Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Turbopumpe Einschalten; Turbopumpe Ausschalten - Pfeiffer Vacuum TC 80 Betriebsanleitung

Antriebselektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Direktes Fluten
Das Fluten beginnt mit einer Zeitverzögerung von 6 Sek. nach "Pumpstand aus". Bei erneutem Ein-
schalten der Funktion "Pumpstand" schließt das Flutventil automatisch. Nach Netzausfall startet das
Fluten nach dem Unterschreiten einer fest verankerten, typenspezifischen Drehzahl. Bei Netzwieder-
kehr stoppt der Flutvorgang.
► Stellen Sie Parameter [P:030] auf "2".
7.3 Turbopumpe einschalten
Der Parameter [P:010] "Pumpstand" umfasst den Betrieb der Turbopumpe mit der Steuerung aller an-
geschlossenen Zubehörgeräte (z. B. Vorpumpe).
Vorgehen
Nach erfolgreich abgeschlossenem Selbsttest setzt die Antriebselektronik anstehende und behobene
Störungsmeldungen zurück. Die Turbopumpe startet und alle angeschlossenen Zubehörgeräte gehen
entsprechend ihrer Konfiguration in Betrieb.
1. Stellen Sie den Parameter [P:023] auf "1".
2. Stellen Sie den Parameter [P:010] auf "1".
3. Installieren Sie bei der Konfiguration des Temperaturmanagements [P:058] = "1" einen geeigne-
7.4 Turbopumpe ausschalten
Schäden an Turbopumpe und Antriebselektronik durch unsachgemäßes Trennen von Kompo-
nenten
Auch nach Abschalten der Netzversorgung liefert die nachlaufende Turbopumpe elektrische Energie.
Bei vorzeitiger Trennung von Turbopumpe und Antriebselektronik besteht die Gefahr eines Massen-
schlusses und dadurch die Zerstörung von elektronischen Bauteilen.
► Trennen Sie Turbopumpe und Antriebselektronik niemals bei bestehender Netzverbindung oder
► Beobachten Sie die Drehzahl der Turbopumpe über die in der Antriebselektronik verfügbaren Pa-
► Warten Sie den Stillstand der Turbopumpe ab (Drehzahl f = 0).
Für die Spannungsversorgung der Antriebselektronik TC 80 stehen original Netzteile (z.B. TPS 110)
und Verbindungskabel mit Sperrdiode zur Verfügung. Das Verbindungskabel mit Sperrdiode verhindert
Rückspeisung in die Versorgung, nach Ausschalten der Turbopumpe.
Vorgehen
Die Antriebselektronik schaltet die Turbopumpe aus und aktiviert voreingestellte Zubehöroptionen (z. B.
Fluten EIN, Vorpumpe AUS).
1. Stellen Sie den Parameter [P:010] auf "0".
2. Warten Sie den völligen Stillstand der Turbopumpe ab.
3. Trennen Sie die Stromversorgung gemäß Betriebsanleitung der Turbopumpe oder des Netzteils.
Vom Netz trennen
► Trennen Sie das Netzteil vom Netz, um die Stromversorgung komplett zu unterbrechen.
– Der Parameter [P:023] schaltet den Motor der Turbopumpe ein.
ten Berührungsschutz, wenn die Vakuumpumpe frei zugänglich ist.
laufendem Rotor voneinander.
rameter (z. B. [P:398]).
Ziehen des Netzsteckers
Das Ziehen des Netzsteckers bei laufendem Betrieb und völligem Stillstand der Turbopum-
pe schaltet das Netzteil und die daran verbundenen Geräte sofort stromlos.
HINWEIS
Betrieb
39/50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis