Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multipolstecker Für Anschluss Steuerkabel; Druckluftanschluss Für Den Trennzylinder; Bohrung Zur Unterdruckmessung; Anschluss Belüftungszylinder - schmalz FMHD Bedienungsanleitung

Flächensauggreifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Multipolstecker für Anschluss Steuerkabel
Die integrierten Elektromagnetventile für die Funktion „Zylinder EIN / AUS" und „Abblasen EIN / AUS"
werden über den Anschlussstecker (M12) mit der Steuerung verbunden.
Version mit Belüftungszylinder:
Anstatt der „Abblasen"-Funktion wird der Belüftungszylinder angesteuert.
1.4 Schutzkappe/ Elektromagnetventile
Die Schutzkappe darf nicht entfernt werden. Die Elektromagnetventile könnten durch Feuchtigkeit und
Schmutz zerstört werden.
In der Standardausführung und bei Verwendung eines Ejektors werden zwei NC-Elektromagnetventile
verwendet (24V DC). Deren Leistungsaufnahme beträgt 1 Watt. Sie steuern den Trennzylinder sowie
die Funktion „Abblasen" an.
Bei der Ausführung mit Impulsventil wird das NC-Ventil, welches den Trennzylinder steuert, durch ein
Impulsventil ersetzt. Im Falle eines Stromausfalls, bleibt der Zylinder in der aktuellen Position stehen.
Das Impulsventil hat eine Leistungsaufnahme von 1,3 Watt (24V DC).
1.5 Druckluftanschluss für den Trennzylinder
Dieser Anschluss wird mit dem Trennzylinder verbunden. Liegt Druckluft an, fährt der Zylinder aus und
verschließt die Speicherkammer „Saugen AUS".

1.6 Bohrung zur Unterdruckmessung

Anschluss A und B sind auf beiden Seiten mit den Bohrungen 1.6 verbunden. (Anschluss B seit Mai
2022- siehe Info unter 1.1)
1.7 Anschluss Belüftungszylinder
Dieser Anschluss ist im Standard mit einem Stopfen verschlossen welcher nicht entfernt werden darf.
Bei der Verwendung eines Belüftungszylinders wird dieser hier angeschlossen.
1.8 Anschluss „Abblasen"
Dieser Anschluss ist im Standard nicht verschlossen. Hier strömt die Druckluft bei Aktivierung der Funk-
tion „Abblasen EIN" aus.
Bei der Verwendung eines Belüftungszylinders wird ist der Anschluss mit einem Stopfen verschlossen,
dieser darf nicht entfernt werden.
B Montageeinheit Trennzylinder
Die Montageeinheit „Trennzylinder" wird mittels einer Montageplatte (2.1) und vier Schrauben (2.2) am
Grundprofil des Greifers befestigt. An ihr wird der Trennzylinder (2.3) befestigt, welcher Speicherkam-
mer und Ventilkammer miteinander verbindet bzw. voneinander trennt. Der Trennzylinder ist einfach-
wirkend und wird pneumatisch betätigt. Zum Überprüfen der Dichtungen oder des Verschmutzungszu-
standes des Greifers kann diese Einheit leicht aus dem Greifer entnommen werden.
14 | DE
www.schmalz.com
30.30.01.01648/06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis