Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Toyota Anleitungen
Gabelstapler
RRE200HC
Toyota RRE200HC Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Toyota RRE200HC. Wir haben
1
Toyota RRE200HC Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Toyota RRE200HC Benutzerhandbuch (312 Seiten)
Marke:
Toyota
| Kategorie:
Gabelstapler
| Dateigröße: 14 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
Vorwort
7
1 Über diese Betriebsanleitung
8
Einführung
8
Konzepte
8
Warnhinweise und Symbole
9
2 Sicherer Gebrauch
10
Die Verantwortung des Benutzers
10
Anmeldung bei Lieferung
10
Stapler mit PIN-Code
10
Stapler mit Smartcards (Option)
11
Verantwortung des Fahrers
11
Fahren und Fahrweise
12
Handhabung von Lasten
14
Stapler Abstellen
14
Umgang mit der Batterie
15
Weitere Gefahren und Risiken
15
RFID-Sender (Option)
16
Feuerlöscher (Option)
16
Einbau von Feuerlöschern
17
Änderungen und Umbauten des Staplers
17
3 Notfallmaßnahmen
18
Notausschalter
18
Umstürzen des Staplers
18
4 Warn- und Hinweisschilder und Symbole
19
Anordnung der Schilder und Symbole
19
Typenschild
21
Typenschild, Hubgerüst
22
Tragfähigkeitsschild
22
Tragfähigkeitsschild
23
Hubhöhe mit Nennlast
23
Freihubanzeige
24
Hinweisschild Änderungen (M Schild)
24
RFID-Sender (Option)
25
Laser-Pointer an der Gabel (Option)
25
Warnschilder, Lithium-Ionen-Batterie (Option)
25
Verbotsschilder, Lithium-Ionen-Batterie (Option)
26
Warnschild - hier nicht Aufladen, Lithium-Ionen-Batterie (Option)
26
5 Einführung
27
Beschreibung des Staplers
27
Vorgesehene Verwendung
27
Vorgeschriebener Temperaturbereich - Stapler mit Bleisäurebatterie
27
Unerlaubte Verwendung
28
Garantie
28
Hauptbauteile
29
6 Bedienelemente und Kontrollanzeigen
30
Anordnung der Bedienelemente und Instrumente
30
Bedienelemente
31
Einzelbedienhebel
31
Display (CID)/Tastenfeld
33
Navigation IM Display
34
Warn- und Informationsanzeigen
34
Normalmodus
35
Antriebsradrichtung
35
Zeitanzeige
39
Meldungen (Option)
40
Lenkrad
41
Pedale
41
Fahrtrichtungswahlschalter
42
Fahrtrichtungsanzeiger (Option)
43
Lastinformationsdisplay (LID) (Option)
43
Display-Informationen
44
Heben und Senken der Gabel
45
Aus- und Einfahren des Hubgerüsts
46
Gabelneigung
46
Seitenschub
47
Zinkenverstellung (Option)
47
Hydraulische Pendelgabeln (Option)
48
Laststabilisator (Option)
49
Zusatzhydraulikfunktion
51
Höhenvorwahl (Optional)
51
Symbole IM Display
51
Hubhöhenbegrenzung mit Bypass (Option)
52
Hubhöhenbegrenzung für Gewähltes Fahrerprofil
52
Absenkhöhenbegrenzung mit Übersteuerung (Option)
53
Ausrüstung mit Kamera (Option)
53
Vordere Arbeitsscheinwerfer (Option)
55
Akustisches Warnsignal (Option)
55
7 Arbeiten mit dem Stapler
56
Kontrollen vor der Inbetriebnahme
56
Prüfpunkte - vor dem Start des Staplers
56
Prüfpunkte - nach dem Start des Staplers
57
Systemkontrollierte Tägliche Prüfungen vor Beginn der Arbeit (Option)
59
Einstellung der Bedienumgebung
63
Einstellen der Plattformhöhe mit einem Elektromotor (Option)
65
Sitzheizung (Option)
68
Zubehörhalterung E-Bar (Option)
68
Programmieren der Fahrerparameter
69
Ansprechempfindlichkeit der Lenkung
72
Starten des Staplers
73
Anmeldung mit PIN-Code
73
Anmeldung mit einer Smartcard - Smart Access (Option)
73
Stapler Ausschalten
74
Lenkung
75
Fahren mit dem Stapler
75
Fahrgeschwindigkeitsreduzierung - Lenkwinkel
76
Fahrgeschwindigkeitsreduzierung - Schubschlitten Ausgefahren
76
Kabinenneigung Aus/Ein (Option)
78
Anhalten des Staplers
78
Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit
78
Handhabung von Lasten
79
Aufnehmen der Last
79
Die Last Absetzen
80
Sperre Gabelhebung/-Senkung (Option)
81
Reduzierte Ausfahrgeschwindigkeit
81
Rücksetzung Seitenschieber (Option)
82
Rücksetzung Gabelneigung (Option)
82
Einstellung der Gabelbreite
83
Höhe Auswählen
84
Voreinstellungen
86
Programmierung der Ebene
86
Löschen einer Ebene
87
Abstellen des Staplers
87
8 Batterie
89
Blei/Säure-Batterie
89
Batteriewartung
89
Batterieaustausch (Batterie auf Schlitten)
92
Vorbereitende Maßnahmen zum Batteriewechsel
92
Batteriewechsel mit einer Traverse
93
Batteriewechsel Mithilfe eines Batteriewechseltisches
93
Abschließende Maßnahmen nach dem Batteriewechsel
94
Zugriff auf die Batterie (Batterie auf Stützarmen)
95
Lithium-Ionen-Batterie (Option)
96
Einleitung
96
Sicherheitsanweisungen
96
Laden der Batterie
98
9 Wartung
101
Einführung
101
Reinigen und Waschen
102
Tabelle der Regelmäßigen Wartungsarbeiten - Benutzer
102
Schmieren der Kette
103
Regelmäßige Wartungsarbeiten - Servicetechniker
104
10 Handhabung eines Defekten Staplers
106
Fehlercodes
106
Fehlercodeliste
107
Notfahrmodus
111
Manuell Absenkung der Gabel
112
11 Transport des Staplers
114
Anheben des Gabelstaplers
114
Abschleppen und Abtransport eines Defekten Staplers
114
Transportieren auf einem Lkw oder Ähnlichen Fahrzeug
115
Längere Außerbetriebnahme eines Staplers mit einer Lithium-Ionen-Batterie
117
12 Außerbetriebname und Lagerung
118
Lagerung des Staplers
118
Stapler mit Blei-Säure-Batterie
118
Stapler mit Lithium-Ionen-Batterie (Option)
118
Hydraulikanlage
119
Antriebseinheit
119
Unlackierte Flächen
119
Starten nach einer Einlagerung
120
13 Wiederverwertung und Entsorgung 13
121
Entsorgung der Batterie
121
Umweltauswirkung der Batterie
121
Blei-Säure-Batterie
121
Umgang mit Öl
122
Verschrotten des Staplers
122
14 Technische Daten
124
Einführung
124
Staplerdaten
124
Staplerabmessungen
153
Abmessungen
160
15 Zertifikate
162
Zertifikat (Stapler)
162
Zertifikat (Funkgerät)
163
Svenska
165
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Toyota RRE200H
Toyota RRE200HE
Toyota RRE200HEC
Toyota RRE250H
Toyota RRE250HC
Toyota RRE250HE
Toyota RRE250HEC
Toyota RRE180HC
Toyota RRE180H
Toyota RRE160HEC
Toyota Kategorien
Autozubehör
Auto-Elektronik
Autos
Nähmaschinen
Auto Navigationssysteme
Weitere Toyota Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen