Fehlermeldungen
10
Störungen und Fehlerbehebung
10.1
Fehlermeldungen
Im Falle einer Störung leuchten die LEDs an der Getränkeausgabe in der Farbe rot und auf dem Touchscreen
der Bedienober äche wird eine Fehlermeldung angezeigt, um die Ursache der Störung zu ermitteln.
Nachfolgend werden nur Fehlermeldungen aufgeführt, die der Gerätebetreuer beheben darf. Wenn eine
andere Fehlermeldung in der Anzeige erscheint oder die Anzeige nach dem Abhilfeversuch nicht erlischt,
informieren Sie bitte Ka ee Partner.
Touchscreen
Service AUS 2
Service AUS 06 A
Service AUS 31 B
Service AUS 8
Kein Ka ee AUS 8 B
BRUEHER
KONTROLLIEREN
Service AUS 24
Service AUS 51
Wasser lter tauschen
SERVICE KAFFEESATZ
Version 1.0 - 03/2022
Ursache
Störung am Abrechnungssystem
Wasserzulauf ist ungenügend
Wassertemperatur ist über lange
Zeit zu gering
Brüher ist verstopft
Brühzeit wurde überschritten
Mahlgrad ist zu fein
Brüher ist nicht richtig eingebaut
(Metallbügel, der den Brüher
oben xiert, ist nicht komplett
eingerastet)
24 V-Spannung fehlt
Kommunikation mit der CPU ist
gestört
Wasser lterwechsel soll durchge-
führt werden
Ka eesatzbehälter ist voll
Störungen und Fehlerbehebung
Handlung
1
● Schalten Sie das Gerät über den
Netzschalter aus, warten Sie
eine Minute und schalten Sie es
anschließend wieder ein
● Stellen Sie die Wasserzufuhr
wieder her
● Gerät ausschalten
● Gerät wieder einschalten
● Gerät ausschalten
● Gerät wieder einschalten
● Reinigen Sie den Brüher (siehe
Abschnitt
„9.3 Wöchentliche P ege")
● Informieren Sie
Ka ee Partner
2
● Brüher komplett ausbauen und
erneut einsetzen, anschließend
den Metallbügel bis zum Anschlag
herunter drücken (siehe Abschnitt
„9.3 Wöchentliche P ege", Schritt
1+3)
● Informieren Sie
Ka ee Partner
2
● Informieren Sie
Ka ee Partner
2
● Informieren Sie
Ka ee Partner
2
● Ka eesatzbehälter entleeren
● Ka eesatzzähler zurücksetzen
(siehe Abschnitt
„8.3 Zähler")
71