Bedienung
Beim Auftauen wird der Garraum lediglich von
unbeheizter Luft durchströmt. Auf diese Wei-
se wird der Auftauvorgang beschleunigt. Die
Heizung ist während des Auftauens nicht in Be-
trieb.
Um mehr Platz im Garraum zu erhalten,
dürfen Sie zum Auftauen das Gefäß mit
dem Gefriergut direkt auf den Garraumboden
stellen und die Backblechträger herausnehmen
(siehe „Backblechträger aus- und einbauen" auf
Seite DE-30).
1. Benutzen Sie den linken Knebelschalter 9,
um die Garfunktion „Auftauen" einzustellen.
2. Drücken Sie den Taster
Besonderheiten beim Ansetzen
von Hefeteig
Wenn die Backschüssel nicht in den Garraum
passt, können Sie die Backblechträger entfer-
nen, um das Garraumvolumen zu vergrößern
(siehe Seite DE-30).
1. Heizen Sie den Backofen auf 50 °C vor.
2. Schalten Sie den Backofen aus, wenn die
Temperatur erreicht ist.
3. Stellen Sie die Backschüssel mit dem Hefe-
teig in den Garraum. Sie können die Schüs-
sel direkt auf den Garraumboden stellen.
4. Schließen Sie die Backofentür und belassen
Sie den Hefeteig für die gewünschte Zeit im
Backofen, ohne ihn weiter zu beheizen.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Aufgestaute Hitze kann die Emaille
des Back ofens beschädigen.
• Wenn Sie Geschirr direkt auf den
Garraumboden stellen möchten,
darf die Backofentemperatur 50 °C
nicht überschreiten.
Einbau-Backofen 65M90D0-E11319G
D E - 2 2
Innenraumbeleuchtung ein- und
ausschalten
Gefahr von Sachschäden!
Bei unsachgemäßem Umgang mit
dem Gerät können Schäden am Ge-
rät entstehen.
• Verwenden Sie die Backofen-Glüh-
lampe ausschließlich zur Beleuch-
tung des Backofen-Innenraums.
11.
Innenraumbeleuchtung einschalten
Sie können die Innenraumbeleuchtung ein-
schalten, ohne etwas zu backen oder zu braten.
1. Benutzen Sie den linken Knebelschalter 9,
um die Funktion „Innenraumbeleuchtung"
einzustellen.
2. Drücken Sie den Taster
Im Display erscheint die Betriebsanzeige 17,
und die Innenraumbeleuchtung leuchtet.
Innenraumbeleuchtung ausschalten
Zum Ausschalten der Innenraumbeleuchtung
gibt es zwei Möglichkeiten:
• Drücken Sie die Taster
gleichzeitig ca. 3 Sekunden lang.
• Stellen Sie den linken Knebelschalter 9 in
die „0"-Position zurück.
Bitte beachten!
• Das Zurückstellen des linken Knebelschal-
ters 9 in die „0"-Position schaltet das Gerät
nicht aus bzw. in den Standby-Modus zu-
rück.
• Während des Betriebs (also während Sie
etwas backen oder braten) können Sie die
Innenraumbeleuchtung nicht abschalten.
HINWEIS
11.
11 und
13