Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
hanseatic CJ 088ED-140 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CJ 088ED-140:

Werbung

Anleitung-Nr.: 92462
Artikel-Nr.: 719 406
HC 20140512
Nachdruck, auch
auszugsweise, nicht
gestattet!
Gebrauchsanleitung
Staubsauger
CJ 088ED-140 (rot)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic CJ 088ED-140

  • Seite 1 CJ 088ED-140 (rot) Gebrauchsanleitung Anleitung-Nr.: 92462 Staubsauger Artikel-Nr.: 719 406 HC 20140512 Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsver zeichnis Lieferumfang..........3 Informationen und Hinweise .
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang Staubsauger Saugschlauch mit Teleskoprohrgriff Teleskoprohr Universal-Bodendüse Turbodüse Parkettdüse Polsterdüse Fugendüse Möbelpinsel Aufbewahrungsort für die Fugendüse...
  • Seite 4: Informationen Und Hinweise

    Informationen und Hinweise Kontrolle ist besser Bevor Sie Ihr Ge rät benut- zen, le sen Sie bit te zu erst die 1. Prüfen Sie, ob die Lieferung voll- Si cher heits hin wei se und die ständig ist. Ge brauchs an lei tung aufmerksam durch.
  • Seite 5: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit 5 Minuten sollte Ihnen Ihre Sicherheit Sicherheitshinweise wert sein! Länger dauert es nicht, Gefahr Stromschlag-Ge- unsere Sicherheitshinweise durch- zulesen. Für Schäden infolge Nicht- fahr! beachtung haftet der Hersteller nicht. Das Gerät arbei- tet mit gefährlicher Begriffserklärung Spannung. Folgende Signalbegriffe finden Sie in •...
  • Seite 6 Netzstecker in der Steckdo- Gefahr Gefahren für Kin- se ist. der und Personen mit eingeschränk- • Gehäuse niemals öffnen, ten physischen, sondern die Reparatur sensorischen oder geisti- Fachkräften überlassen. gen Fähigkeiten! Wenden Sie sich dazu an Kinder erkennen Gefahren häufig unsere Service-Werkstatt.
  • Seite 7 • Sorgen Sie dafür, dass Kin- • Ziehen Sie die Turbobür- der keinen Zugriff auf das ste vor der Reinigung im- Gerät haben, wenn sie un- mer vom Teleskoprohr oder beaufsichtigt sind. Saugschlauch ab. • Lassen Sie Kinder nicht mit •...
  • Seite 8 Achtung Gefahr von Sach- • Saugen Sie keinen Toner, schäden! Gips, Zement, Steinstaub Unsachgemäßer oder Bohrstaub auf. Das Umgang mit dem Aufsaugen dieser Materi- Gerät kann zu Beschädi- alien verstopft den Filter. gungen führen. • Der Sauger ist nur zum Sau- •...
  • Seite 9 • Verwenden Sie zum Rei- Wichtig! nigen kein heißes Wasser, Reinigungsmittel oder Bür- sten. • Trocknen Sie den Hygiene- • In wenigen Fällen kann es Abluftfilter niemals in der anfangs zu einem pfeifenden Sonne, auf einer Heizung Geräusch kommen. Dies ist oder mit einem Haar- oder keine Fehlfunktion und gibt Wäschetrockner, etc.! Er...
  • Seite 10: Bedienelemente Und Geräteteile

    Bedienelemente und Geräteteile Fußschalter f. Ka- belaufwicklung Tragegriff Saugkraftregler Fußschalter Ein / Füllanzeige Staubbeuteldeckel Öffnung f. Saug- schlauch-Verbin- dung Entriegelungsgriff f. Staubbeutel Laufrad Parkhalterung Aufbewahrung für Netzstecker Netzkabel mit Netzstecker...
  • Seite 11: Düsen

    Düsen Zusammen mit dem Staubsauger erhalten Sie verschiedene Düsen, die für unterschiedliche Zwecke be stimmt sind. Jede Düse kann bei Bedarf vor oder während des Saugens auf den Handgriff des Saugschlauchs 2 oder das Teleskoprohr 3 gesteckt werden. Universal-Bodendüse 4 Mit ihr werden Sie die meiste Zeit arbeiten, da sie für große ebene Flächen geeignet ist.
  • Seite 12 Turbodüse 5 Die rotierende Walzenbürste wird durch den Saug-Luftstrom angetrieben. Sie eignet sich besonders für hartnäckige Verschmutzungen auf Teppichen und Teppichböden. Deshalb beim Einsatz der Turbobürste den Staubsau- ger auf höchste Saugleistung einstellen. Parkettdüse 6 Diese Düse ist zur Pflege von Parkett-Fußbö- den und Laminat geeignet, aber auch für glatte Böden wie Fliesen und Kacheln.
  • Seite 13: Einmalige Vorbereitungen

    Einmalige Vorbereitungen 1. Saugschlauch 2 und Teleskoprohr 3 zu- sammenstecken. 2. Verbindungsstück 23 auf der anderen Sei- te des Saugschlauchs in die Öffnung 16 stecken und einrasten lassen. 3. Gewünschte Saugdüse auswählen und auf das Teleskoprohr 3 stecken. Sie können auch alle Düsen auf das Ende des Handgriffs 24 stecken.
  • Seite 14: Staubsauger Bedienen

    Staubsauger bedienen Boden saugen Gefahr Stromschlag-Gefahr! Das Gerät arbeitet mit ge- fährlicher Spannung. • Saugen Sie weder glühende Asche, brennende Zigaretten oder Streich- hölzer noch spitze Gegenstände, Glassplitter sowie Wasser oder an- dere Flüssigkeiten auf. Glühende Asche, brennende Zi- garetten etc. setzen den Filter in Brand, Feuchtigkeit kann zum Kurz- schluss führen, spitze Gegenstände beschädigen den Filter und können...
  • Seite 15 Wichtig! • In wenigen Fällen kann es anfangs zu einem pfeifenden Geräusch kom- men. Dies ist keine Fehlfunktion und gibt sich nach einiger Zeit. 1. Netzkabel 21 herausziehen. Dabei darauf achten, dass nur die gelbe Markierung auf dem Kabel sichtbar wird. Wenn die rote Markierung zum Vorschein kommt, ist das Kabel komplett abge- gelb...
  • Seite 16: Nach Dem Saugen

    Bei Bedarf die Saugkraft mithilfe der Ne- benluftöffnung 26 weiter verringern. Die Abdeckung der Nebenluftöffnung lässt sich stufenlos verschieben. 5. Zum Saugen die Düse über die Fläche ziehen und schieben. Um die Ecken bes- ser zu erreichen, das Saugrohr etwas dre- hen und die Düse dadurch schräg stellen.
  • Seite 17: Abstellen Und Aufbewahren

    Abstellen und Aufbewahren – Kurzfristiges Abstellen: Die Haltevorrichtung an der Düse (nicht im Bild) in die Parkhalterung 19 stecken. – Platzsparendes Aufbewahren: Staubsauger kippen und die Haltevorrich- tung an der Düse (nicht im Bild) in die Parkhal terung 27 auf der Geräteunterseite stecken.
  • Seite 18: Staubbeutel Wechseln

    Staubbeutel wechseln Gefahr Stromschlag-Gefahr! Das Gerät arbeitet mit ge- fährlicher Spannung. • Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Filter reinigen/ersetzen bzw. den Staubbehälter leeren. Achtung Achtung! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be- schädigungen führen. •...
  • Seite 19 3. Staubbeutel mit Staubbeutelhalter 28 an der Papplasche nach oben aus der Halte- rung herausziehen. 4. Staubbeutel 29 entnehmen. 5. Einen neuen Staubbeutel in den Staub- beutelhalter schieben. 6. Staubbeutelhalter wieder einstecken. Dabei darauf achten, dass die Zapfen 30 in den Buchsen 31 mit hörbarem Klick einrasten.
  • Seite 20: Filter Reinigen / Wechseln

    Filter reinigen / wechseln Gefahr Stromschlag-Gefahr! Das Gerät arbeitet mit ge- fährlicher Spannung. • Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Filter reinigen/ersetzen bzw. den Staubbehälter leeren. Achtung Achtung! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be- schädigungen führen.
  • Seite 21: Motorschutzfilter Reinigen / Wechseln

    Motorschutzfilter reinigen / wechseln Gefahr Stromschlag-Gefahr! Das Gerät arbeitet mit ge- fährlicher Spannung. • Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Filter reinigen/ersetzen bzw. den Staubbehälter leeren. Achtung Achtung! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be- schädigungen führen.
  • Seite 22 3. Staubbeutel mit Staubbeutelhalter 28 he- rausziehen, wie im Abschnitt „Staubbeutel wechseln“ beschrieben. 4. Den Motorschutzfilter 32 herausnehmen. 5. Motorschutzfilter aus dem Rahmen neh- men und unter fließendem Wasser auswa- schen. Wenn der Motorschutzfilter beschädigt sein sollte oder nicht mehr ausreichend gereinigt werden kann, muss er gegen ei- nen neuen ausgetauscht werden.
  • Seite 23: Abluftfilter Reinigen / Wechseln

    Abluftfilter reinigen / wech- seln Gefahr Stromschlag-Gefahr! Das Gerät arbeitet mit ge- fährlicher Spannung. • Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Filter reinigen/ersetzen bzw. den Staubbehälter leeren. Achtung Achtung! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be- schädigungen führen.
  • Seite 24 stark verschmutzt ist, muss er ausgetauscht werden. 1. Netzstecker aus der Steckdose ziehen! 2. Deckel der Abluftfilterabdeckung 33 öff- nen. 3. Abluftfilter 34 herausziehen. 4. Abluftfilter nur mit klarem Wasser abspü- len oder ausklopfen bzw. mit Druckluft rei- nigen. Keine Reinigungs- oder Spülmittel verwenden! 5.
  • Seite 25: Reinigen Des Staubsaugers

    Reinigen des Staubsaugers Gefahr Stromschlag-Gefahr! Das Gerät arbeitet mit ge- fährlicher Spannung. • Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose. • Stecken Sie den Netzstecker erst in die Steckdose, nachdem Sie sich davon überzeugt haben, dass alle Teile des Staubsaugers vollkommen trocken sind.
  • Seite 26: Bodendüse Reinigen

    Bodendüse reinigen – Unterseite der Bodendüse gelegentlich mit der Fugendüse absaugen. Turbodüse reinigen Gefahr Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Ver- letzungen führen. • Fassen Sie nicht in sich bewegende Teile des Staubsaugers bzw. Zube- hörs, z.B. Turbobürsten. Es besteht die Gefahr des Einklemmens.
  • Seite 27 2. Entfernen Sie Fusseln und Haare von der Bürste 37 und vom Luftschaufelrad 38. 3. Schließen Sie die Wartungsklappen wie- der.
  • Seite 28: Störungen Beheben

    Störungen beheben Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Liste, ob sich die Störung be sei ti gen lässt. Bei Störungen, die sich nicht anhand der folgenden Tabelle beheben lassen, wenden Sie sich bitte an unser Experten-Team.
  • Seite 29: Unser Service

    Hermes Fulfilment GmbH an. Gerätebezeichnung: Hermes Fulfilment GmbH Tel. (0 57 32) 99 66 00 – Staubsauger Montag – Donnerstag: Typ CJ 088ED-140 (rot) 8 – 15 Uhr Freitag: Artikelnummer: 8 – 14 Uhr – 719 406 (Staubsauger) – 431 424 (Staubbeutel inkl. Motorschutzfil- ter) Für unsere Kunden in...
  • Seite 30: Umweltschutz Leicht Gemacht

    Umweltschutz leicht gemacht Verpackungstipps Die Verpackung und einzelne Bauteile sind aus wie der ver wert ba ren Materialien herge- stellt. Im Einzelnen sind dies: Folien und Beutel aus PE (Polyäthylen), Verpackung aus Pappe Wir empfehlen, die Ver pac kung zu min dest wäh rend der Ge währ lei stung aufzubewahren.
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten Datenblatt für Staubsauger gemäß delegierter Verordnung 665/2013 zur Er- gänzung der Richtlinie 2010/30/EU Hersteller hanseatic Typ/Bezeichnung CJ 088ED-140 (rot) Artikelnummer 719 406 Energieeffizienzklasse Indikativer Jährlicher Energieverbrauch 55,3 kWh pro Jahr) Teppichreinigungsklasse Hartbodenreinigungsklasse Staubemissionsklasse Schallleistungspegel (dB(A)) Nennleistungsaufnahme (W) 1400...

Diese Anleitung auch für:

719 406

Inhaltsverzeichnis