformate mithilfe der Funktion Automatische Formater-
kennung.
110