Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absenkhöhenbegrenzung Mit Übersteuerung (Option); Ausrüstung Mit Kamera (Option) - Toyota BT Reflex Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.21 Absenkhöhenbegrenzung mit Übersteuerung (Option)
WARNUNG Es besteht Unfallgefahr
Der Stapler kann mit Personen oder Hindernissen kollidieren, wenn Sie die
Staplersysteme ausschalten.
Der Fahrer muss den Stapler verantwortungsbewusst bedienen und da-
für sorgen, dass Unfälle verhindert werden.
Je nach Parametereinstellung verhindert diese Begrenzung das Absenken
der Gabeln oder alternativ das Einfahren des Schubmastes oder die Benut-
zung des Seitenschiebers, wenn sich die Gabeln unterhalb der vorgegebenen
Absenkhöhe befinden. Es ist jedoch möglich, die Absenkbegrenzung manuell
oder automatisch zu umgehen.
Manuell
Die Taste der Höhenbegrenzung drücken, um die Absenkbegrenzung zu
umgehen.
Automatisch
Die Reset-Taste des Seitenschiebers drücken, um die Absenkbegren-
zung zu umgehen. Es ist ebenfalls möglich, durch Ausfahren des Schub-
mastes die Absenkbegrenzung zu umgehen. Je nach Parametereinstel-
lung kann es notwendig sein, den Schubmast voll auszufahren und den
Seitenschieber auf Mittelstellung rückzusetzen.
6.22 Ausrüstung mit Kamera (Option)
Um die Positionierung der Gabeln auf dem hinteren Lastträger zu erleichtern,
kann der Stapler mit einer Kamera ausgerüstet werden.
Bedienelemente und Kontrollanzeigen
6
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis